Tesla Model Y News

Tesla Model Y Model Y (005)

Etwas verwirrende Informationen gibt es zum Model Y von Business Insider, welche angeblich von gut informierter Quelle stammen sollte, dann aber von Tesla nicht bestätigt wurde. Vermutlich kommt auch der Zeitpunkt für diese News selbst für Tesla etwas zu früh.

Scheinbar wird es ein Model mit 3 Sitzreihen werden und eine Heckklappe haben (wurde nicht bestätigt).
Produziert wird es in der Gigafactory 1 und in der Gigafactory 3 (China). Weitere Infos unter:

https://www.businessinsider.com/...ternal-timeline-for-model-y-2018-11

ferner auch bei Electrek:
http://electrek.co/.../#more-80298

Beste Antwort im Thema

Das Video ist etwas gar lang und hiermit sparen wir viel Zeit:

120 km/h mit 167 Wh/km und 430 km Reichweite
150 km/h mit 254 Wh/km und 283 km Reichweite

Gern geschehen. 😉

1212 weitere Antworten
1212 Antworten

Es wurden jetzt die ersten Model Y mit Anhängerkupplung ausgeliefert, Bilder siehe Anhang (Bildquelle).

Die Kupplung ist zwar weiterhin nicht schwenkbar sondern zu stecken, dürfte aber (wie auch die Dose für den Anschluss des Kabelsteckers) aufgrund der anderen Positionierung der Klappe einfacher/bequemer zu erreichen sein als beim Model 3.

Model Y AHK 1
Model Y AHK 2
Model Y AHK 3
+1

Die Abdeckung sieht nicht so aus, als sollte man sie besonders häufig ab und dran machen. Offensichtlich ist die Idee eher, dass man entweder fest mit AHK fährt, oder nicht.

@chipart
Es fällt auf, dass du im Teslaforum eigentlich nur das Haar in der Suppe suchst. Dies ist mittlerweile so auffällig, dass man es nicht immer nur stillschweigend beobachten kann.
Es freut uns natürlich, wenn sich ein E Tron Fahrer in die Niederungen der Teslafahrer verirrt.
Trotzdem würde es uns mehr freuen, würdest du dich ausgewogener beteiligen, anstatt mit vermehrt negativer Tendenz Vermutungen zum Besten zu geben.

Diese Moderation bedarf keiner weiteren öffentlichen Kommentare.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Man müsste hier das mit dem Model X vergleichen.
Wie ist da die Abdeckung?

Ich hatte in einem Video eines der ersten Modelle des Y gesehen, dass es recht schwierig zu öffnen ist, "damals" war noch nichts dahinter.
Ich kann mir vorstellen, dass die Clips gerne mal abbrechen können.

Ansonsten ist die Anhängerkupplung so, wie sie bei amerikanischen Autos nun mal ist.
Weg klappbar gibt es bei deren SUV und Pick-up eher nicht.

Ähnliche Themen

Man sollte das auch erst einmal testen. Beim Q5 gab es eine ähnliche Lösung und ich hatte nie Probleme damit.
Natürlich muss man darauf achten, dass sie richtig eingerastet ist. Denn auch beim Audi Q5 gab es einige, die sie verloren haben.

Beim X ist die Klappe unterhalb der Stossstange angebracht. Absolut schlecht erreichbar und dann auch noch nur mit Werkzeug zu öffnen (Kleiner flacher Schraubendreher zum Entriegeln der 2 schlecht erreichbaren Clips).
So sehr ich das Auto mag so sehr hasse ich das Anbringen der AHK, insbesondere bei Regen ist das toll weil man es nicht schafft sie zu montieren ohne sich hinterm Auto auf den Boden zu knien um die Klappe und die auc Clips zu sehen.
Die Klappe selbst ist zwar einfach gemacht, ähnlich wie auf den Bildern vom MY. Der Kunststoff ist aber robust und selbst wenn da mal ein Haken fehlen sollte wird sie noch gut halten. Dass das passiert ist aber wirklich sehr unwahrscheinlich. Eher geht die Klappe fliegen wenn ich mich mal wieder aufrege wie blöd die das gelöst haben. 😁

Zitat:

@chipart schrieb am 17. Juni 2020 um 10:05:44 Uhr:


Die Abdeckung sieht nicht so aus, als sollte man sie besonders häufig ab und dran machen. Offensichtlich ist die Idee eher, dass man entweder fest mit AHK fährt, oder nicht.

Das ist in der deutschen Strassenverkehrsornung verboten. Abnehmbare Anhängerkupplungen dürfen nur montiert sein bei Benutzung.

Wo steht das?
Das gilt nur, wenn sie das Kennzeichen verdecken.

Es wird immer wieder über die Schadenminderungspflicht in dem Zusammenhang gesprochen. Man riskiert mehr Schäden wenn die AHK montiert ist, daher ist es verboten.

Stellt sich halt die Frage, wo das in der StVO stehen sollte.
Der Paragraph 1 impliziert das, mehr fällt mir aber auch nicht ein.

Leute ... hier ist nicht das VS Forum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen