Tesla Model Y News

Tesla Model Y Model Y (005)

Etwas verwirrende Informationen gibt es zum Model Y von Business Insider, welche angeblich von gut informierter Quelle stammen sollte, dann aber von Tesla nicht bestätigt wurde. Vermutlich kommt auch der Zeitpunkt für diese News selbst für Tesla etwas zu früh.

Scheinbar wird es ein Model mit 3 Sitzreihen werden und eine Heckklappe haben (wurde nicht bestätigt).
Produziert wird es in der Gigafactory 1 und in der Gigafactory 3 (China). Weitere Infos unter:

https://www.businessinsider.com/...ternal-timeline-for-model-y-2018-11

ferner auch bei Electrek:
http://electrek.co/.../#more-80298

Beste Antwort im Thema

Das Video ist etwas gar lang und hiermit sparen wir viel Zeit:

120 km/h mit 167 Wh/km und 430 km Reichweite
150 km/h mit 254 Wh/km und 283 km Reichweite

Gern geschehen. 😉

1212 weitere Antworten
1212 Antworten

Battery Day? Wahrscheinlich wenn die von der ISS zurück sind...

https://www.faz.net/.../probefahrt-mit-tesla-model-y-16792968.html

also auch hier der selbe rote und herr geiger am fabrizieren...

wie zuvor hier,

https://www.spiegel.de/.../...e-a-6c93c398-45d8-4dd9-ad6f-95e1995d198d

ach herr geiger,

https://www.autozeitung.de/neues-tesla-model-y-198484.html

scheint auch ADAC-Mitglied zu sein,

https://www.adac.de/.../

Auch eine Art copy/paste.
Und man kann damit noch Geld „verdienen“.

Bei allen Berichten die ich bisher von ihm gesehen hatte, war er jeweils nicht besonders angetan über das Model Y, zumindest beim Video von Nextmove. Vermutlich ein Entgegenkommen an die deutschen Auto-Hersteller 😉. Zudem war es ja auch wieder ein Fahrzeug aus der ersten Produktions-Serie, da gibt es bekanntlich immer etwas mehr auszusetzen.

Ähnliche Themen

Ich finde, dass das Auto insgesamt in den Artikeln eigentlich ziemlich gut wegkommt. Bedenklicher finde ich vielmehr die Personalie "Thomas Geiger", der scheint wohl quasi mittlerweile eine Monopolstellung bei Printmedien zu haben, mal als Geiger, mal als "Benjamin Bessinger", mal als "Tom Grünweg" (wer sich mal näher informieren möchte: klick).
Ich halte das schon für Leserverarschung, da hier suggeriert wird, es würden verschiedene Personen schreiben - ist aber immer die gleiche.

Mal noch was zur Konstruktion des Model Y:
Tesla hat jetzt neben der für Fremont auch für die Y-Produktion in China eine "Giga-Press" (heißt wirklich so 😉) vom italienischen Hersteller "Idra" für den Heckbereich bestellt (Bericht), um diesen nochchmals effizienter produzieren zu können (dt. Artikel dazu).

Wenn sich das Teil bewährt, wird es sicher auch in Grünheide eingesetzt werden.

...man wird auch kaum ein Modell kritisieren, was hier Milliarden ins Land bringt...

Obwohl das Y schon herausragend zu sein scheint...

Zitat:

@ballex schrieb am 7. Juni 2020 um 19:55:17 Uhr:


.. Bedenklicher finde ich vielmehr die Personalie "Thomas Geiger", ...

ja, seine Alias-Namen, damals wohl häufiger im Gebrauch (seit der "Enttarnung" 😉, aktuell zumindest das alles unter seinem einen/richtigen Namen.

Nee nicht wirklich weniger in Gebrauch. Hier schreibt auch "Benjamin Bessinger" den x-ten Bericht über das rote Model Y (diesmal für die Agentur SP-X): https://autohub.de/tesla/model-y/yps-mit-gimmick/211170/

Und man sieht ihn im ersten Bild sogar am Steuer sitzen...den Thomas...äh Benjamin. 😉

ok, hatte nur mit tom grünweg und tom debus noch ein wenig durchdekliniert zum tesla y und dann die lust verloren...

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

...kann ja nur besser werden mit der propagierten "Hyper"-Lackierung hierzulande dann.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 12. Juni 2020 um 18:58:02 Uhr:


https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

...kann ja nur besser werden mit der propagierten "Hyper"-Lackierung hierzulande dann.

Ist schon erschreckend, dass sie offenbar nicht dazulernen. Mit dem Model 3 gab es ja nun auch nicht gerade wenig Lackprobleme, gerade bei den ersten Fahrzeugen in den USA. Und sogar noch in 2019, als die ersten in D ausgeliefert wurden.

Was ich nicht verstehe, ist die Aussage:
"... außerdem hätten die Verantwortlichen zugegeben, dass es beim Lackieren mit weißer Basis-Farbe größere Probleme gäbe als beim Lackieren mit aufwendigeren und somit teureren Farben, da beim billigen Weiß weniger Deckschichten vorgesehen sind."

Hat das MY ein Uni-Weiss statt der Mehrschicht-Perleffekt Weiss-Lackierung des Model 3?

Gleiches Mehrschicht-Weiß bei allen Modellen...und da das Problem so bei Model 3/S/X nicht auftritt vermute ich, dass es am Y-Stoßfänger selbst liegt bzw. an dessen Oberfläche(nbehandlung).

ah ok. sieht schon krass aus, als ob es foliert wäre und abplatzt wie niemals wirklich innig drangewesen.
eingefettet oder teflon-like 😉

Na da wird wohl irgendein genialer Controller eine tolles Sparpotential bei der Lack - Grundierung entdeckt haben... dafür gab's bestimmt ne Prämie für ihn 😉

Mal ernsthaft: Fehler gibt's immer, kann alles passieren. Aber dann bitte kulant reagieren und den Kunden nicht für ein Jahr "sperren". Denn die meisten wollen sicher definitiv dieses Auto. Nur halt mit fehlerfreiem Lack.

Das selbe hatte ich schon beim A4 B8.
Das kann passieren wenn darunter noch aerosole sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen