Tesla Model Y News
Etwas verwirrende Informationen gibt es zum Model Y von Business Insider, welche angeblich von gut informierter Quelle stammen sollte, dann aber von Tesla nicht bestätigt wurde. Vermutlich kommt auch der Zeitpunkt für diese News selbst für Tesla etwas zu früh.
Scheinbar wird es ein Model mit 3 Sitzreihen werden und eine Heckklappe haben (wurde nicht bestätigt).
Produziert wird es in der Gigafactory 1 und in der Gigafactory 3 (China). Weitere Infos unter:
https://www.businessinsider.com/...ternal-timeline-for-model-y-2018-11
ferner auch bei Electrek:
http://electrek.co/.../#more-80298
Beste Antwort im Thema
Das Video ist etwas gar lang und hiermit sparen wir viel Zeit:
120 km/h mit 167 Wh/km und 430 km Reichweite
150 km/h mit 254 Wh/km und 283 km Reichweite
Gern geschehen. 😉
1212 Antworten
päckchen beschädigt, annahme verweigern/nicht bezahlen - kennt man ja 😉
Zitat:
@sealpin schrieb am 18. April 2020 um 15:32:56 Uhr:
Ein Auto in diesem Zustand würde ich nicht übernehmen. Angenommen, man verweigert die Annahme und will auch keine Nachbesserung, kann man dann vor Ort gleich vom Kauf zurücktreten? So etwas bietet Tesla ja an (bis max. 1600 Km Laufleistung).
Kannst du sicher machen...aber erst mal würde ich davon ausgehen, dass das eigene Fahrzeug nicht so aussieht - irgendwas scheint da faul zu sein an dem gezeigten Fahrzeug und das ist auch nicht Tesla-Standard - keine Panik. Unsere weißen Sitze und Verkleidungen waren bei Auslieferung bis auf einen (1) abwischbaren Fingerabdruck blütenrein. 😉
___
Hier mal noch zwei ausführlichere Testberichte (englisch) der letzten Tage:
https://www.youtube.com/watch?v=NApXyRQ3f3Y
https://www.youtube.com/watch?v=GU_8PdOJIGo
Vergleich Model Y vs. Model 3:
https://www.youtube.com/watch?v=Z4tdOxJEpBg
Und ein in matt-grau foliertes Model Y (Achtung, nervige Musik😉):
Zitat:
@sealpin schrieb am 18. April 2020 um 15:32:56 Uhr:
Ein Auto in diesem Zustand würde ich nicht übernehmen. Angenommen, man verweigert die Annahme und will auch keine Nachbesserung, kann man dann vor Ort gleich vom Kauf zurücktreten? So etwas bietet Tesla ja an (bis max. 1600 Km Laufleistung).
Würde ich so auch nicht mitnehmen. Aber die einzelnen Punkte lassen sich in Nacharbeit fixen. Somit kann (muss?) man dem Hersteller die Möglichkeit einräumen.
Allerdings ist es schon eine ziemliche Frechheit, ein Fahrzeug in dem Zustand dem Kunden übergeben zu wollen. Das dafür bezahlte Geld war sicher mängelfrei... 😠
Noch was zum Thema Individualisierung beim Model Y:
Beim Model 3 cleanen viele momentan das Logo am Heck (nur aufgeklebt) und ersetzen es durch den Tesla-Schriftzug, Beispiel siehe Anhang.
Beim Model Y ist das wohl so nicht mehr ohne weiteres möglich, weil das Logo mit 2 Clipsen befestigt ist, nach dem Entfernen also 2 Öffnungen übrig bleiben. Lässt sich folglich ohne "Stopfen" nur mit einer Folierung oder Lackierung der Heckklappe lösen: https://youtu.be/xnzsU1fS3N8
___
Model Y Dachträger-Montage und Einsatz:
https://www.youtube.com/watch?v=DHo5Mwlt-l4
Ähnliche Themen
Zitat:
@ballex schrieb am 18. April 2020 um 17:05:12 Uhr:
Noch was zum Thema Individualisierung beim Model Y:Beim Model 3 cleanen viele momentan das Logo am Heck (nur aufgeklebt) und ersetzen es durch den Tesla-Schriftzug, Beispiel siehe Anhang.
Beim Model Y ist das wohl so nicht mehr ohne weiteres möglich, weil das Logo mit 2 Clipsen befestigt ist, nach dem Entfernen also 2 Öffnungen übrig bleiben. Lässt sich folglich ohne "Stopfen" nur mit einer Folierung oder Lackierung der Heckklappe lösen: https://youtu.be/xnzsU1fS3N8
___Model Y Dachträger-Montage und Einsatz:
https://www.youtube.com/watch?v=DHo5Mwlt-l4
Wo bekommt man denn den Schriftzug her?
Gruß
Leffe
man ist ja schon so richtig auf tour mit dem Y...
Zitat:
@flex-didi schrieb am 18. April 2020 um 16:00:32 Uhr:
päckchen beschädigt, annahme verweigern/nicht bezahlen - kennt man ja 😉
Ich dachte bisher, bei Tesla muss man bezahlen, bevor man das Auto das erste mal gesehen hat - ist das nicht mehr richtig?
keine ahnung. noch keinen gekauft. fände ich krass. ware gegen geld. so meine gewohnheit.
Bei Tesla wird erst gezahlt. Im Gegensatz zu den anderen Herstellern kann man aber bis 7 Tage nach Übergabe ohne Abschläge das Auto zurück geben. Wenn’s also etwas gibt was einem überhaupt nicht passt kann man es auf dem Hof stehen lassen und bekommt sein Geld zurück. Klar, das sind ein paar Euro Zinsverlust wenn man es genau nimmt, aber so genau muss man es auch nicht nehmen...
ok. insofern könnte man im eifer des gefechts, blind/benebelt vom neuwagengeruch,.... um so unverbindlicher mit den (aufkommenden) mängeln vom hof und wieder zurück...
zinsverlust? eher gewinn bei minuszinssatz
Jetzt aber bitte keine Finanzdiskussion starten. 😉
___
Zitat:
@Leffe69 schrieb am 18. April 2020 um 18:10:50 Uhr:
Zitat:
@ballex schrieb am 18. April 2020 um 17:05:12 Uhr:
Beim Model 3 cleanen viele momentan das Logo am Heck (nur aufgeklebt) und ersetzen es durch den Tesla-Schriftzug, Beispiel siehe Anhang.Beim Model Y ist das wohl so nicht mehr ohne weiteres möglich, weil das Logo mit 2 Clipsen befestigt ist, nach dem Entfernen also 2 Öffnungen übrig bleiben. Lässt sich folglich ohne "Stopfen" nur mit einer Folierung oder Lackierung der Heckklappe lösen: https://youtu.be/xnzsU1fS3N8
Wo bekommt man denn den Schriftzug her?
Gibt verschiedene Anbieter, aber oft ist das auch nur eine Folie. Richtig mit 3D-Effekt und so wie verlinkt gibt's den online
hier bei "Abstract Ocean", man kann da auch zwischen diversen Varianten auswählen - die liefern auch international (kommt evtl. noch etwas Einfuhrgebühr dazu). User
@KaJu74hat das mit dem Schriftzug auch schon
gemacht.
lustig. wo sonst tipps zum cleanen mittels zahnseide kommen. das "T" schon recht schlicht ist, fängt mancher wiederum das "zutexten" an 😉
Autsch...
https://insideevs.com/news/419795/tesla-model-y-paint-thin-model-3s/
Farbe von BASF (!), war nicht zumindest für hiesige/angedachte Fertigung dann von einer völlig neuen Lackieranlage/Technik die Rede.
Dortige (bisherige) Fertigung/Lackierung noch "konventionell" oder Übergangsphase mit solchen "Ausfällen" gerade (in der Lernphase..)..?
PS: Dieser "Total-Zerleger" von Tesla (und anderen Fahrzeugen ?) - hatte der auch am Lack soviel auszusetzen gehabt in seinem Mehrteiler über den Y ?
Wie "schlimm" soll denn der Model 3 Lack sein? Mal abgesehen von dem gelegentlich auch heute noch vorkommenden Lack-Pfusch mit Staubeinschlüssen u. ä.?
Gibt es Vergleiche der Lackdicke und -härte gegenüber anderen Herstellern?