Tesla Model Y News

Tesla Model Y Model Y (005)

Etwas verwirrende Informationen gibt es zum Model Y von Business Insider, welche angeblich von gut informierter Quelle stammen sollte, dann aber von Tesla nicht bestätigt wurde. Vermutlich kommt auch der Zeitpunkt für diese News selbst für Tesla etwas zu früh.

Scheinbar wird es ein Model mit 3 Sitzreihen werden und eine Heckklappe haben (wurde nicht bestätigt).
Produziert wird es in der Gigafactory 1 und in der Gigafactory 3 (China). Weitere Infos unter:

https://www.businessinsider.com/...ternal-timeline-for-model-y-2018-11

ferner auch bei Electrek:
http://electrek.co/.../#more-80298

Beste Antwort im Thema

Das Video ist etwas gar lang und hiermit sparen wir viel Zeit:

120 km/h mit 167 Wh/km und 430 km Reichweite
150 km/h mit 254 Wh/km und 283 km Reichweite

Gern geschehen. 😉

1212 weitere Antworten
1212 Antworten

Ich würde eher davon ausgehen, dass ein Hochstromkabel nicht einfach so im Innenraum verlegt werden darf, sondern ein Schutzrohr erforderlich ist.

Nein, es reichen auch ummantelte orangefarbene Kabel aus...das ist ja gerade das neue, das Rohr kann bei der Produktion besser durch Roboter verlegt werden bzw. beschleunigt den Verlegeprozess.

Rohr oder eben zu anderem diese flexible Umhüllung, die wohl ihrerseits einen gewissen Aufwand darstellt, um gleichermaßen sicherheitsauflagen zu erfüllen.

Hallo,

gibt es bezüglich der AHK eine Angabe zur Stützlast?

MfG

Ähnliche Themen

Bzgl. Stützlast steht hier etwas von 300lbs, was ca. 136kg entspricht.

Zitat:

@ballex schrieb am 13. April 2020 um 17:46:45 Uhr:


Bzgl. Stützlast steht hier etwas von 300lbs, was ca. 136kg entspricht.

Danke für die Rückmeldung.
Der Wert ist echt gut!

Zitat:

@beetle367 schrieb am 13. April 2020 um 19:25:52 Uhr:



Zitat:

@ballex schrieb am 13. April 2020 um 17:46:45 Uhr:


Bzgl. Stützlast steht hier etwas von 300lbs, was ca. 136kg entspricht.

Danke für die Rückmeldung.
Der Wert ist echt gut!

Ich würde für Europa von einem Wert von maximal 100 kg ausgehen. Das Model X hat in den USA auch 500 lbs (226 kg) Stützlast. In der EU bleiben davon gerade mal 90 kg übrig...

Angeblich wird es für das 7-Plätzer Mod. Y keine AHK geben. Lassen wir uns mal überraschen. Wollte eigentlich damit u.a. meinen Renault Espace ersetzen....

Mit 400kg Zuladung ist der 7-Sitzer eh ein "very special interest" Auto.

Naja, ein Mercedes EQC (bis auf einen Zentimeter gleich groß) bietet mit 445kg auch nur sehr geringfügig mehr Zuladung. 😉

Scheint da wohl nicht so viele Unterschiede bei den Herstellern zu geben. Und die Europa-Daten sind ja noch gar nicht raus für's Y...evtl. gibt's da Unterschiede bei der Zulassung.

https://insideevs.com/.../
Auch beim Y wird schon wieder rumgemurkst 😁

Oh. Ja, der sieht benutzt aus.

Kilometerstand lässt sich ja leicht zurückstellen.

Gruß
Leffe

Zitat:

@nolam schrieb am 17. April 2020 um 16:39:15 Uhr:


https://insideevs.com/.../
Auch beim Y wird schon wieder rumgemurkst 😁

Das Auto sieht eher nach Betrug durch den Händler aus, als nach einem Problem mit der Qualitätssicherung im Werk. Hier wurde ein manipuliertes Vorführfahrzeug als Neuwagen verkauft.

Die ausgefaserten Dachhimmel Verkleidungen sind doch keine Gebrauchsspuren. Die Fingerabdrücke entstehen eher bei der Montage durch schmutzige Handschuhe, als durch Gebrauch. Wer fasst denn im Gebrauch soviel Verkleidungen an? Zum Teil kam man auch Kleberreste erkennen. Auch das sind keine Gebrauchsspuren. Die lädierte Felge konnte beim Transport passiert sein.

Ein Auto in diesem Zustand würde ich nicht übernehmen. Angenommen, man verweigert die Annahme und will auch keine Nachbesserung, kann man dann vor Ort gleich vom Kauf zurücktreten? So etwas bietet Tesla ja an (bis max. 1600 Km Laufleistung).

Deine Antwort
Ähnliche Themen