Tesla Model Y Kaufberatung
Hallo zusammen,
der Konfigurator ist ja schon eine Weile offen - höchste Zeit also, dass es nun auch einen Kaufberatungsthread für das Model Y auf MT gibt! 😉
Hier können alle Fragen rund um den Kauf- und Bestellvorgang sowie Fragen zur Ausstattung gestellt werden, die euch im Vorfeld beschäftigen.
Und los geht's! 😉
Grüße
ballex
1242 Antworten
Langsam wird ja spannend, Rauszufinden was beim „ Facelift“ alles passieren wird; Dann könnte die Beratung ganz schnell in Richtung warten abdriften.
Was ist schon vom Model3 bekannt?
Ich hab da einige Punkte die ich z.T. noch nicht ein oder ausschließen kann, wie hochauflösendere Kameras, neue Frontkamera, 48V-Bordnetz..(letzteres am unwahrscheinlichsten)
Aber es gibt auch einige Dinge die verschwinden, wie zum Beispiel die Holzleiste.
Gesichert ist noch nicht viel, das meiste sind bisher Spekulationen - bisherige Infos sammeln wir ja in diesem Thread. Das Model Y wird nach den bisherigen Infos aber auch nicht zeitgleich mit dem Model 3 auf das "Facelift" umgestellt werden. Wie viel später genau das passieren wird ist bisher nicht bekannt.
Das Model Y ist erst zum Ende 2023 dran.
Auch wird das LR einen neuen Akku (CATL mit Kühlung zwischen den Zellen )bekommen. 72 kwh netto.
Das Performance aber nicht.
Also keine 4680 Zellen, wie beruhigend. /s
Ähnliche Themen
Weder Zeitpunkt noch verbaute Akkus stehen bisher fest - spekuliert wird erst auf 2024 beim Y (Link). Bzgl. der Technik kann man aber davon ausgehen, dass sie 1:1 vom Model 3 Facelift übernommen werden wird.
Wer viel Zeit hat kann mit dem Kauf warten, wer dieses Jahr ein Auto benötigt, der wird auch nichts falsch machen, zumal es aktuell ja auch preislich attraktiv ist und nächstes Jahr die staatliche Förderung weiter sinkt (bzw. für gewerbliche Kunden nur noch bis September beantragbar ist).
Wie gesagt...Tesla ändert ständig in der laufenden Produktion die Hardware - wenn man nicht irgendwann zugreift, wartet man u.U. ewig. 😉
Letztes Jahr wollten doch so viele auf die 4680 Zellen warten. Wies denen wohl heute geht? 😛
Die Akku-Technik wird von den Endverbrauchern doch völlig überbewertet. Du wirst so gut wie keinen Unterschied merken, egal ob du jetzt CATL, LG, BYD, LFP, NMC oder die 4680er von Tesla hast, solange die Kapazität die Gleiche ist. Die Ladekurven mögen sich am Schnelllader etwas unterscheiden, und ob man schlussendlich 25 oder 28 Minuten steht ist doch völlig egal. Abgesehen davon lädt man meist nicht dort.
Die Zyklenfestigkeit mag sich etwas unterscheiden, aber auch hier sind das doch nur Papierwerte. Kaum jemand kommt auch nur in die Nähe dieser Werte. Im wesentlichen gehts immer nur darum den Profit zu maximieren. Also sucht euch die Kapazität aus, wo für euch Preis/Leistung passt und fertig. Ich meine, gerade beim Akku, da sieht doch nichtmal der Nachbar ob ihr das aktuellste Modell habt 😛
Zitat:
@Mustang_AT schrieb am 29. Mai 2023 um 14:59:51 Uhr:
(…) Die Akku-Technik wird von den Endverbrauchern doch völlig überbewertet. Du wirst so gut wie keinen Unterschied merken, egal ob du jetzt CATL, LG, BYD, LFP, NMC oder die 4680er von Tesla hast, solange die Kapazität die Gleiche ist. (…)
Also dass der Akku im aktuellen MYP nur jenseits der 90% volle Leistung liefert und darunter fast linear nachlässt ist m.E. schon zu spüren…
Ja gut, das mag stimmen. Ist mir im LR auch schon aufgefallen, aber hier eher erst ab 40% abwärts. Das ist halt eine Eigenheit der NMC Akkus, dass die Spannung mit dem Ladestand sinkt. Hier kann nur LFP Abhilfe schaffen.
Aber damit das jetzt keine Neulinge verschreckt: man spürt es, wenn man das Auto gut kennt. Es ist nicht so, dass man bei 50% Akkustand von jedem Sonntagsfahrer abgezogen wird 😉 ein Hauch weniger wumms, je nachdem wie sensibel man dafür ist.
Wie lange dauert es bei der Bestellung eines Bestandfahrzeugs bis zur Abholung? Mein Auto wird am Montag abgeholt, jedoch kann immer was dazwischen kommen und das Geschäft immernoch platzen. Ich muss warten bis der Verkauf abgeschlossen ist und ich die Kohle auf dem Konto habe, bevor ich den LR bestelle. Wie lange braucht Tesla um die Unterlagen zu schicken für die Anmeldung?
Zur Beantwortung dieser Frage am besten direkt mit einem Serviceberater sprechen. Sollte das Fahrzeug schon direkt in einem Servicecenter abholbereit stehen dürfte es nach der Bezahlung innerhalb von wenigen Tagen zu schaffen sein.
Wenn das Geld bei Tesla ist senden die das an sich immer per Express.
Kann am nächsten, spätestens übernächsten Tag da sein.
Wenn Du Zeit brauchst mit dem Geld, wie schon oben gesagt, einfach mit dem Agent sprechen, die kennen das ja und sind sehr hilfsbereit.
Bei mir hat es etwa im Februar 2023 eine reichliche Woche gedauert, bis ich die Unterlagen bekommen habe. Wenn die Papiere da sind und der LR sich beim Händler befindet, kannst du den Tesla sofort anmelden, trotzdem musst du Termin zur Abholung mit dem Händler vereinbaren.
Ja, ist total problemlos.
Ich hab das immer für einen Teil genutzt, solange die Zinsen sehr günstig waren.
Ich habe am 14.05. bestellt und am 25.5. abgeholt. Am längsten hat die Zusendung der Unterlagen für die Zulassung gedauert.