Tesla Model Y Kaufberatung

Tesla Model Y Model Y (005)

Hallo zusammen,

der Konfigurator ist ja schon eine Weile offen - höchste Zeit also, dass es nun auch einen Kaufberatungsthread für das Model Y auf MT gibt! 😉

Hier können alle Fragen rund um den Kauf- und Bestellvorgang sowie Fragen zur Ausstattung gestellt werden, die euch im Vorfeld beschäftigen.

Und los geht's! 😉

Grüße
ballex

1242 Antworten

Zitat:

@mbman4163 schrieb am 20. September 2021 um 07:13:41 Uhr:


Weiß jemand was über die Anhängerkupplung , die es beim Model Y nach Auslieferung gibt ?
Gibt es die schon ?
Hat die schon jemand ?

Tesla St Gallen Aussage: Im Moment kein Bestand, aber wenn da in rund 1.5 h montiert

Ich bin heute das Model Y Long Range mit 19 Zoll gefahren. Ich fand den Federungskomfort schon sehr trocken. Von der Leistung her, hätte ich gerne den Performance habe nun aber Angst, dass mit 21 Zoll plus Tieferlegung das Ding bretthart wird. Beim M3P passt das vermutlich noch, aber zu nem SUV aus meiner Sicht zu viel des Guten. Ich denke es ist noch zu früh, aber dennoch die Frage ob jemand zufällig einen Vergleich zwischen lang range und perf. Hatte (wenn auch nur beim M3)

Der Vergleich im Model 3 bringt dir nicht wirklich was, da du dort wenn nur 20" Bereifung drauf hast und im Model Y sind dann 21" drauf und gefahren ist den ja noch keiner.

Deshalb kann dir keiner wirklich was dazu sagen und da es so oder so jeder anders empfindet, ist sowas im Allgemeinen schon schwer.
Ich finde z.B. den P beim Model 3 angenehmer als das LR.

Bloch hat wieder zugeschlagen:
Model Y im Supertest
Danach dürfte man ziemlich genau wissen ob man damit leben will oder nicht.

Ähnliche Themen

Finde das ist ein realistischer Test, speziell das Thema Federungskomfort ist gut beschrieben (wir hatten bei der Probefahrt die 19‘‘ Reifen).

Ja, der Wagen ist groß und sicher kein gutes Stadtfahrzeug, aber das weiß ich bei einem SUV vorher.

Alles in allem eine gute Übersicht über das, was einem mit dem Model Y so erwartet

Kein suv, ein Crossover.

Zitat:

@Adidi schrieb am 27. September 2021 um 12:16:33 Uhr:



Finde das ist ein realistischer Test, speziell das Thema Federungskomfort ist gut beschrieben (wir hatten bei der Probefahrt die 19‘‘ Reifen).

Ja, der Wagen ist groß und sicher kein gutes Stadtfahrzeug, aber das weiß ich bei einem SUV vorher.

Alles in allem eine gute Übersicht über das, was einem mit dem Model Y so erwartet

Kein Auto für die Stadt… da fahren ja die allermeisten SUV und Crossover herum. Und wenn ich da an manche alten Orte denke, in denen ich mal war, da käme man mit so einem Panzer kaum um die Ecken.

Im Test wurde nicht umsonst darauf hingewiesen, dass das Auto eigentlich eher für den amerikanischen Markt ist.

So Riesig finde ich den Y nicht.
Das Auto spielt auch in die selbe Liga wie der Skoda Enyaq.
Ein Audi Q7, Mercedes GLE oder BMW X5 sind wesentlich größer und die sind in EU Städten keine Seltenheit

Zumindest beim Wind Widerstand ist er Verdammt klein 😉

Bloch haut manchmal schon seltsame (weltfremde) Aussagen heraus: Ein 4,75m SUV (also Mittelklasse SUV, gerade mal 5cm länger als das Model 3) soll nur für den amerikanischen Markt konzipiert sein??
Fährt der Mann stets mit geschlossenen Augen durch dt. Städte? Da sind weitaus größere Fahrzeuge unterwegs inkl. diverser VW Multivans.

Zitat:

@nolam schrieb am 28. September 2021 um 09:10:37 Uhr:


Bloch haut manchmal schon seltsame (..) Aussagen heraus
(...) Da sind weitaus größere Fahrzeuge unterwegs inkl. diverser VW Multivans.

Das passt schon denn er spielte auf den Wendekreis an und da ist das Y deutlich schlechter 🙁

Edit: Das stört mich durchaus ziemlich gewaltig, auch wenn es fast nur die eine Aus-, Ein-fahrt der Garage betrifft.
In Summe jeden Tag!

Zitat:

@nolam schrieb am 28. September 2021 um 09:10:37 Uhr:


Bloch haut manchmal schon seltsame (weltfremde) Aussagen heraus: Ein 4,75m SUV (also Mittelklasse SUV, gerade mal 5cm länger als das Model 3) soll nur für den amerikanischen Markt konzipiert sein??
Fährt der Mann stets mit geschlossenen Augen durch dt. Städte? Da sind weitaus größere Fahrzeuge unterwegs inkl. diverser VW Multivans.

hast du das Video gesehen? er sprach nicht davon, dass das nur für den amerikanischen Markt konzipiert ist...und ich sprach auch nicht davon, sondern das Wörtchen "eher" macht den feinen Unterschied.

der Y ist vielleicht nur 5 cm länger, aber eben auch 7 cm breiter als das Model 3! https://de.automobiledimension.com/abmessungen-autos-tesla.html
und das kann in einigen Tiefgaragen und öffentlichen Parkplätzen durchaus schon einen Unterschied machen.
Unser Lexus ist 4cm kürzer und 3 schmaler als das Model 3, und selbst damit isses in unserer TG schon so eng, das an der Beifahrerseite niemand mehr aussteigen kann...und an der Fahrerseite ich an einem Betonpfeiler mit dem Spiegel in eine Handbreite Abstand vorbei rangieren muss.

Ist der Komfort wirklich so schlecht wie er in seinem Test beschreibt…? Ich hatte den Wagen mit den kleineren 19 Zöller. Fand ich jetzt nicht so schlecht. Hatte allerdings auch nur ne halbe Stunde Zeit zu testen. Der Bloch-Test kam auch erst nach meiner Probefahrt, sonst hätte ich genauer drauf geachtet.

Macht euch doch selber ein Bild.
Das was er teilweise sagt, kann ich selber gar nicht nachvollziehen und da müsste das Model 3 Ja noch viel schlechter sein.

Mit den. 19‘‘ Rädern fand ich den Komfort angemessen, sowohl auf der Schweizer Autobahn und in der Stadt.

Er ist schon ein großes Auto, für uns hat es in der Stadt auch gereicht und das es ein Crossover ist, lässt mich auch keinen Kleinwagen erwarten.

Ich finde das Auto sehr passend

Deine Antwort
Ähnliche Themen