Tesla Model Y Kaufberatung
Hallo zusammen,
der Konfigurator ist ja schon eine Weile offen - höchste Zeit also, dass es nun auch einen Kaufberatungsthread für das Model Y auf MT gibt! 😉
Hier können alle Fragen rund um den Kauf- und Bestellvorgang sowie Fragen zur Ausstattung gestellt werden, die euch im Vorfeld beschäftigen.
Und los geht's! 😉
Grüße
ballex
1242 Antworten
DeshalbZitat:
@slummy schrieb am 16. Juli 2022 um 09:14:09 Uhr:
Warum nicht?
Zitat:
@marc4177 schrieb am 16. Juli 2022 um 08:19:56 Uhr:
Das hat damit rein gar nichts zu tun.
Man sollte sich ganz klar bewusst sein, worauf man sich einlässt.
(…)
In den Fahrzeugforen in denen ich bisher unterwegs war, musste man seine Kritikfähigkeit nicht nach dem Kauf abgeben.
Manch Kritisiertes waren Bedien- manches Fahrzeugfehler. In beiden Fällen war der Austausch mit anderen Besitzern bzw. Forenmitgliedern hilfreich.
Bei Kritik in (diversen) Tesla-Foren hingegen wird einem immer (mit leicht beleidigtem Unterton) eine gute Reise (weit weg) und ein baldiger Abschied gewünscht. DAS meinte ICH.
Wäre das ein Eheberatungsforum („bis dass der Tod…“), könnte ich das ja noch verstehen. Aber bei einem Gebrauchs-/Verbrauchsgut?
Habe auch ein Y bestellt. Aber nicht weil ich das für Gottes Geschenk an die Menschheit halte, sondern weil er für meine Bedürfnisse aktuell den besten Kompromiss dargestellt hat. Mit manchen Macken, die mir bewusst waren. Bestimmt auch mit manchen, die ich erst nach Auslieferung kennenlernen werde. Hoffentlich verhält es sich mit den Stärken genauso. Dann bleibt es eine gute Entscheidung.
Wichtig ist doch eine konstruktive Diskussion. In so einem Forum geht es doch um den Austausch interessierter Menschen. Da hilft weder alles schlecht machen noch alles in den Himmel loben.
Ich habe das Model Y als Experiment bestellt. Ich finde, dass es für meine Bedürfnisse aktuell die beste Lösung ist (Elektroauto mit guter Reichweite, gute Leistung allem voran mit Vmax > 200, ordentlich Platz, vernünftiger Anhängelast).
Deswegen ist noch lange nicht alles toll, bspw. finde ich die Haptik nicht besonders toll und die genickstarre erzeugende Position der Geschwindigkeit ist auch eine Katastrophe. Trotzdem finde ich das Auto cool und freue mich drauf, wenn es hoffentlich nächsten Monat endlich kommt.
Lasst uns alle konstruktiv bleiben.
Ähnliche Themen
Hat wer eigentlich schonmal die Möglichkeit gehabt ein Schwarz Uni aus China und Deutschland zu vergleichen?
Sind da Unterschiede in der Qualität?
Ich habe mal einige BMW 5er F10/F11 in schwarz Uni gesehen…der Lack sah schrecklich nach 3 Jahren aus.
Optisch hast du da keine Unterschiede.
Die ersten (aus China) waren von der Farbe sehr dünn, dass ist heute auch nicht mehr so.
Jetzt kann man auch das Y als SR (Hinterradantrieb) bestellen, Preis ist 53990€, siehe hier
Das ist mal eine Ansage für so ein Fahrzeug und 3000€ unterschied zum LR.
Er hat 430 km Reichweite (20"😉 bei 19" sind es 455 km und eine Beschleunigung von 6.9 sec. (0-100 km/h)
Die Endgeschwindigkeit bleibt bei 217 wie der LR.
Die AHK bleibt bei 1350€, nimmt man sie nachträglich, liegt man bei 1500€.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 26. August 2022 um 07:11:15 Uhr:
Jetzt kann man auch das Y als SR (Hinterradantrieb) bestellen, Preis ist 53990€.
Schade, dann können wir uns ja schon mal mental auf eine Preiserhöhung für LR und P einstellen. Ich tippe auf 3000-3500€. 🙁
Zitat:
@urduliz schrieb am 26. August 2022 um 08:27:32 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 26. August 2022 um 07:11:15 Uhr:
Jetzt kann man auch das Y als SR (Hinterradantrieb) bestellen, Preis ist 53990€.Schade, dann können wir uns ja schon mal mental auf eine Preiserhöhung für LR und P einstellen. Ich tippe auf 3000-3500€. 🙁
Ich tippe auf 5k weil der Abstand zum model 3 LR zu gering ist
Der LR ist in Deutschland zwar verhältnismäßig billig, aber die Gewinnmargen dürften dennoch stark sein. Muss also nicht unbedingt eine Preiserhöhung geben. Kann auch sein, dass der SR nach unten fällt.
In Estland kostet ein LR zb 52.990€ und ein SR 41.990€.
Die geringe Preisdifferenz spricht natürlich dafür dass in DE etwas passieren wird. In Portugal liegen nämlich gewaltige 17k zwischen den beiden Modellen. Ein meiner Meinung völlig unverhältnismäßiger Aufpreis. Aber gut, bin gespannt was passieren wird 🙂
Der Abstand SR zu LR beim M3 in Deutschland sind 10.000. Ich könnte mir vorstellen, dass es. Rim MY ähnlich wird oder zumindest von 4k auf 6-8k ansteigt. Das M3 ist ja etablierter, auch was die Preispolitik angeht, somit könnte es die Richtung weisen.
FRAGE: Wenn ich eine Bestellung habe und sie der BLP erhöht bleibt mein Preis aber stabil, richtig? Ebenso bei der Umweltprämie, wenn Tesla aktuelle 2.5k abzieht vom BLP und die Umweltprämie zur Auslieferung anders ist, bleibt sie für mich stabil, korrekt?
Der Preis, den du bei deiner Bestellung hattest, bleibt gleich.
Allerdings ist dort ja schon der Herstelleranteil der Förderung abgezogen. Wenn sich an dieser was ändert, ändert sich eben auch der Preis, den du an Tesla überweisen musst!
Wenn deine Bestellung also in 2023 rutscht, bekommst du die Förderung von 2023, nicht von 2022. Denn es zählt alleine das Zulassungsdatum des Autos, nicht das Bestalldatum!
Ist es eigentlich möglich ein jetzt noch nicht in Grünheide produziertes Model zu bestellen und auf eine Auslieferung aus Grünheide zu bestehen, die Konsequenz wäre eventuell sehr lange Wartezeiten. Vielleicht gibt es auch Varianten die niemals über Grünheide laufen?
Abgesehen von den Performance gibt es mittlerweile noch andere Version die garantiert aus Grünheide kommen?
Ja kannst du machen.
Du musst das dann nur telefonisch regeln und ob das jetzt auch beim Model 3 geht weiß ich nicht, beim Y habe ich es damals gesagt. Der ist aber auch in rot und das dauert so oder so noch.
Der Wagen wird einfach auf Hold gesetzt.