Tesla Model S geht nach Unfall in Flammen auf

Tesla Model S 002

Ein Tesla Model S kollidiert mit einem Gegenstand auf der Fahrbahn. Der Fahrer ist unverletzt, das Auto fängt jedoch an zu brennen und kann erst nach mehreren Versuchen von der Feuerwehr gelöscht werden.

Laut Feuerwehr hat die Batterie gebrannt, die durch den Unfall beschädigt wurde:

Zitat:

The Seattle-area fire department that extinguished the Tesla Model S blaze after the car crashed into some debris released more details tonight on the fire, saying a battery pack at the front of the car was burning and adding water made the flames worse.
...
Firefighters ended up putting out the blaze with dry chemical extinguisher. When they took apart the front end, they found a battery pack still burning. The firefighter "had to puncture multiple holes in the pack to apply water to the burning material in the battery," the report said.

http://jalopnik.com/...-involved-batteries-firefighters-say-1440443156

Tesla hat inzwischen bestätigt, dass der Brand durch die beschädigte Batterie ausgelöst wurde:

Zitat:

A Tesla Model S electric car caught fire on Tuesday morning in Washington State, and the company said that the fire began in the car’s battery pack after the driver hit debris on a highway.

http://wheels.blogs.nytimes.com/.../
Beste Antwort im Thema

In den letzten 5 Jahren gab es 4 Kernschmelzen bei sicher nicht mal 1'500 Reaktorblöcken - und keine 10 Tesla Brände bei 40'000 Fahrzeugen.

Bisher sind die Teslas mehr als Faktor 10 sicherer als Kernkraftwerke was das unkontrollierte Durchbrennen angeht - daher ist wohl da sowieso noch keine Panik angesagt 😁

543 weitere Antworten
543 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ITpassion



Zitat:

Original geschrieben von KaJu74


Da es aber bei so einem heftigen Crash erst passiert ist, stimmt mich zuversichtlich für den Fall der Fälle.
Wenn es nur eine Technologie gäbe die einen Großteil der Unfälle (nicht jeden oder speziell diesen) durch Früherkennung verhindern könnte... .

Achso die gibt es ja, nennt sich Notbremsassistent und wird leider erst ab der elitären Klasse der Kleinstwagen vom Schlage eines VW Up für ein paar hundert Euro angeboten 😛 😁 .

Und du glaubst, ein Notbremsassistent hätte den Unfall verhindert? Mhhhh

Assistenzschnickschnack hätte hier nicht funktioniert. Wer fährt denn schon bis zu 160 km/h in der Stadt??
Was soll da ein Assistenzsystem, wenn um die Häuserecke ein PKW kommt??

MfG RKM

Oje sowas ist tragisch.
hätte alles nicht sein müssen 🙁

War ja klar dass so eine pietätlose Aussage kommen musste.
Scheiss auf Notbremsassistent. Da ist trotzdem jemand gestorben.
Der hätte da nichts dran geändert.

Zitat:

Wenn es nur eine Technologie gäbe die einen Großteil der Unfälle (nicht jeden oder speziell diesen) durch Früherkennung verhindern könnte... .

Moin, das wird kommen, Höchstgeschwindigkeitserkennung durch das Navi und Schildererkennung und dein Auto fährt einfach nicht schneller als erlaubt..

Dann male ich einen roten Kreis um meine Hausnummer und schon ist bei mir Verkehrsberuhigte Zone 😉

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KaJu74



Zitat:

Original geschrieben von ITpassion


Wenn es nur eine Technologie gäbe die einen Großteil der Unfälle (nicht jeden oder speziell diesen) durch Früherkennung verhindern könnte... .

Achso die gibt es ja, nennt sich Notbremsassistent und wird leider erst ab der elitären Klasse der Kleinstwagen vom Schlage eines VW Up für ein paar hundert Euro angeboten 😛 😁 .

Und du glaubst, ein Notbremsassistent hätte den Unfall verhindert? Mhhhh

Mit dem Lesen und Verstehen happert es bei dir noch ein wenig?

Bitte die eben Erwähnte und noch die Disziplin "subjektives Beschleunigungsempfinden vom Tachowert unterscheiden" üben. Danke.

Zitat:

Original geschrieben von ITpassion



Zitat:

Original geschrieben von KaJu74


Und du glaubst, ein Notbremsassistent hätte den Unfall verhindert? Mhhhh

Mit dem Lesen und Verstehen happert es bei dir noch ein wenig?
Bitte die eben Erwähnte und noch die Disziplin "subjektives Beschleunigungsempfinden vom Tachowert unterscheiden" üben. Danke.

Wenn Du diese Differenzierung (quasi PRO-Tesla, was Dir ja innerlich zumindest die Finger auf der Tastatur brechen müsste) ernst gemeint hast, verstehe ich den Sinn Deines ursprünglichen Postings allerdings NOCH weniger.

Ich WEISS zwar, warum Du das schreiben MUSSTEST, bist Du selbst für gelegentliche Mitleser ja doch relativ leicht zu durchschauen, SINNVOLL hingegen war es jedoch nicht.

BTW: Bitte gelegentlich mal die Disziplinen Grammatik, Orthographie, Lebenssinn-Suche üben. Danke.
;-))

Zitat:

Original geschrieben von CheapAndClean


@rcc: Das grounding war dem Akku geschuldet, nicht dem achso gefährlichen Kerosintank, da muss ich überhaupt nicht drüber nachdenken!
Und zumindest ist dort Inertgaseinblasung vorhanden, Tesla hat diese wohl nur im Patent vorgesehen...

Das Ende der Concorde war den nicht sicher zu kriegenden Tanks geschuldet. Vergleiche zu verstehen ist schwer wenn man nicht will, weiß ich ja....

Zitat:

Nach einem Fest mit seinen Angestellten fährt Marcel B. (†35)* zusammen mit einem Kollegen nach Hause. Plötzlich verliert er die Kontrolle über seinen 560-PS-Mercedes. Das Auto kracht gegen eine Wand und fängt Feuer.

Der Wagen fing sofort Feuer – es gab mehrere Explosionen», sagt das Ehepaar Silva, das auf der gegenüberliegenden Strassenseite stand. «Es war unmöglich, die Türe des Autos zu öffnen

http://www.blick.ch/.../...firma-chef-faehrt-in-den-tod-id2965894.html

Zitat:

Ein Van aus Augsburg war in Fahrtrichtung Lindau auf der A96 unterwegs, beim Spurwechsel übersah der Fahrer – nach ersten Informationen – einen herannahenden Audi A6. Trotz sofortiger Vollbremsung prallte der Audi in den hinteren rechten Bereich des Vans, dabei wurde dem Audi das Vorderrad abgerissen. [..] der schwer beschädigte Audi rollte noch 500 Meter weiter und ging dann auf dem Standstreifen in Flammen auf

http://mindelmedia-news.de/.../

So tragisch das ist und so sinnlos solche unfälle sind, es wird nicht der letzte Tesla sein den es zerlegen wird. Genausowenig wird es der letzte CLS oder Audi sein der Abfackelt...

Aber manche haben hier eine sehr merkwürdige Einstellung.
Ich wünsche sowas niemandem, aber ich brauche den "kick" nicht mehr. Es langen meistens 120 km/h voll aus.

auch sowas kann echt in die hose gehen...

Zitat:

Original geschrieben von ITpassion


M5 VMax

Weil manche eben nicht soweit blicken können.
Wenn man halt im Beruf auch sieht wie es einen mittelklasse pkw zerschellt wie ein legohaus dann denkt man anders.
Sollen nur alle denken sie seien gut. Bis sie im Rollstuhl sind dann kann das Auto und alles noch so toll sein....

Zitat:

Original geschrieben von rcc


Das Ende der Concorde war den nicht sicher zu kriegenden Tanks geschuldet. Vergleiche zu verstehen ist schwer wenn man nicht will, weiß ich ja....

Der Sicherheitsvergleich eines Prestigeflugzeugs aus den Sechzigern, das vorrangig auf den Überschallbetrieb hin optimiert wurde, mit einem modernen Verkehrsflugzeug?

Ansonsten ein passender Vergleich, vielleicht wird man in ein paar Jahren das Ende Teslas der nicht sicher zu kriegenden Batterie zuschreiben?

Und ich wiederhole: Die Brandsicherheit eines modernen Verbrenners um mehrere hundert % zu erhöhen wäre ein Leichtes, aber scheinbar ist da niemand dran interessiert oder subventioniert sowas...

Zitat:

Original geschrieben von CheapAndClean


Ansonsten ein passender Vergleich, vielleicht wird man in ein paar Jahren das Ende Teslas der nicht sicher zu kriegenden Batterie zuschreiben?

Du gibst die Hoffnung nicht auf, oder?

Je nach dem wie alt du bist, sollten wir das vielleicht auf deinen Grabstein meißeln: "Er hatte bis zu seinem Tod gehofft, das Tesla pleite geht. Leider kann er es jetzt nicht mehr erleben."

Zitat:

Original geschrieben von CheapAndClean


Und ich wiederhole: Die Brandsicherheit eines modernen Verbrenners um mehrere hundert % zu erhöhen wäre ein Leichtes, aber scheinbar ist da niemand dran interessiert oder subventioniert sowas...

Wenn sich keiner beim Verbrenner dafür interessiert, der Verhältnismäßig viel häufiger brennt, warum seid ihr dann so scharf drauf, beim Tesla?

Zitat:

original geschrieben von Kaju74:

Wenn sich keiner beim Verbrenner dafür interessiert, der Verhältnismäßig viel häufiger brennt, ...

Und für diese Behauptung hast du welche nachvollziehbare Quelle?

Viele Grüße,vectoura

Wirklich interssiert hat das nun ja auch niemand mehr - sonst hätte sich der Aktienkurs deutlich verändert, der reagiert ja fast immer darauf, ob was in der Öffentlichkeit als großes Problem angesehen wird oder nicht.

Er ist zwar leicht runter aber nichts was sich jetzt nicht im normalen Rahmen bewegen würde.

Denke da hat geholfen dass nach den ersten Bränden die meisten mal nahgesehen haben wie oft denn sonst Autos brennen und das nun objektiver sehen.

Zitat:

Original geschrieben von vectoura



Zitat:

original geschrieben von Kaju74:

Wenn sich keiner beim Verbrenner dafür interessiert, der Verhältnismäßig viel häufiger brennt, ...

Und für diese Behauptung hast du welche nachvollziehbare Quelle?

Viele Grüße,vectoura

Aus dieser Datei habe ich folgende Zahl:

http://www.umweltbundesamt.de/.../...2013_appelhans_e04_komplett_0.pdf

Fahrzeuge 2004 in Deutschland mind. 19.800, maximal 24.200
Teslas 2004 in Deutschland = 0
Teslas 2005 in Deutschland = 0
Teslas 2006 in Deutschland = 0
Teslas 2007 in Deutschland = 0
Teslas 2008 in Deutschland = 0
Teslas 2009 in Deutschland = 0
Teslas 2010 in Deutschland = 0
Teslas 2011 in Deutschland = 0
Teslas 2012 in Deutschland = 0
Teslas 2013 in Deutschland = 0
Teslas 2014 in Deutschland = 0

Quote = 0%, weniger geht ja nicht.

😁

Konnte nicht anders.

Anders ausgedrückt.

In Deutschland ist noch nie ein Tesla abgebrannt.

SO gefährlich ist Benzinerfahren in Deutschland .

https://www.google.de/url?...

Ich denke Stromerfahren wäre bei 100-%- Quote an Stromern nicht mehr und nicht weniger gefährlich.
Fliegen ist pro km weniger gefährlich.

MfG RKM

Ähnliche Themen