1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Tesla
  5. Tesla Model S und Model X
  6. Tesla Model S geht nach Unfall in Flammen auf

Tesla Model S geht nach Unfall in Flammen auf

Tesla Model S 002

Ein Tesla Model S kollidiert mit einem Gegenstand auf der Fahrbahn. Der Fahrer ist unverletzt, das Auto fängt jedoch an zu brennen und kann erst nach mehreren Versuchen von der Feuerwehr gelöscht werden.

Laut Feuerwehr hat die Batterie gebrannt, die durch den Unfall beschädigt wurde:

Zitat:

The Seattle-area fire department that extinguished the Tesla Model S blaze after the car crashed into some debris released more details tonight on the fire, saying a battery pack at the front of the car was burning and adding water made the flames worse.
...
Firefighters ended up putting out the blaze with dry chemical extinguisher. When they took apart the front end, they found a battery pack still burning. The firefighter "had to puncture multiple holes in the pack to apply water to the burning material in the battery," the report said.

http://jalopnik.com/...-involved-batteries-firefighters-say-1440443156

Tesla hat inzwischen bestätigt, dass der Brand durch die beschädigte Batterie ausgelöst wurde:

Zitat:

A Tesla Model S electric car caught fire on Tuesday morning in Washington State, and the company said that the fire began in the car’s battery pack after the driver hit debris on a highway.

http://wheels.blogs.nytimes.com/.../
Beste Antwort im Thema

In den letzten 5 Jahren gab es 4 Kernschmelzen bei sicher nicht mal 1'500 Reaktorblöcken - und keine 10 Tesla Brände bei 40'000 Fahrzeugen.

Bisher sind die Teslas mehr als Faktor 10 sicherer als Kernkraftwerke was das unkontrollierte Durchbrennen angeht - daher ist wohl da sowieso noch keine Panik angesagt 😁

543 weitere Antworten
543 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SRAM



Zitat:

eine Zahl zwischen 0 und 1.

Meines Wissens liegt 1/5000 zwischen null und eins............🙂

Ja, natürlich. Ich stoße mich am "pro Jahr", aber vlt. wolltest du ja sagen, dass ein Tesla mit dieser Wahrscheinlichkeit einmal im Jahr abfackelt. 🙂

__________________

Zitat:

Und ja: es gibt nur eine Stichprobe bis jetzt.
Aber: aus welcher SIL Klasse wäre der S gerade in welche abgestiegen ?
--> http://www.de.endress.com/.../SIL_Poster_de.pdf

Wenn ich alles richtig verstehe, wären die Werte für die Betriebsart PFH der Tabelle "Technische Anforderungen" maßgeblich. Käme dann auf die Betriebsstunden an.

Der Fahrer ist ja noch auf dem Highway bis zum nächsten Exit gefahren und dann sogar komplett vom Highway runter - während ihn das Fahrzeug schon gewarnt hat. Danach gab es einen Brand der sich nicht wirklich von den hunderttausenden anderen auf youtube unterscheidet.

Sicherlich nicht schön für Tesla aber der Vorfall relativiert doch die Gefährlichkeit der Akkus - wenn man selbst nach einer relativ heftigen Beschädigungen der Akkus noch bis zur Ausfahrt fahren kann... Hätte es Tote oder Verletzte gegeben oder hätte der sich der Fahrer durch einen Sprung retten müssen gut - aber so ist das ja eher unspektakulär.

Der Aktienkurs ist ja auch schon wieder einiges über seinem Tagestief, man sieht das wohl an der Börse genauso,

Zitat:

Original geschrieben von GandalfTheGreen


hier sind weitere beispiele WIE BRANDGEFÄHRLICH ELEKTROAUTOS SIND!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

http://www.youtube.com/watch?...
http://www.youtube.com/watch?v=KIvSca-VsDs
http://www.youtube.com/watch?v=GaJIyOVKVmY
http://www.youtube.com/watch?v=XCE0QRaZe5g

ich sollte mir doch ein PFERD kaufen. Die brennen nicht.
Und am ende geht es statt zum schrott zum abdecker. gibt noch wurst.

beim tesla würde ich das risiko auf 1:100 setzen. totedgefhärlich die scheisse

Man kann es kaum fassen, sogar Busse können abbrennen. NIE MEHR BUSS FAHREN!

Denkt doch jemand mal an die vielen Fahrgäste... und die Kinder!

http://www.youtube.com/watch?v=Qv3sGbcb-Es

Eine Verpuffung im Motorraum, und der Buss stand sofort in Flammen.

Hmmm..... 😉

Da hilft nur noch Kutsche fahren.

Eben ich denke auch dass das nun kein Grund zur Sorge ist, wenn zwischen Beschädigung, Warnungen durch das Bordsystem und tatsächlichem Feuerausbruch doch so viel Zeit vergeht.

Es ist sicher ärgerlich aber halt in dem Fall nicht wirklich gefährlich.

Auch ein Traum-Auto muss in der realen Welt bestehen können - wird es aber schon schaffen...

Wäre auch sonst schade...

Ich nehme an, die Angsthasen unter Euch sind niemalsnie Flugzeug geflogen. Die Concorde ist auch nach einer Kollision mit einem Metallgegenstand abgefackelt. Nach SRAMS Wahrscheinlichkeitsberechnung war es 1:540 (eine von 20 in 27 Jahren)🙄

http://www.google.de/url?...

http://www.google.de/url?...

Pfft, Statistiken

Wie kann man bei einer Unfallstatistik zum einen die abgespulten Kilometer, und zum anderen den noch nicht relevanten Zeitabschnitt nicht betrachten.

MfG RKM

Ich bin auch der Meinung, man sollte es nicht dramatisieren. Aber eines ist sicher: die 5 Sterne des NCAP strahlen nicht mehr so hell wie früher. Der Test gehört an das bevorstehende(?) EV-Zeitalter angepasst und muss Durchdringungen der Batterie, wie sie in der Praxis offensichtlich vorkommen, einschließen.
Für eine faire Beurteilung der (Feuer-)Sicherheit des Tesla ist es noch zu früh, ich geb ihm noch eine Chance.

Der Crash-Test hat ein anderes Ziel bzw. steht für ein anderes Szenario
Dann müsste man den Test nämlich auch dahingehend erweitern dass so ein Metallteil auch den Tank etwas weiter hinten treffen kann. Nur brennt dann hald jeder Benziner dabei ab wenn man das machen würde.

Zitat:

Original geschrieben von rcc


Der Crash-Test hat ein anderes Ziel bzw. steht für ein anderes Szenario
Dann müsste man den Test nämlich auch dahingehend erweitern dass so ein Metallteil auch den Tank etwas weiter hinten treffen kann. Nur brennt dann hald jeder Benziner dabei ab wenn man das machen würde.

Warum sollte ein Metallteil durch einen Kunststofftank automatisch einen Brand verursachen?

Ohne Zündquelle brennt da genau gar nichts, außer in Action Filmen.

Btw. beim alten W201 wär's sogar egal wenn da von unten was kommt, weil der Tank hinter der Rücksitzbank ist 😁😛

mfg
Peter

Btw. sehe ich das Risiko für E-Autos durch herumliegende Metallstangen zur Zeit noch als "überschaubar". Wie oft liegen wirklich Teile auf der Straße herum die sich durch den Fahrzeugboden bohren?

Immerhin mit einem Feuer auf 85.000.000 Meilen ist die Feuergefahr bisher sehr niedrig

Durchschnitt in den USA ist (2007er Daten), dass irgendein Automodell nach jeweils 11.000.000 Meilen insgesamt gefahrenen brennt - also bisher 7,5x öfters.

Da muss man einfach abwarten, aber die 83.000.000 Meilen ohne Feuer sind ein relativ gutes Zeichen, denn dieser Wert ist nicht abhängig von der Anzahl der verkauften Fahrzeuge sondern von der Nutzung.

Ich hätte ja gerne gewusst, was die NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) dazu gesagt hätte, aber die dürfen ja nicht arbeiten, solange das Budget nicht steht.

Ja das ist wirklich dumm dass dort so ein Regierungschaos herrscht, das nicht mal mehr Unfalluntersuchungen zulässt.

Wer hätte gedacht, dass man mal sagen muss die US Politiker sollten sich gefälligst ein Beispiel an Italiens Politiker nehmen 😁

Da es ja täglich Autobrände mit Schwerstverletzten und Toten gibt und es sich hier "nur" um einen Sachschaden handelt, wird der Fall sowieso vermutlich keine so hohe Priorität haben - selbst wenn die Behörde mal wieder voll arbeitet.

OT an
Ich verstehe nicht, warum man in den USA keinen "Nothaushalt" verhängen kann, damit der Laden läuft.

Wie ich es verstanden habe, geht es doch nur um die Erhöhung der Neuverschuldung

Wenn es z.B. um 10% mehr geht, hätten doch mind 700.000 Menschen (davon etliche Familienvorstände) ihr Brot weiterverdienen können. Da es dort Abhängigkeiten zur Industrie gibt, werden bald Millionen in den unbezahlten Zwangsurlaub geschickt.

😁Was würde bei uns wohl geschehen, wenn unsere städtischen Geschwindigkeitsblitzer und Knöllchenverhänger nicht am Weges(lagerer)rand stehen würden, weil eine NRW-Stadt (Regelfall) zahlungsunfähig mit Totalaussetzung wäre>??😁
OT aus

Ne darum geht es erst in 2 Wochen.

Das hier sind lediglich die Haushaltsplanungen - also darum wer bekommt was, der Streit um die Erhöhung der Schuldenobergrenze kommt erst noch, wobei es bei dem vermutlich wenig Probleme geben wird.

Ähnliche Themen