Tesla Model 3 Kaufberatung
Hallo zusammen,
der Konfigurator für Reservierer in der Schweiz ist schon seit ein paar Tagen offen, nun haben die ersten Reservierer heute in Österreich die Benachrichtigung bekommen, dass das Model 3 zur Konfiguration freigegeben ist. Das heißt bis zum Bestellstart in Deutschland wird es auch nicht mehr lange dauern. Aus diesem Grund eröffne ich hier das Thema der Kaufberatung für das Model 3.
Hier können alle Fragen rund um den Kauf- und Bestellvorgang sowie Fragen zur Ausstattung gestellt werden, die euch im Vorfeld beschäftigen.
Und los geht's! 😉
Grüße
ballex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@XC60_Ffm schrieb am 7. Januar 2019 um 15:40:56 Uhr:
Finde das Model 3 recht interessant und würde es durchaus als Ersatz für unseren a3 etron in Betracht ziehen. Allerdings schreckt mich das Gelesene zu den Bremswegen ab. Bremswege von mehr als 40 Metern sind m.E. nicht akzeptabel. Sowas müsste bei den Euro NCAP und IHHS Tests auch zu Abwertungen führen. Gibt es zu dieser Problematik evtl. schon Infos bezgl. geplanter Verbesserungen? Als jemand der auf der Autobahn knapp einem Auffahrunfall entgangen ist, sind mir die Bremswege ebenso wichtig wie aktive und passive Sicherheitssysteme.
Das Thema ist erledigt. Es gab ein SW-Update von Tesla für die ABS-Regelung. Außerdem war ein Grund die Verwendung von Allwetterreifen bei der US Version.
2203 Antworten
Erst einmal solltest du dir klar sein was es für ein M3 werden soll.
Ein SR+ hat nur einen Monat freies Internet.
Ein LR oder P haben 1 Jahr.
Danach kostet es rund 10€ und man kann es natürlich dann dazu buchen.
Beim Verbrauch sieht es nicht anders aus.
Ein SR+ ist da schon sparsamer als ein P.
Beim SR+ kannst du ein Mittelwert von 15 kWh rechnen und beim P 20 kWh.
Wenn du die 15 kwh auf 100km x0,31 Cent rechnest, dann bist du bei 4,65€.
Die Schukosteckdose kann man nutzen, da sollte man aber gucken ob die ausreichend verdrahtet ist.
Bei der Versicherung musst du gucken, da gibt es gewaltige Unterschiede und ich kann dir die HUK oder HUK24 empfehlen.
Das solltest du aber am besten selber abgleichen.
Zum Service musst du erst einmal nicht.
Bis auf Bremsflüssigkeit, was nach den ersten 3 Jahren anfällt ist da nicht viel.
Du kannst alles was am Fahrzeug an Wartung anfällt überall machen lassen, ohne die Garantie zu verlieren.
Kabel selber musst du erst einmal nicht kaufen.
Im Regelfall ist ein 4m Typ2 Ladekabel dabei und ein Notstromladegerät mit Schukostecker ist auch dabei.
Du findest aber auch alles in den passenden Threads hier auf MT.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen zur Model 3' überführt.]
Zitat:
@marc4177 schrieb am 8. Juli 2021 um 15:03:14 Uhr:
Erst einmal solltest du dir klar sein was es für ein M3 werden soll.Ein SR+ hat nur einen Monat freies Internet.
Ist Internet zwingend notwendig? Für Real Time Verkehrsfluss okay, aber der Rest wie Netflix usw. könnte man ja verzichten.....oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen zur Model 3' überführt.]
wann bekommt man eigentlich die Rechnung?
habe am 05.06 einen aus dem bestand gekauft, aber noch keine RE
Zitat:
@sims92 schrieb am 8. Juli 2021 um 16:44:59 Uhr:
wann bekommt man eigentlich die Rechnung?
habe am 05.06 einen aus dem bestand gekauft, aber noch keine RE
Die Rechnung sollte eigentlich zeitnah nach der Bestellung im eigenen Tesla Account zu finden sein. Am besten dort nachschauen und im Zweifel ein Servicecenter kontaktieren..
Ähnliche Themen
Für live Meldungen/Satellitenkarte schon.
Ich nutze dort auch Spotify und Tuneln.
Selbst das Internet nutze ich fast immer und wenn es nur für Shelly ist um mein Garagentor zu öffnen.
Denn HomeLink haben die neuen Fahrzeuge nicht mehr und man müsste es nachrüsten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen zur Model 3' überführt.]
Ich habe meinen LR vor zwei Wochen bestellt, Liefertermin ist auch beim im November. Der Tesla-Advisor sagte zwar, ich solle mir „vorsichtshalber“ für Ende September schon einmal Termine bei der Zulassungsstelle buchen, da es durchaus passieren kann, dass Tesla mir anbietet, ein Auto mit exakt gleicher Ausstattung schon früher anzubieten, aber ich reche mal mit November. Ob meiner dann aus Freemont oder China kommt, darüber habe ich mir, ehrlich gesagt, noch gar keine Gedanken gemacht.
Ab wann erfahre ich das eigentlich bzw. kann das prüfen?
Zitat:
@marc4177 schrieb am 8. Juli 2021 um 15:03:14 Uhr:
Erst einmal solltest du dir klar sein was es für ein M3 werden soll.Ein SR+ hat nur einen Monat freies Internet.
Ein LR oder P haben 1 Jahr.
Danach kostet es rund 10€ und man kann es natürlich dann dazu buchen.Beim Verbrauch sieht es nicht anders aus.
Ein SR+ ist da schon sparsamer als ein P.
Beim SR+ kannst du ein Mittelwert von 15 kWh rechnen und beim P 20 kWh.
Wenn du die 15 kwh auf 100km x0,31 Cent rechnest, dann bist du bei 4,65€.
Die Schukosteckdose kann man nutzen, da sollte man aber gucken ob die ausreichend verdrahtet ist.Bei der Versicherung musst du gucken, da gibt es gewaltige Unterschiede und ich kann dir die HUK oder HUK24 empfehlen.
Das solltest du aber am besten selber abgleichen.Zum Service musst du erst einmal nicht.
Bis auf Bremsflüssigkeit, was nach den ersten 3 Jahren anfällt ist da nicht viel.
Du kannst alles was am Fahrzeug an Wartung anfällt überall machen lassen, ohne die Garantie zu verlieren.Kabel selber musst du erst einmal nicht kaufen.
Im Regelfall ist ein 4m Typ2 Ladekabel dabei und ein Notstromladegerät mit Schukostecker ist auch dabei.Du findest aber auch alles in den passenden Threads hier auf MT.
Danke soll ein P wahrscheinlich werden
Den Long sind wir schon gefahren gefällt mir auch
Aber bevor ich an die Optik von Long gehe , hole mir ein P und spare den Aufwand
Hast du eventuell die TSN Nummer vom P ?
Die HSN lautet 1480
TSN Long Range : AAR
TSN Performance : AAS
Es kommt immer irgendwas mit 211 ps raus
Obwohl der P ja eigentlich über 400 hat
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen zur Model 3' überführt.]
Zitat:
@Stony52 schrieb am 8. Juli 2021 um 16:53:26 Uhr:
Zitat:
@sims92 schrieb am 8. Juli 2021 um 16:44:59 Uhr:
wann bekommt man eigentlich die Rechnung?
habe am 05.06 einen aus dem bestand gekauft, aber noch keine REDie Rechnung sollte eigentlich zeitnah nach der Bestellung im eigenen Tesla Account zu finden sein. Am besten dort nachschauen und im Zweifel ein Servicecenter kontaktieren..
hab ich schon, der Mitarbeiter von Tesla meinte nur er könne das nicht sagen warum die RE noch nicht gestellt ist, die wird schon noch kommen.
RE werden alle in Kalifornien gestellt, da hat er kein Zugriff.
Die hast du doch selber geschrieben.
Die TSN beim P ist AAS und beim beim SR+ ist es AAQ und beim LR ist AAR.
Warum sollte ich das jetzt noch einmal schreiben?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen zur Model 3' überführt.]
Zitat:
@LadaGTi schrieb am 8. Juli 2021 um 17:00:37 Uhr:
Es kommt immer irgendwas mit 211 ps raus
Obwohl der P ja eigentlich über 400 hat
Das ist die Dauerleistung über 30 Minuten mindestens. Das steht auch so im Kfz-Schein. Der LR hat ungefähr 462 PS, der P so um die 550.
Beim P muss man die abgesenkte Bodenfreiheit beachten. Deswegen und auch wegen der AHK nahm ich den LR.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen zur Model 3' überführt.]
Die 1 cm macht den Kohl eigentlich auch nicht fett.
Verstehe so oder son nicht warum Tesla die AHK nicht von Haus aus dran gemacht hat.
Zum Nachrüsten ist das ja beim P auch kein Problem, zwar nur für Fahrräder, aber das reicht mir selber auch.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen zur Model 3' überführt.]
Kurze Frage dazu.........
Wo sollte man kaufen??
Online bestellen??
Im Store kaufen?
bei carwow.de ??
Kurioserweise sind alle Preise bei gleicher Konfiguration auf den Cent genau identisch.....merkwürdig....🙄
Klar sind die Preise gleich, es gibt kein Nachlas, jeder zahlt das selbe.
Eigentlich ist es egal wo du bestellst, wichtig dabei nur, gib ein referral code an, damit du die 1500km bekommst.
@MuelfortherZitat:
@Muelforther schrieb am 8. Juli 2021 um 16:57:06 Uhr:
Ich habe meinen LR vor zwei Wochen bestellt, Liefertermin ist auch beim im November. Der Tesla-Advisor sagte zwar, ich solle mir „vorsichtshalber“ für Ende September schon einmal Termine bei der Zulassungsstelle buchen, da es durchaus passieren kann, dass Tesla mir anbietet, ein Auto mit exakt gleicher Ausstattung schon früher anzubieten, aber ich reche mal mit November. Ob meiner dann aus Freemont oder China kommt, darüber habe ich mir, ehrlich gesagt, noch gar keine Gedanken gemacht.
Ab wann erfahre ich das eigentlich bzw. kann das prüfen?
Spätestens wenn du die Rechnung bekommst siehst du anhand der VIN, woher dein Fahrzeug kommt. "LRW" steht für Shanghai, "5YJ" für Fremont.
Wenn du im September einen überraschenden Liefertermin bekommst kannst du davon ausgehen, dass das Fahrzeug aus Shanghai kommt, weil aus Fremont da noch nichts eingetroffen sein sollte. Das Fahrzeug hätte dann auch den weiter vorne diskutierten Akku von LG, mit den dort genannten Vor- und Nachteilen, die man abwägen kann.
also ich hab bei der Bestellbestätigung die VIN erhalten.
Eine RE aber nicht... einen voraussichtlichen Liefertermin auch nicht....