Tesla Model 3 Kaufberatung

Tesla Model 3 Model 3

Hallo zusammen,

der Konfigurator für Reservierer in der Schweiz ist schon seit ein paar Tagen offen, nun haben die ersten Reservierer heute in Österreich die Benachrichtigung bekommen, dass das Model 3 zur Konfiguration freigegeben ist. Das heißt bis zum Bestellstart in Deutschland wird es auch nicht mehr lange dauern. Aus diesem Grund eröffne ich hier das Thema der Kaufberatung für das Model 3.

Hier können alle Fragen rund um den Kauf- und Bestellvorgang sowie Fragen zur Ausstattung gestellt werden, die euch im Vorfeld beschäftigen.

Und los geht's! 😉

Grüße
ballex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@XC60_Ffm schrieb am 7. Januar 2019 um 15:40:56 Uhr:


Finde das Model 3 recht interessant und würde es durchaus als Ersatz für unseren a3 etron in Betracht ziehen. Allerdings schreckt mich das Gelesene zu den Bremswegen ab. Bremswege von mehr als 40 Metern sind m.E. nicht akzeptabel. Sowas müsste bei den Euro NCAP und IHHS Tests auch zu Abwertungen führen. Gibt es zu dieser Problematik evtl. schon Infos bezgl. geplanter Verbesserungen? Als jemand der auf der Autobahn knapp einem Auffahrunfall entgangen ist, sind mir die Bremswege ebenso wichtig wie aktive und passive Sicherheitssysteme.

Das Thema ist erledigt. Es gab ein SW-Update von Tesla für die ABS-Regelung. Außerdem war ein Grund die Verwendung von Allwetterreifen bei der US Version.

2203 weitere Antworten
2203 Antworten

Zitat:

@GSbee schrieb am 10. April 2021 um 10:09:42 Uhr:


Warum ist der Wertverlust vom Model 3 eigentlich so unfassbar gering?

Es gab Leute zu mir die meinten Sie hätten die Karre nach 3 Jahren verkauft und hätten mit dem Verkauf quasi 0 Euro bezahlt für das Auto.

Gerücht sind sicherlich 3 Jahre beim Model 3, denn das gibt es erst seit 2 Jahren in DE.
Das man aber nach 2 Jahre kein Verlust hat gibt es.
Das stand auch schon auf einigen Seiten die ihren Wagen verkauft haben und kein Verlust hatten, im Gegenteil, sie hatten sogar noch 1000€ mehr.

Also nach 2 Jahren in D hast du absolut Verlust, allein weil die Autos damals eine ganze Ecke teurer waren. Ich meine ein M3P hatte mal um die 70k gekostet.
Nach den 6 bis 9 Monaten aktuellen könnte es klappen.

Zitat:

@noksie schrieb am 10. April 2021 um 14:08:29 Uhr:


Kurze Frage: Bestellt man das M3 bei einem bestimmten Center? Wir würden nach Mannheim wollen
MiC oder MiA: Erfährt man vorher nicht. Sonst eher das LR Modell nehmen?

Normaler Spurhalte Abstand Tempomat ist drin.
3800 EUR für Autopilot navigieren
7800 EUR für Ampel erkennen und später dann mal City Auto Pilot?
Kann man das in der App nachkaufen? Was kostet das da?
Was kostet in der App die Rücksitzheizung?

Was kostet Supercharger laden in D? Und was in LUX, NL und BE? (Früher standen die Preise mal auf der Website)

Vielen Dank euch 🙂

Da wo du den Wagen ausgeliefert bekommst schlägt Tesla vor.
Bestellen tust du ihn im Internet oder gehst in einen der Stores.
Wenn du volles FSD nimmst, dann kostet es 7800€, dass kannst du natürlich auch nachträglich kaufen und ja, Ampeln erkennt er und alles andere kommt dann so oder so noch dazu, wie Automatisches Fahren innerorts.
Für 3800€ sind "Mit Autopilot navigieren", "Spurwechselassistent", "Autoparken", und "Herbeirufen" dabei, geht aber auch nachträglich.
Hinten die Sitzheizung ist nur beim SR+ nicht dabei und die kostet sonst 300€.
Das Laden kostet im Schnitt (DE) 35 Cent.

Zitat:

@hakael schrieb am 10. April 2021 um 15:19:31 Uhr:


Also nach 2 Jahren in D hast du absolut Verlust, allein weil die Autos damals eine ganze Ecke teurer waren. Ich meine ein M3P hatte mal um die 70k gekostet.
Nach den 6 bis 9 Monaten aktuellen könnte es klappen.

Hast du nicht.

Ich kann dir zu 100% versichern, dass es gerade möglich ist die Fahrzeuge zu verkaufen und du machst keine Verluste.
Den Link dazu habe ich hier sogar scho einmal reingestellt, weil einer sein Model 3 verkaufen wollte, meinte aber, dass ist ein Onlinegeschäft und das mache ich nicht.😉
Ich kann gerne noch einmal die Seite zeigen, wenn man das darf.😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@marc4177 schrieb am 10. April 2021 um 15:23:53 Uhr:


Da wo du den Wagen ausgeliefert bekommst schlägt Tesla vor.
Bestellen tust du ihn im Internet oder gehst in einen der Stores.
Wenn du volles FSD nimmst, dann kostet es 7800€, dass kannst du natürlich auch nachträglich kaufen und ja, Ampeln erkennt er und alles andere kommt dann so oder so noch dazu, wie Automatisches Fahren innerorts.
Für 3800€ sind "Mit Autopilot navigieren", "Spurwechselassistent", "Autoparken", und "Herbeirufen" dabei, geht aber auch nachträglich.
Hinten die Sitzheizung ist nur beim SR+ nicht dabei und die kostet sonst 300€.
Das Laden kostet im Schnitt (DE) 35 Cent.

Vielen Dank für die Info! Ist der Vorschlag von Tesla denn bindend oder kann ich mir ein bestimmtes Center aussuchen nach Kauf?

Also der supercharger in Deutschland kostet 0,35 €? Wie sieht es denn in den anderen von mir gefragten Ländern aus? Könnte das mal jemand nachgucken? Auf der Homepage finde ich leider nichts mehr!

Zitat:

@noksie schrieb am 10. April 2021 um 15:30:30 Uhr:


Vielen Dank für die Info! Ist der Vorschlag von Tesla denn bindend oder kann ich mir ein bestimmtes Center aussuchen nach Kauf?

Du bekommst in der Regel das Auslieferungscenter zugeteilt, das am nächsten an deinem Wohnort liegt bzw. noch Kapazitäten frei hat. Wenn noch einige Zeit bis zur Auslieferung ist, kann man das ggf. aber auch ändern lassen. Mit Mannheim war ich übrigens sehr zufrieden bei der Abholung im Dezember - ist ein schöner Standort.

Zitat:

Also der supercharger in Deutschland kostet 0,35 €? Wie sieht es denn in den anderen von mir gefragten Ländern aus? Könnte das mal jemand nachgucken? Auf der Homepage finde ich leider nichts mehr!

Supercharger in D kostet wie gesagt 0,35 pro kWh, in anderen europäischen Ländern auch um den Dreh, meistens sogar umgerechnet etwas günstiger - da gibt's keine bösen Überraschungen. Auf der Homepage findet man die Übersicht in der Tat nicht mehr, die konkreten Preise werden dir dann im Auto zu jedem Standort angezeigt.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 10. April 2021 um 15:26:32 Uhr:



Ich kann dir zu 100% versichern, dass es gerade möglich ist die Fahrzeuge zu verkaufen und du machst keine Verluste.

Off Topic, aber wie soll das gehen für ein zwei Jahre altes Auto, das damals teurer war und weniger staatliche Förderung bekam als heute?

Bei Ove Kröger war genau so ein Fall vor der Kamera: Würde der sein M3P jetzt verkaufen, hätte ihn die Nutzung in 2 Jahren 20.000 gekostet.

Zitat:

@Schnitzelesser96 schrieb am 10. April 2021 um 16:24:11 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 10. April 2021 um 15:26:32 Uhr:



Ich kann dir zu 100% versichern, dass es gerade möglich ist die Fahrzeuge zu verkaufen und du machst keine Verluste.

Off Topic, aber wie soll das gehen für ein zwei Jahre altes Auto, das damals teurer war und weniger staatliche Förderung bekam als heute?

Klingt für mich auch eher unwahrscheinlich. Mit Sicherheit nicht für den deutschen Markt.
Aber vielleicht gibt's noch ein paar Dänen, die gerne ein gebrauchtes Model 3 suchen und die durch die Luxussteuer vom Neuwagenkauf abgeschreckt werden.

Also ich habe geguckt, da meinte Auto Bild das M3P kostet 67k 2019 zum Start. Förderung waren 1500eur oder sowas, also bekommst du heute für die ersten M3 aus Europa 65k wenn andere die 6 Monate alten M3P für theoretisch 54k anbieten können?
Nee glaube ich nicht.
Ich würde unter normalen Umständen ganz normale mit 50% Restwert nach 48 Monaten rechnen.

Guck hier auf Teslamag, da gibt es sogar einen Artikel dazu.
Du kannst auch gerne dir ein Angebot mal heir machen lassen.
Die kommen aus Finnland und dort bekommst du sehr gute Preise, wenn alles stimmt und passt.

Ove hat übrigens auch seinen letzten Tesla ins Ausland verkauft und auch keinen Verlust gemacht.

@nolam
Dir habe ich den Link gesendet und du solltest es wissen, der war sogar auf Deutsch. 😉

Das man das nicht in DE bekommt sollte jedem klar sein.

Das klappt für 6 Monate alte Autos, aber nicht für zwei Jahre alte ...

Zitat:

@Schnitzelesser96 schrieb am 10. April 2021 um 16:36:45 Uhr:


Das klappt für 6 Monate alte Autos, aber nicht für zwei Jahre alte ...

Wenn ich dir sage, nein, dann glaube es oder lass es sein.
Die kaufen auch 2 Jahre alte Fahrzeuge.
Du hast dir also die Seite gar nicht angeguckt und auch kein Angebot geben lassen, also kannst du das auch nicht sagen.
Ihr könnt mich gerne per PN anschreiben, dann helfe ich euch dabei.
Alles andere ist hier jetzt OT.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 10. April 2021 um 16:32:05 Uhr:


Guck hier auf Teslamag, da gibt es sogar einen Artikel dazu.
Du kannst auch gerne dir ein Angebot mal heir machen lassen.
Die kommen aus Finnland und dort bekommst du sehr gute Preise, wenn alles stimmt und passt.

Ove hat übrigens auch seinen letzten Tesla ins Ausland verkauft und auch keinen Verlust gemacht.

@nolam
Dir habe ich den Link gesendet und du solltest es wissen, der war sogar auf Deutsch. 😉

Das man das nicht in DE bekommt sollte jedem klar sein.

Na dafür hatte ich mich ja auch bedankt. Danke, nein. 🙂
Ehrlich gesagt kam mir die Seite und die dort abgefragten Infos zum anzubietenden Fahrzeug etwas komisch vor ... aber das darf jeder selbst entscheiden.
Bin bei sowas eher auf der skeptischen Seite, somit bleibe ich meinem Model 3 treu. Ist doch auch viel nachhaltiger 😉

Wenn jemand seinen 2 Jahre alten Tesla auf mobile.de zum Neupreis anbietet, heißt das noch lange nicht, dass das Fahrzeug auch zu dem Preis verkauft wird.

Zitat:

@nolam schrieb am 10. April 2021 um 11:02:02 Uhr:



Zitat:

@GSbee schrieb am 10. April 2021 um 10:09:42 Uhr:


Warum ist der Wertverlust vom Model 3 eigentlich so unfassbar gering?

Es gab Leute zu mir die meinten Sie hätten die Karre nach 3 Jahren verkauft und hätten mit dem Verkauf quasi 0 Euro bezahlt für das Auto.

Der Wertverlust bewegt sich im normalen Rahmen. Hatte mir vor kurzem auch ein Angebot machen lassen ... kannste vergessen. 🙄
Diese Phantasie Preise galten für den Verkauf ins Neuwagen-Luxussteuer geplagte Dänemark.

Und das Verkaufen nach Dänemark geht sehr gut über Ove Kröger.

Mach ich auch ich auch gerade.

Gruß
Leffe

Deine Antwort
Ähnliche Themen