Tesla Model 3 Kaufberatung

Tesla Model 3 Model 3

Hallo zusammen,

der Konfigurator für Reservierer in der Schweiz ist schon seit ein paar Tagen offen, nun haben die ersten Reservierer heute in Österreich die Benachrichtigung bekommen, dass das Model 3 zur Konfiguration freigegeben ist. Das heißt bis zum Bestellstart in Deutschland wird es auch nicht mehr lange dauern. Aus diesem Grund eröffne ich hier das Thema der Kaufberatung für das Model 3.

Hier können alle Fragen rund um den Kauf- und Bestellvorgang sowie Fragen zur Ausstattung gestellt werden, die euch im Vorfeld beschäftigen.

Und los geht's! 😉

Grüße
ballex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@XC60_Ffm schrieb am 7. Januar 2019 um 15:40:56 Uhr:


Finde das Model 3 recht interessant und würde es durchaus als Ersatz für unseren a3 etron in Betracht ziehen. Allerdings schreckt mich das Gelesene zu den Bremswegen ab. Bremswege von mehr als 40 Metern sind m.E. nicht akzeptabel. Sowas müsste bei den Euro NCAP und IHHS Tests auch zu Abwertungen führen. Gibt es zu dieser Problematik evtl. schon Infos bezgl. geplanter Verbesserungen? Als jemand der auf der Autobahn knapp einem Auffahrunfall entgangen ist, sind mir die Bremswege ebenso wichtig wie aktive und passive Sicherheitssysteme.

Das Thema ist erledigt. Es gab ein SW-Update von Tesla für die ABS-Regelung. Außerdem war ein Grund die Verwendung von Allwetterreifen bei der US Version.

2203 weitere Antworten
2203 Antworten

Wieso ist es in USA gleich? Oder gibt es da nicht noch andere Kriterien außer den mechanischen...

Zitat:

@Art_Deco schrieb am 4. Januar 2021 um 04:22:47 Uhr:


Jetzt gibt es dann auch beim Model 3 u.a. Holzdekor in den Türen.
https://electrek.co/.../

Nur Holzdesign oder echtes Holz?
j.

Vermutlich das gleiche wie am Armaturenbrett. Also echtes Holz.

Gefällt mir.

Ähnliche Themen

Mir gefällt das Holz auch recht gut. Auf meine Frage, ob es "echt" ist meinte der Tesla-Verkäufer allerdings, dass dieses nicht echt sei. Aber wie gesagt, gut gemacht...

Zitat:

@Art_Deco schrieb am 4. Januar 2021 um 14:58:40 Uhr:


Vermutlich das gleiche wie am Armaturenbrett. Also echtes Holz.

Doch ist echt, hatten wir neulich in einem anderen Thema hier. Kann man sogar abschleifen und neu lackieren/lasieren, dazu gibt es Videos auf Youtube. Tesla-Verkäufer haben leider meist auch nicht mehr Ahnung als die bei anderen Herstellern... 😉

Könnte es sein, dass es seit es in die Türen reicht, nicht mehr echt ist? Bei Imitat ist es unkomplizierter Farbton und Struktur abzugleichen.

Es gibt meines Wissens noch kein Fahrzeug mit dem neuen Türdekor in Kundenhand...wird man dann sehen. Ich verstehe zwar dein Argument bzgl. Farbton, aber ich denke nicht, dass man jetzt auf Imitate gewechselt hat, beim Model X ist es auch Holz an Tür und Armaturenbrett.

Hallo allerseits,
Ich bin neu hier im Forum und möchte mir vielleicht noch dieses Jahr ein E-Auto zulegen. In der engeren Auswahl natürlich der Tesla Model 3. meine Frage dazu: Gibt es irgendwo eine Übersicht über die Serienausstattung des Model 3? Konnte bei Tesla auf der Homepage und sonst wo nix finden. Vielleicht kann mir hier geholfen werden,
Danke schon einmal.

Hallo Jimmybondie und willkommen hier im Tesla-Bereich! 😉

Es gib von Tesla selbst tatsächlich leider keine ausführliche Liste der Serienausstattung (wenn du aber hier nach unten scrollst findest du weiter unten eine Liste mit den wichtigsten technischen Daten/Austattungen). Alternativ ist diese Seite hier auf den ersten Blick aktuell und gibt eine ganz gute Übersicht: https://teslawissen.ch/tesla-model-3-ausstattung-uebersicht/

Was dort nicht erwähnt wird: Serie bei allen Versionen sind auch immer Glasdach, vorne elektrische Sitze mit Memory und Sitzheizung, schlüsselloser Zugang und umklappbare Rückbank (1/3, 2/3).

Falls du noch eine konkrete Ausstattungsfrage hast, frag einfach...können wir hier sicher beantworten. 😉

Vielen Dank für die Infos

Sagt mal wie verhält sich eigentlich ein Gebrauchter Tesla mit sagen wir mal 150000 km am Tacho?
Ist da der Akku schon hinüber, kaputte bzw wieviel Leistung hat er da verloren?
Kann man gebrauchte Teslas mit dieser Laufleistung kaufen?

Neue Teslas sind für mich unbezahlbar. Deshalb mal die vorsichtige Überlegung dazu...

Also persönlich habe ich damit noch keine Erfahrung. Darum hier mal ein Link:

https://www.elektroauto-news.net/.../...minimale-akku-verschlechterung

Kommt wohl aber auch darauf an wie geladen wurde (DC vs AC).

Dadurch würde ich bei einem Gebrauchtkauf immer auf ein auslesen des Akkus bestehen.

Das wird vor allem darauf ankommen ob er viel AC oder DC geladen wurde, (besser AC) und wie er bewegt wurde, das sollte vor ab geklärt sein.
Kennst du noch nicht die YouTube Videos von Owe Kröger?

Auf deutsch... kann man so nicht pauschal beantworten... naja...

Deine Antwort
Ähnliche Themen