Tesla Model 3 Kaufberatung
Hallo zusammen,
der Konfigurator für Reservierer in der Schweiz ist schon seit ein paar Tagen offen, nun haben die ersten Reservierer heute in Österreich die Benachrichtigung bekommen, dass das Model 3 zur Konfiguration freigegeben ist. Das heißt bis zum Bestellstart in Deutschland wird es auch nicht mehr lange dauern. Aus diesem Grund eröffne ich hier das Thema der Kaufberatung für das Model 3.
Hier können alle Fragen rund um den Kauf- und Bestellvorgang sowie Fragen zur Ausstattung gestellt werden, die euch im Vorfeld beschäftigen.
Und los geht's! 😉
Grüße
ballex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@XC60_Ffm schrieb am 7. Januar 2019 um 15:40:56 Uhr:
Finde das Model 3 recht interessant und würde es durchaus als Ersatz für unseren a3 etron in Betracht ziehen. Allerdings schreckt mich das Gelesene zu den Bremswegen ab. Bremswege von mehr als 40 Metern sind m.E. nicht akzeptabel. Sowas müsste bei den Euro NCAP und IHHS Tests auch zu Abwertungen führen. Gibt es zu dieser Problematik evtl. schon Infos bezgl. geplanter Verbesserungen? Als jemand der auf der Autobahn knapp einem Auffahrunfall entgangen ist, sind mir die Bremswege ebenso wichtig wie aktive und passive Sicherheitssysteme.
Das Thema ist erledigt. Es gab ein SW-Update von Tesla für die ABS-Regelung. Außerdem war ein Grund die Verwendung von Allwetterreifen bei der US Version.
2195 Antworten
Zitat:
@beeblebrox1971 schrieb am 3. Dezember 2021 um 10:56:37 Uhr:
Wenn schon bestellt, dann bleibt aber der alte Kurs, richtig?
Ja natürlich, so wie beim Zeitpunkt der Bestellung 😉 (außer du änderst nachträglich etwas an der Konfiguration)
Damit wäre ja der Performance in jeden Fall über 60k € Bruttolistenpreis 🙁
Edit:
Ne, Blödsinn. Die weiße Version liegt nach meiner Rechnung bei jetzt 59.560 €. Ich hatte vergessen die Bearbeitungsgebühr abzuziehen.
Warum so teuer? Inkl. Auslieferung hat mein M3P in Basisausstattung 55.970 gekostet
Oder meinst inkl. der 3000 BAFA Prämie?
Zitat:
@automatik schrieb am 3. Dezember 2021 um 13:25:20 Uhr:
Warum so teuer? Inkl. Auslieferung hat mein M3P in Basisausstattung 55.970 gekostetOder meinst inkl. der 3000 BAFA Prämie?
Ja, genau. BLP wegen der Dienstwagenbesteuerung.
Ähnliche Themen
Das spielt keine Rolle, da der Bruttolistenpreis beim Model 3 immer für die komplette Förderung reicht.
LR oder Performance wird quasi als Sonderausstattung auf den Grundpreis des Model3 draufgeschlagen, womit dieser unterhalb der förderfähigen Grenze bleibt.
Er meint 0,25% Dienstwagen Besteuerung, Listenpreis unter 60k.
@Zimpalazumpala was die Bafa Förderung angeht hast du Recht, aber für die 0,25 Versteuerung (Dienstwagen) ist es schon erforderlich, dass der Preis nicht die 60000€ überschreitet.
Da hatte ich wohl undeutlich gelesen 😉
Erst wurde angefragt, ob es um die Bafa Prämie geht, was bestätigt wurde und dann kam erst der Hinweis zur Besteuerung, den ich nicht verinnerlicht hatte.
Ist dann ja jetzt geklärt.
Ich überleg mir gerade auf ein anderes Fahrzeug zu wechseln. Am besten mit dem gleich großen Akku von ca 80kWh. Es soll günstiger sein. Lohnen sich Gebrauchte von VW wie ID3 oder ID4?
Vielleicht stellst du diese Frage im entsprechenden Forum von VW.
Zitat:
@RobocopAstra schrieb am 6. Januar 2022 um 07:54:05 Uhr:
Ich überleg mir gerade auf ein anderes Fahrzeug zu wechseln. Am besten mit dem gleich großen Akku von ca 80kWh. Es soll günstiger sein. Lohnen sich Gebrauchte von VW wie ID3 oder ID4?
Fragt sich für was du das Fahrzeug nutzt oder wie du lohnen definierst.
Mir wäre ein VW Derivat auch lieber gewesen, aber da ich Langstrecke fahre brauchte/wollte ich eine effiziente Limo/Coupe.
Bei den ID Modellen darauf achten, dass der Travel Assist gekauft wurde, dann hast du die besseren Assistenzsysteme als im Tesla.
Guten Morgen,
bitte das Topic beachten, es geht um Kaufberatung zum Tesla M3.
Beliebige Fragen zu andere Fahrzeugen bitte in den entsprechendne Foren oder im Forum "Kaufberatung" führen.
Danke!
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Gebrauchte BEVs lohnen sich zur Zeit auf Grund der Bafa-Prämie nicht. Weder bei Tesla noch bei VW und Co.
Die Lohnen sich eher aufgrund des exportes ins Ausland nicht.
Zitat:
@Quadralfisch schrieb am 7. Januar 2022 um 00:03:47 Uhr:
Gebrauchte BEVs lohnen sich zur Zeit auf Grund der Bafa-Prämie nicht. Weder bei Tesla noch bei VW und Co.
Zitat:
@Quadralfisch schrieb am 7. Januar 2022 um 00:03:47 Uhr:
Gebrauchte BEVs lohnen sich zur Zeit auf Grund der Bafa-Prämie nicht. Weder bei Tesla noch bei VW und Co.
Das regeln Angebot und Nachfrage. Der Wertverlust ist wohl recht hoch, wenn man das Auto vor der großen Umweltprämie (inkl. Innovationsprämie, ab ca. Sommer 2020?) gekauft hat.
j.