Tesla Model 3: Ankündigung im März
http://www.autozeitung.de/.../...a-model-3-2017-preis-technische-daten
Wenn jemand bald näheres zum Livestream / zur Keynote hat, damit ich mir den schonmal als Kalender-Erinnerung eintragen kann, sagt bitte Bescheid 🙂
Das erste Elektro-Auto, dass nicht so aussehen wird, als wollten die Hersteller es gar nicht verkaufen - ENDLICH! 🙂 (Bzw. 2018...?^^)
Beste Antwort im Thema
Malt Euch mal folgendes Szenario aus:
Angenommen vor 100 Jahren hätte sich der Elektromotor so durchgesetzt wie in Wahrheit der Verbrenner, weil das Energiespeicherproblem damals schon gelöst war. Die komplette Infrastruktur konnte 100 Jahre lang aufgebaut werden, es gibt massenhaft Ladestationen und man hat sich natürlich längst Gedanken gemacht wie man den Strom umweltfreundlich und nachhaltig produzieren kann. Die Menschheit surrt lautlos und umweltfreundlich mit Elektroautos herum. Die Firmen heuern die teuersten Designer an, die Formen kreieren, dass sich die Leute niederknien.
Dann präsentiert um 2010 herum ein findiger Visionär die Alternative des Hubkolben-Verbrennungsmotors, schlägt vor, Erdöl abzubauen und zu raffinerieren, und das fertige Produkt an eigenen Verkaufsstellen in Tanks im Fahrzeug umzufüllen, um es dort unter hohen Drücken und Temperaturen zur Verbrennung zu bringen und so einen Kolben nach unten zu knallen, der dann wiederum eine Welle antreibt. Die dabei entstehenden Abgase werden einfach an die Aussenwelt abgeleitet. Um trotz des ungünstigen Drehmomentverlaufs der Maschine eine gute Fahrbahrkeit zu erreichen wird ein Übersetzungsgetriebe eingebaut und damit das Ding überhaupt vom Fleck kommt hat sich der Erfinder die mechanische Kupplung ausgedacht. Damit die Maschine mit ihren unzähligen Explosionen nicht gar so laut ist wird sie aufwendig gekapselt und dann kommt noch Partikelfilter, Harnstoffeinspritzung, 2 bis 3 Turbolader und haufenweise Riemen und Ketten für notwendige Zusatzaggregate. Das ganze packt er in die Karosserie eines BMW i3.😁
Denkt Ihr es hätte ihn jemand ernst genommen?
343 Antworten
Manches muss einfach mal klargestellt werden, da einige in ihrer Phantasiewelt leben.
Model 3. Alles oder nichts, für Tesla. Sie können gewinnen, aber auch scheitern. Das Model 3 muss ein Erfolg werden.
gelöschte OT Zitate entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Hmm, ich glaube, für ein Model III wird es für eine jetzige Up!-Fahrerin dann doch nicht reichen. Eher für ein Model XVII in 17 Jahren, das könnte dann in der Preisklasse des Up! liegen...
😁
Zitat:
@Cupkake schrieb am 30. März 2016 um 19:16:45 Uhr:
Manches muss einfach mal klargestellt werden, da einige in ihrer Phantasiewelt leben.Model 3. Alles oder nichts, für Tesla. Sie können gewnnen, aber auch scheitern. Das Model 3 muss ein Erfolg werden.
Sehe ich auch so, habe aber keinen Zweifel daran, daß es ein Erfolg wird.
Zitat:
@Cupkake schrieb am 30. März 2016 um 19:16:45 Uhr:
Manches muss einfach mal klargestellt werden, da einige in ihrer Phantasiewelt leben.Model 3. Alles oder nichts, für Tesla. Sie können gewinnen, aber auch scheitern. Das Model 3 muss ein Erfolg werden.
Tut mir Leid es schon wieder zu sagen was andere Nutzer auch schon gesagt haben, aber du legst in einer Phantasywelt!
Hier weiß auch jeder das alles vom Model 3 abhängt und ich bin mir sicher das wie das Model S im Oberklassensektor in den USA die "alte Elite" verdrängt hat wird in den USA auch das Model 3 seine Klasse Schritt um Schritt verdrängen!
Model S wurde über 50.000 mal verkauft letztes Jahr. Model X gibt es alleine 30.000 Vorbestellungen.
Für das Model 3 campen einige vor den Läden.
Sag doch bitte wieso das Model 3 kein Erfolg sein sollte?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cupkake schrieb am 30. März 2016 um 19:16:45 Uhr:
Manches muss einfach mal klargestellt werden, da einige in ihrer Phantasiewelt leben.Model 3. Alles oder nichts, für Tesla. Sie können gewinnen, aber auch scheitern. Das Model 3 muss ein Erfolg werden.
Ich wurde darauf hingewiesen, das wir doch langsam zum Thema zurück kommen sollen.
Aber einer muss noch. Wer lebt denn in einer Phantasiewelt?
Die deutschen Hersteller die nur ankündigen und auf den Staat hoffen, dass der für sie eine Ladeinfrastruktur baut.
Klar wird das Model 3 das Massenmodel von Tesla, aber wenn sie es so weiter machen, wie mir dem Model S/X, dazu noch die günstigen Zellen der Gigafabrik. (Wo bekommen die anderen Hersteller eigentlich ihre Akkus her, wenn Tesla für "nur" 500.000 Fahrzeuge eine Gigafabrik bauen MUSS?)
Es spricht fast alles für Tesla. Oder anders gesagt, eigentlich nichts gegen Tesla!
Zitat:
@Tjelfe schrieb am 30. März 2016 um 19:43:49 Uhr:
...Sag doch bitte wieso das Model 3 kein Erfolg sein sollte?
Also, sie könnten es mit nur 3 Rädern ausstatten oder einen 12 kW Motor für den Antrieb einbauen (wegen der hohen Reichweite) oder ihn nur in Quietsch-Orange mit leuchtend grünen Punkten anbieten (ich würde ihn dann allerdings trotzdem kaufen, endlich finde ich mein Auto auf dem Parkplatz wieder) oder alle Fenster weglassen oder ...
😁
Ihr dürft Eurer Phantasie freien Lauf lassen, weswegen das Model III ein Flop wird!
Zitat:
@Geri321go schrieb am 30. März 2016 um 19:13:13 Uhr:
Bald kann die Putzfrau ja Model 3 fahren, um mal wieder zum Thema zurückzukommen.😉
Ein sehr guter Hinweis, die Putzfrau wischt hier heute schon zum zweiten Mal feucht durch.
Wer Post in seinem Briefkasten hat sollte diese dringend lesen und verinnerlichen, wer nicht mehr schreiben kann sollte die Pause nutzen um darüber nachzudenken, ob Moderatoren vermeintlich mit weißer Schrift auf weißem Grund schreiben.
Permanent gibt es Beschwerden, dass das Teslaforum im OT versumpft, selbst ist man aber nicht in der Lage zur Sumpftrockenlegung beizutragen, den OT in die Community Ecke zu verlagern und in den Threads themenbezogen zu diskutieren.
Schade, dass man immer so dazwischen gehen muss.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator