Tesla Model 3: Ankündigung im März

Tesla Model 3 Model 3

http://www.autozeitung.de/.../...a-model-3-2017-preis-technische-daten

Wenn jemand bald näheres zum Livestream / zur Keynote hat, damit ich mir den schonmal als Kalender-Erinnerung eintragen kann, sagt bitte Bescheid 🙂

Das erste Elektro-Auto, dass nicht so aussehen wird, als wollten die Hersteller es gar nicht verkaufen - ENDLICH! 🙂 (Bzw. 2018...?^^)

Beste Antwort im Thema

Malt Euch mal folgendes Szenario aus:
Angenommen vor 100 Jahren hätte sich der Elektromotor so durchgesetzt wie in Wahrheit der Verbrenner, weil das Energiespeicherproblem damals schon gelöst war. Die komplette Infrastruktur konnte 100 Jahre lang aufgebaut werden, es gibt massenhaft Ladestationen und man hat sich natürlich längst Gedanken gemacht wie man den Strom umweltfreundlich und nachhaltig produzieren kann. Die Menschheit surrt lautlos und umweltfreundlich mit Elektroautos herum. Die Firmen heuern die teuersten Designer an, die Formen kreieren, dass sich die Leute niederknien.
Dann präsentiert um 2010 herum ein findiger Visionär die Alternative des Hubkolben-Verbrennungsmotors, schlägt vor, Erdöl abzubauen und zu raffinerieren, und das fertige Produkt an eigenen Verkaufsstellen in Tanks im Fahrzeug umzufüllen, um es dort unter hohen Drücken und Temperaturen zur Verbrennung zu bringen und so einen Kolben nach unten zu knallen, der dann wiederum eine Welle antreibt. Die dabei entstehenden Abgase werden einfach an die Aussenwelt abgeleitet. Um trotz des ungünstigen Drehmomentverlaufs der Maschine eine gute Fahrbahrkeit zu erreichen wird ein Übersetzungsgetriebe eingebaut und damit das Ding überhaupt vom Fleck kommt hat sich der Erfinder die mechanische Kupplung ausgedacht. Damit die Maschine mit ihren unzähligen Explosionen nicht gar so laut ist wird sie aufwendig gekapselt und dann kommt noch Partikelfilter, Harnstoffeinspritzung, 2 bis 3 Turbolader und haufenweise Riemen und Ketten für notwendige Zusatzaggregate. Das ganze packt er in die Karosserie eines BMW i3.😁
Denkt Ihr es hätte ihn jemand ernst genommen?

343 weitere Antworten
343 Antworten

Außen gefällt mir das Model 3 schon sehr gut. Mit dem Gedanken, dass es kein Kombiinstrument oder HUD bekommt und nur das riesen Tablet in der Mitte, kann ich mich aber noch nicht so recht anfreunden.

Wer sagt, das es kein HUD bekommt?

Das wird doch ein weiteres Merkmal werden.
Nicht umsonst stellt Tesla viele Experte für die Vitruale Realität ein.

Kann schon sein dass HUD kommt, aber nur mit Aufpreis.

Zitat:

@triple_p schrieb am 24. Juli 2016 um 00:22:57 Uhr:


Kann schon sein dass HUD kommt, aber nur mit Aufpreis.

Das glaube ich noch weniger als kein HUD. Er sagte, der Innenraum/die "Instrumententafel" hätte mehr von Raumschiff als von Auto, ich bin sehr gespannt. HUD in 3D hinters Lankrad projiziert wäre eine Idee (klingt aber teuer und habe ich noch nicht gesehen), angetan bin ich immer noch von der Idee des feststehenden Mittelteils des Lenkrades mit Touchscreen mit haptischer Rückmeldung (die haptische Rückmeldung hat Schaeffler oder Conti oder so einer gerade vorgestellt). Zum Ende des Jahres werden wir es wissen, dann kommt die zweite Präsentation vom Model 3...

Ich bin gespannt!

Ähnliche Themen

Nachdem das Model S beim Facelift auch kein HUD bekam und das Model X keines hat, sehe ich ein HUD im Model 3 als eher unwahrscheinlich.

Ich bin mir nicht sicher, ob ein HUD nicht auch die Aufmerksamkeit vom Verkehr ablenkt. Zumindest wenn es vollgeladen mit Informationen ist. Mir würde ein Display à la Model S hinter dem Lenkrad auch genügen, aber das ist möglicherweise zu wenig Raumschiff-Atmosphäre... umgekehrt - bei der Vorstellung des Model 3 war der Tacho im Zentraldisplay integriert, spricht vielleicht gegen mein gewünschtes Display hinter dem Lenkrad.

Untenstehende Front würde mir auch gefallen!

Porsche - like!

Moegliche-tesla-model-3-front

Zitat:

@MartinBru schrieb am 24. Juli 2016 um 07:29:34 Uhr:


Nachdem das Model S beim Facelift auch kein HUD bekam und das Model X keines hat, sehe ich ein HUD im Model 3 als eher unwahrscheinlich.

Weiteres Argument gegen ein "einfaches" HUD wäre, Elon Musk hat was "großartiges" versprochen und das ist ein HUD nun wahrlich nicht mehr.

Aber Gegenargument Facelift Model S, bis das Model 3 auf der Straße ist, könnte das Model s/X problemlos noch ein weiteres Facelift bekommen. Sobald die Produktion vom Model 3 einigermaßen läuft, hätten sie ja wieder Kapazitäten frei...

Zitat:

@MartinBru schrieb am 24. Juli 2016 um 07:29:34 Uhr:


Nachdem das Model S beim Facelift auch kein HUD bekam und das Model X keines hat, sehe ich ein HUD im Model 3 als eher unwahrscheinlich.
http://teslamag.de/news/tesla-experten-bereich-head-display-8213

Ich denke schon, dass man sich auf ein HeadUp-Display einstellen wird können, darauf deutet bis jetzt vieles hin. Als etwas "Großartiges" vielleicht ein sehr breites, mit mehr Informationen als es bisher üblich ist. Wenn das Interieur des Model 3 bei der ersten Präsentation so "seriennah" war wie das des Model S bei der ersten Vorstellung, kann sich da noch viel tun (hier mal ein Bild vom frühen Model S bei der ersten Präsentation - da hatte sich dann zum Glück doch noch sehr viel verändert).

Das gefällt mir aber sehr gut, das Bild vom frühen Model S bei der ersten Präsentation .

Vor allem, Ablagefächer in den Türen!

Mir gefällt dieses Bild auch sehr. Auch die Integration des Bildschirmes gefällt mir besser. Es scheinen ein paar Sachen dem Preisdruck oder der Serienfertigung zum Opfer gefallen zu sein.

Ich finde es furchtbar altmodisch und bis auf die Ablagefächer (😁) in keinem Fall schöner...aber gut, das ist Geschmacksache. 😉 Sollte ja nur nochmal deutlich machen, dass es beim Model 3 bzgl. Innenraum ähnlich laufen kann. Wobei mir das schon einen fertigeren Eindruck machte, was man so von den Premierenbildern mitbekommen hat.

Zitat:

@Harald-DEL schrieb am 24. Juli 2016 um 12:33:37 Uhr:


Weiteres Argument gegen ein "einfaches" HUD wäre, Elon Musk hat was "großartiges" versprochen und das ist ein HUD nun wahrlich nicht mehr.

Obwohl ich seit Jahren fast täglich mit HUD unterwegs bin, finde ich es noch immer großartig und würde mir das auf jeden Fall für alle Tesla Modelle wünschen.

Am besten ein ganz simples wie bei BMW: Diskret in die Windschutzscheibe integriert und ohne extra Spiegelscheibe. Geschwindigkeit und Limit, Tempomat und Navipfeile. Optional noch Blinker und Audioplaylist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen