Tesla Model 3: Ankündigung im März

Tesla Model 3 Model 3

http://www.autozeitung.de/.../...a-model-3-2017-preis-technische-daten

Wenn jemand bald näheres zum Livestream / zur Keynote hat, damit ich mir den schonmal als Kalender-Erinnerung eintragen kann, sagt bitte Bescheid 🙂

Das erste Elektro-Auto, dass nicht so aussehen wird, als wollten die Hersteller es gar nicht verkaufen - ENDLICH! 🙂 (Bzw. 2018...?^^)

Beste Antwort im Thema

Malt Euch mal folgendes Szenario aus:
Angenommen vor 100 Jahren hätte sich der Elektromotor so durchgesetzt wie in Wahrheit der Verbrenner, weil das Energiespeicherproblem damals schon gelöst war. Die komplette Infrastruktur konnte 100 Jahre lang aufgebaut werden, es gibt massenhaft Ladestationen und man hat sich natürlich längst Gedanken gemacht wie man den Strom umweltfreundlich und nachhaltig produzieren kann. Die Menschheit surrt lautlos und umweltfreundlich mit Elektroautos herum. Die Firmen heuern die teuersten Designer an, die Formen kreieren, dass sich die Leute niederknien.
Dann präsentiert um 2010 herum ein findiger Visionär die Alternative des Hubkolben-Verbrennungsmotors, schlägt vor, Erdöl abzubauen und zu raffinerieren, und das fertige Produkt an eigenen Verkaufsstellen in Tanks im Fahrzeug umzufüllen, um es dort unter hohen Drücken und Temperaturen zur Verbrennung zu bringen und so einen Kolben nach unten zu knallen, der dann wiederum eine Welle antreibt. Die dabei entstehenden Abgase werden einfach an die Aussenwelt abgeleitet. Um trotz des ungünstigen Drehmomentverlaufs der Maschine eine gute Fahrbahrkeit zu erreichen wird ein Übersetzungsgetriebe eingebaut und damit das Ding überhaupt vom Fleck kommt hat sich der Erfinder die mechanische Kupplung ausgedacht. Damit die Maschine mit ihren unzähligen Explosionen nicht gar so laut ist wird sie aufwendig gekapselt und dann kommt noch Partikelfilter, Harnstoffeinspritzung, 2 bis 3 Turbolader und haufenweise Riemen und Ketten für notwendige Zusatzaggregate. Das ganze packt er in die Karosserie eines BMW i3.😁
Denkt Ihr es hätte ihn jemand ernst genommen?

343 weitere Antworten
343 Antworten

Aah, verstanden. Also morgen am 1. April.

Moment mal; 1. April?????????😰😰

MfG RKM

Zitat:
"Das Tesla Model 3 muss also ein Erfolg werden und Bilder von campierenden Super-Fans vor den Showräumen in den USA und in Australien kommen da gerade recht. Aber was erwartet die Fans?

Wer ab dem 31.3. im Store oder ab dem 1.4. online bestellt, muss auf jeden Fall schon mal 1.000 US-Dollar Anzahlung leisten. Bei Auslieferung 2017 ruft Tesla für das Mittelklasse-Modell dann 35.000 US-Dollar auf."

Quelle AMS

Zitat:

@Ringkolbenmaschine schrieb am 31. März 2016 um 08:15:11 Uhr:


8:15 MESZ am 31. 03. 16

bisher noch kein Foto gefunden.🙁🙁

MfG RKM

5:30 morgen früh fängt es an!

🙂

Eigentlich erstaunlich: Wir stehen 1 Tag vor der Präsentation und es ist immer noch keine einzige seriöse Information an die Öffentlichkeit gedrungen. Was haben die Tesla MA wohl alles unterschrieben, dass sie so dicht halten?

Morgen wird jedenfalls der Wecker auf 5h gestellt😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Geri321go


Was haben die Tesla MA wohl alles unterschrieben, dass sie so dicht halten?

Das ist ja schlimmer als bei Apple zu den besten Zeiten... 😉

Das geilste ist, das etliche bereits heute das Model 3 reserviert haben, ohne Detailinfo`s zu haben, oder das Design zu kennen. Klar kann man wieder stornieren, aber das sagt doch schon einiges, oder?

Mir ist aufgefallen, dass in Australien vor den Tesla Stores ziemlich viele junge Mäner stehen.

Die Jugend wird es richten🙂

http://www.thepavilionlmg.com/.../

Oder kann man so eine "frühe Bestellung" aus Australien später mit Gewinn in Europa verkaufen??😉😉

MfG RKm

Was soll ich denn sagen ich habe zu den USA 15h Differenz. Und hier gibt es keinen Tesla Store.
Australien ist zwar nah, aber das wäre dann doch zu viel des guten.

Wie das Model 3 ein Flop wird?
Mit einem Tdi vorne drin.

Aber ich bin mir sicher dass man keine großen Experimente eingeht.
Ich frage mich eher was ich ankreuzen würde... Assistenzen oder Allradantrieb?
SuC auf jeden Fall..

Zitat:

@Ringkolbenmaschine schrieb am 31. März 2016 um 11:27:47 Uhr:



Oder kann man so eine "frühe Bestellung" aus Australien später mit Gewinn in Europa verkaufen??😉😉

MfG RKm

Wenn sie dran denken die Linkslenkerversion zu bestellen😉

Komme gerade von meiner Reservierung in Düsseldorf-Benrath. Start war um 10:00 Uhr, ich war um 09:00 Uhr da, 15 Kunden vor mir. Um 09:30 Uhr waren ca. 30 da; beim Start um 10:00 Uhr ca. 50 und als ich ging um 10:30 Uhr waren es über 60 Kunden die noch anstanden. Das sagt doch alles. Jetzt ist für die deutschen Elektro-Leitmärktler kollektives heulen angesagt.

Zitat:

@GandalfTheGreen schrieb am 31. März 2016 um 11:56:42 Uhr:


Was soll ich denn sagen ich habe zu den USA 15h Differenz. Und hier gibt es keinen Tesla Store.
Australien ist zwar nah, aber das wäre dann doch zu viel des guten.

Wie das Model 3 ein Flop wird?
Mit einem Tdi vorne drin.

Aber ich bin mir sicher dass man keine großen Experimente eingeht.
Ich frage mich eher was ich ankreuzen würde... Assistenzen oder Allradantrieb?
SuC auf jeden Fall..

Denke auch das die keine Experimente machen das hat Musk ja gesagt das er zu viel neues in das Model X gesteckt hat!

Wird klasse bin mir da sicher.

Zitat:

@Sirius42 schrieb am 31. März 2016 um 12:13:25 Uhr:


Komme gerade von meiner Reservierung in Düsseldorf-Benrath. Start war um 10:00 Uhr, ich war um 09:00 Uhr da, 15 Kunden vor mir. Um 09:30 Uhr waren ca. 30 da; beim Start um 10:00 Uhr ca. 50 und als ich ging um 10:30 Uhr waren es über 60 Kunden die noch anstanden. Das sagt doch alles. Jetzt ist für die deutschen Elektro-Leitmärktler kollektives heulen angesagt.

Wieso? Weil du blind ein Auto bestellt hast?

Aber mal im Ernst: Wie läuft das mit dem Vorbestellen, was sind die Konditionen und was hat man dir für einen Liefertermin zugesagt? Ich habe nämlich nur gelesen, dass Tesla-Bestandskunden bevorzugt werden und dass erst die USA dran kommt und dann der Rest.

Noch 'ne Frage: Wenn Tesla-Bestandskunden in ihrem Wunsch, als Early Adopter möglichst schnell auf das Model 3 umzusteigen, reihenweise ihre Model S abstoßen, wird das Auswirkungen auf den Gebrauchtmarkt haben?

Ich bin sehr gespannt auf das Auto. Und weil es in die Kernmärkte von BMW, Audi und Mercedes einbricht, werden die nicht umhin kommen, sich eine überzeugende Antwort zu überlegen. Wobei die in meinen Augen durchaus auch in hybrid-Autos bestehen könnte, da die Vorbehalte gegen reine Elektroautos bei den meisten Kunden eben immer noch sehr groß sind.

Zitat:

@Geri321go schrieb am 31. März 2016 um 12:10:29 Uhr:



Zitat:

@Ringkolbenmaschine schrieb am 31. März 2016 um 11:27:47 Uhr:



Oder kann man so eine "frühe Bestellung" aus Australien später mit Gewinn in Europa verkaufen??😉😉

MfG RKm

Wenn sie dran denken die Linkslenkerversion zu bestellen😉

touchee
obwohl.....noch gehören GB und Zypern und...zu Europa🙂.

MfG RKM

Nachtrag:
In England wird der Rechtsverkehr eingeführt.
Damit die Umstellung nicht so schwerfällt, werden die ersten sechs Monate nur LKW und Busse rechts fahren.😁

So war das auch 1924 bei der Umstellung in Italien.

Zitat:

@sampleman schrieb am 31. März 2016 um 12:24:07 Uhr:



Zitat:

@Sirius42 schrieb am 31. März 2016 um 12:13:25 Uhr:


Komme gerade von meiner Reservierung in Düsseldorf-Benrath. Start war um 10:00 Uhr, ich war um 09:00 Uhr da, 15 Kunden vor mir. Um 09:30 Uhr waren ca. 30 da; beim Start um 10:00 Uhr ca. 50 und als ich ging um 10:30 Uhr waren es über 60 Kunden die noch anstanden. Das sagt doch alles. Jetzt ist für die deutschen Elektro-Leitmärktler kollektives heulen angesagt.

Wieso? Weil du blind ein Auto bestellt hast?

Aber mal im Ernst: Wie läuft das mit dem Vorbestellen, was sind die Konditionen und was hat man dir für einen Liefertermin zugesagt? Ich habe nämlich nur gelesen, dass Tesla-Bestandskunden bevorzugt werden und dass erst die USA dran kommt und dann der Rest.

Noch 'ne Frage: Wenn Tesla-Bestandskunden in ihrem Wunsch, als Early Adopter möglichst schnell auf das Model 3 umzusteigen, reihenweise ihre Model S abstoßen, wird das Auswirkungen auf den Gebrauchtmarkt haben?

Ich bin sehr gespannt auf das Auto. Und weil es in die Kernmärkte von BMW, Audi und Mercedes einbricht, werden die nicht umhin kommen, sich eine überzeugende Antwort zu überlegen. Wobei die in meinen Augen durchaus auch in hybrid-Autos bestehen könnte, da die Vorbehalte gegen reine Elektroautos bei den meisten Kunden eben immer noch sehr groß sind.

Obwohl erstmal etwas verblüfft, sind Deine Fragen sehr berechtigt!
Über den Gebrauchtwagenmarkt von Tesla möchte ich nicht spekulieren.
Bestellt habe ich nicht sondern mir eine Option gesichert, mir dann eine gute Ausgangsposition zu sichern, wenn der Leasingvertrag meines jetzigen Fahrzeugs ausläuft.
Meine grundsätzliche Stellung zu E-Mobility habe ich in diesem Thread schon mal auf Seite 5 geschrieben. Tesla verkörpert für mich die Marke, die den höchst notwenigen Wandel zu möglichst emissionsarmen Fortbewegung konsequent realisiert. Den deutschen Technikern traue ich das allemal auch zu. Allerdings: Ich wollte vor einem Jahr den MB c350e, also einen PlugIn-Hybriden kaufen. Bis mir MB sagte, dass das Teil nur 30km (real 17km lt. AMS) rein elektrisch fährt. Die anderen Deutschen sind auch nicht besser. Dafür der ganze Aufwand? Mein neuer Volvo, obwohl schon ein Jahr länger auf dem Markt, schafft locker 50km rein elektrisch. Da müssen die Deutschen sich aber gehörig anstrengen, um den Megatrend nicht zu verpassen. Schau mal auf EV-sales die Zulassungszahlen an, da spielen die Deutschen leider nur eine Nebenrolle.

Zitat:

@Ringkolbenmaschine schrieb am 31. März 2016 um 12:41:22 Uhr:



Zitat:

@Geri321go schrieb am 31. März 2016 um 12:10:29 Uhr:


Wenn sie dran denken die Linkslenkerversion zu bestellen😉

touchee
obwohl.....noch gehören GB und Zypern und...zu Europa🙂.

MfG RKM

Nachtrag:
In England wird der Rechtsverkehr eingeführt.
Damit die Umstellung nicht so schwerfällt, werden die ersten sechs Monate nur LKW und Busse rechts fahren.😁

So war das auch 1924 bei der Umstellung in Italien.

Viel sinnvoller für die restliche Menschheit wäre es doch, wenn erstmal nur die Investment-Banker auf der anderen Seite fahren müssen! 😁

Im Ernst, komme auch sofort wieder aufs Thema zurück. Ich glaube, ich fahre morgen früh nach der Präsentation nach HH und reserviere auch einen (allerdings mit Lenkrad auf der linken Seite).

Deine Antwort
Ähnliche Themen