Tesla Model 3: Ankündigung im März
http://www.autozeitung.de/.../...a-model-3-2017-preis-technische-daten
Wenn jemand bald näheres zum Livestream / zur Keynote hat, damit ich mir den schonmal als Kalender-Erinnerung eintragen kann, sagt bitte Bescheid 🙂
Das erste Elektro-Auto, dass nicht so aussehen wird, als wollten die Hersteller es gar nicht verkaufen - ENDLICH! 🙂 (Bzw. 2018...?^^)
Beste Antwort im Thema
Malt Euch mal folgendes Szenario aus:
Angenommen vor 100 Jahren hätte sich der Elektromotor so durchgesetzt wie in Wahrheit der Verbrenner, weil das Energiespeicherproblem damals schon gelöst war. Die komplette Infrastruktur konnte 100 Jahre lang aufgebaut werden, es gibt massenhaft Ladestationen und man hat sich natürlich längst Gedanken gemacht wie man den Strom umweltfreundlich und nachhaltig produzieren kann. Die Menschheit surrt lautlos und umweltfreundlich mit Elektroautos herum. Die Firmen heuern die teuersten Designer an, die Formen kreieren, dass sich die Leute niederknien.
Dann präsentiert um 2010 herum ein findiger Visionär die Alternative des Hubkolben-Verbrennungsmotors, schlägt vor, Erdöl abzubauen und zu raffinerieren, und das fertige Produkt an eigenen Verkaufsstellen in Tanks im Fahrzeug umzufüllen, um es dort unter hohen Drücken und Temperaturen zur Verbrennung zu bringen und so einen Kolben nach unten zu knallen, der dann wiederum eine Welle antreibt. Die dabei entstehenden Abgase werden einfach an die Aussenwelt abgeleitet. Um trotz des ungünstigen Drehmomentverlaufs der Maschine eine gute Fahrbahrkeit zu erreichen wird ein Übersetzungsgetriebe eingebaut und damit das Ding überhaupt vom Fleck kommt hat sich der Erfinder die mechanische Kupplung ausgedacht. Damit die Maschine mit ihren unzähligen Explosionen nicht gar so laut ist wird sie aufwendig gekapselt und dann kommt noch Partikelfilter, Harnstoffeinspritzung, 2 bis 3 Turbolader und haufenweise Riemen und Ketten für notwendige Zusatzaggregate. Das ganze packt er in die Karosserie eines BMW i3.😁
Denkt Ihr es hätte ihn jemand ernst genommen?
343 Antworten
Zitat:
@Geri321go schrieb am 1. April 2016 um 15:01:37 Uhr:
Zitat:
Sehr spannend finde ich, wie sie es hinbekommen, diese riesige Glasscheibe als Panoramadach als Heckklappe aufzubekommen. Die Scheibe geht von der B-Säule bis ganz nach hinten in einem Stück durch. Von außen sieht man nur einen relativ kleinen Kofferraumdeckel aus Blech.
Ja das hat mich auch schon beschäftigt.
Aufgrund des Videos und der Bilder habe ich den leisen Verdacht dass das Model 3 möglicherweise gar keine Heckklappe hat, sondern nur der Blechdeckel aufgeht😕.
Gibt es Anhaltspunkte für die einer oder die andere These? (also Heckklappe oder nicht)
Nein, leider nicht. Da Elon Musk aber von einem Kofferraum vorne und hinten gesprochen hat, gehe ich davon aus (ich weiß, ich habe keine Beweise), daß er einen richtigen Kofferraum hinten meint. Also mit großer Heckklappe. Ansonsten hat der relativ dicke Knubbel, der zwischen den beiden B-Säulen von links nach rechts läuft, irgendwie keinen Sinn. Dort werden (so hoffe ich) die Scharniere/Gelenke drinne sein.
Ich hätte gerne ein Bild mit offener Heckklappe und "Motorhaube". Ich will den vorderen Kofferraum sehen. Und den hinteren, von innen!
Mal schauen, evtl. gibt es ja mehr Video von den Probefahrern...
Zitat:
@MartinBru schrieb am 1. April 2016 um 15:07:00 Uhr:
Wer bei Tesla hatte den ultimativen Plan ein Auto ohne Tacho zu bauen?Entweder ist ein Designer von Fiat und Peugeot übergelaufen oder sie sind fest überzeugt, dass bei der Auslieferung ab 2018 jeder Meter mit dem Autopilot gefahren werden kann.
Wobei ich das ja schon wieder gut fände. Mein Auto soll mich von A nach B bringen, ich will bequem dabei sitzen, Musik/Radio hören und Kram/Gepäck/Leute mitnehmen. Zwingend am Lenkrad rumdrehen müßte ich dafür nicht...
Minute 3:30 wird der Kofferraum geöffnet
https://www.youtube.com/watch?v=16SWVS56aZU
Bisher war ich begeistert, verstehe aber einige Tesla Fahrer die vom Kofferraum enttäuscht sind und storniert haben. Vielleicht ändert Tesla es nach Kritik noch. Wahrscheinlich ist es bedingt durch die Panoramascheibe.
Das teilbare Glasdach wird dann wohl eine Option werden....
Irgendwo muss EM ja die eklatante Preisdifferenz zum Model S wieder hineinbringen. Die Front, welche mir nicht gefällt, ist wohl z.T. dem Allrad-Antrieb geschuldet. Der Frontmotor beim Model S ist ja auch ziemlich weit vorne. Die Karosserie-Überhänge vorne und hinten sind ja auch relativ kurz, ähnlich dem Roadster. In der Seitenansicht sieht für mich das Model 3 dem Audi 5er Coupé ähnlich.
Ähnliche Themen
Danke für's Foto!
Die Haube selbst macht einen sehr stabilen Eindruck.....
Ich habe aber den Verdacht, wenn man Allrad bestellt, fällt der vordere Kofferraum gänzlich weg?!
Beim model s ist es zumindest nicht so der motor sitzt ja auf der achse glaube das design wird genau gleich aussehen!
Zitat:
@MartinBru schrieb am 1. April 2016 um 15:07:00 Uhr:
Wer bei Tesla hatte den ultimativen Plan ein Auto ohne Tacho zu bauen?
... wobei man in den Videos erkennen kann, dass das Center- Display es erlaubt, die Tempoanzeige wenigstens halbwegs ins Blickfeld des Fahrers zu bringen. Offensichtlich wird diese Angabe in die linke obere Ecke platziert. Das Display sitzt ziemlich weit oben und reicht links bis in die Nähe des "Lenkrad- Kreises". In einem Video sieht man (und es wird erklärt), daß sich die Geschwindigkeitsangabe etwas oberhalb der rechten Hand des Fahrers befindet.
(spontan kommt es mir aber auch gewöhnungsbedürftig vor. Aber wer weiss: beim Model X soll sich das Armaturenbrett auch nach der Präsentation noch geändert haben)
Zitat:
@AlexT87 schrieb am 1. April 2016 um 16:03:31 Uhr:
Minute 3:30 wird der Kofferraum geöffnet
https://www.youtube.com/watch?v=16SWVS56aZUBisher war ich begeistert, verstehe aber einige Tesla Fahrer die vom Kofferraum enttäuscht sind und storniert haben. Vielleicht ändert Tesla es nach Kritik noch. Wahrscheinlich ist es bedingt durch die Panoramascheibe.
Ich will diese blöde Panorama-Scheibe garnicht. Ich will viel lieber eine anständige Kofferraumklappe. Aber der Rest gefällt, also werde ich wohl damit leben müssen...
🙁
Die Größe scheint ja annehmbar zu sein hinten, vorne ist es auch OK. Hinten hat es zumindest den Vorteil, daß man das klappernde Zeug im Kofferraum nicht hört, da besser schallisoliert.
Steinschläge sind aber wirklich nicht selten. Wo tauscht man diese große Scheibe aus?
Außerdem wiegt Glas mehr. Das ist übrigens auch ein Grund, warum die Fenster immer kleiner wurden.
Ein Schiebedach hätte es auch getan.
Zitat:
@Cupkake schrieb am 2. April 2016 um 04:53:31 Uhr:
Steinschläge sind aber wirklich nicht selten. Wo tauscht man diese große Scheibe aus?
Außerdem wiegt Glas mehr. Das ist übrigens auch ein Grund, warum die Fenster immer kleiner wurden.Ein Schiebedach hätte es auch getan.
Komisch.
Ich fahre seit über 2 Jahren mit dem kompletten Glasdach des Model S rum und hatte noch keinen Steinschlag.
Ich kenne auch sonst keinen Teslafahrer, der an der Stelle (dem Dach) einen Steinschlag hatte.
Das mit dem Mehrgewicht kann sein, glaube ich aber noch nicht mal.
Ein Schiebedach bedeutet auf jeden Fall mehr Gewicht als eine feste Scheibe. Da bin ich mir sicher.
Ich rede von der Frontscheibe. Die wölbt sich bis ins Dach rein, wie beim Model X.
Wie austauschen und was kostet das?
Danke Carglas kostet es maximal die Selbstbeteiligung.
Und das wie, ausbauen sauber machen und die neue neu einkleben.
Zitat:
@Cupkake schrieb am 2. April 2016 um 04:53:31 Uhr:
Steinschläge sind aber wirklich nicht selten. Wo tauscht man diese große Scheibe aus?
Außerdem wiegt Glas mehr. Das ist übrigens auch ein Grund, warum die Fenster immer kleiner wurden.Ein Schiebedach hätte es auch getan.
Hmm, ich fahre jetzt seit den 80er Jahren Auto, habe mehrere Millionen km zurückgelegt und bisher einmal oben rechts in der Ecke einen Steinschlag in der Frontscheibe gehabt. Der konnte gut bleiben und wurde auch mitverkauft.
Es wirkt ein wenig so, als ob Sie da Probleme suchen, wo eigentlich keine sind. Ich glaube, daß Problem ist so relevant, wie die Farbe des Innenspiegels...
😁
Ein Problem der beiden großen Glasscheiben könnte allerdings die Aufheizung des Innenraums sein. Da wäre ich mal auf eine Antwort von Tesla gespannt.
Zitat:
@Harald-DEL schrieb am 2. April 2016 um 12:45:30 Uhr:
Hmm, ich fahre jetzt seit den 80er Jahren Auto, habe mehrere Millionen km zurückgelegt und bisher einmal oben rechts in der Ecke einen Steinschlag in der Frontscheibe gehabt.
Alles klar. Damit ist statistisch einwandfrei erwiesen dass das erste Model 3 im Jahr 2056 einen Steinschlag haben wird.
Oder sollte Wikipedia doch mal wieder recht haben und du als Einzelfall überhaupt keine Rolle spielen wie viele Steinschläge auf Windschutzscheiben es weltweit tatsächlich gibt?
https://de.wikipedia.org/wiki/Anekdotische_Evidenz