Tesla Model 3: Ankündigung im März

Tesla Model 3 Model 3

http://www.autozeitung.de/.../...a-model-3-2017-preis-technische-daten

Wenn jemand bald näheres zum Livestream / zur Keynote hat, damit ich mir den schonmal als Kalender-Erinnerung eintragen kann, sagt bitte Bescheid 🙂

Das erste Elektro-Auto, dass nicht so aussehen wird, als wollten die Hersteller es gar nicht verkaufen - ENDLICH! 🙂 (Bzw. 2018...?^^)

Beste Antwort im Thema

Malt Euch mal folgendes Szenario aus:
Angenommen vor 100 Jahren hätte sich der Elektromotor so durchgesetzt wie in Wahrheit der Verbrenner, weil das Energiespeicherproblem damals schon gelöst war. Die komplette Infrastruktur konnte 100 Jahre lang aufgebaut werden, es gibt massenhaft Ladestationen und man hat sich natürlich längst Gedanken gemacht wie man den Strom umweltfreundlich und nachhaltig produzieren kann. Die Menschheit surrt lautlos und umweltfreundlich mit Elektroautos herum. Die Firmen heuern die teuersten Designer an, die Formen kreieren, dass sich die Leute niederknien.
Dann präsentiert um 2010 herum ein findiger Visionär die Alternative des Hubkolben-Verbrennungsmotors, schlägt vor, Erdöl abzubauen und zu raffinerieren, und das fertige Produkt an eigenen Verkaufsstellen in Tanks im Fahrzeug umzufüllen, um es dort unter hohen Drücken und Temperaturen zur Verbrennung zu bringen und so einen Kolben nach unten zu knallen, der dann wiederum eine Welle antreibt. Die dabei entstehenden Abgase werden einfach an die Aussenwelt abgeleitet. Um trotz des ungünstigen Drehmomentverlaufs der Maschine eine gute Fahrbahrkeit zu erreichen wird ein Übersetzungsgetriebe eingebaut und damit das Ding überhaupt vom Fleck kommt hat sich der Erfinder die mechanische Kupplung ausgedacht. Damit die Maschine mit ihren unzähligen Explosionen nicht gar so laut ist wird sie aufwendig gekapselt und dann kommt noch Partikelfilter, Harnstoffeinspritzung, 2 bis 3 Turbolader und haufenweise Riemen und Ketten für notwendige Zusatzaggregate. Das ganze packt er in die Karosserie eines BMW i3.😁
Denkt Ihr es hätte ihn jemand ernst genommen?

343 weitere Antworten
343 Antworten

Die 115000 Personen, welche einen reserviert haben, habe ich nicht mitbekommen. Hattet ihr auch ein starkes Voice Echo? War das mit den 115000 Reservierungen vor der eigentlichen Vorstellungen des Mod. 3? Wenn die Zahl stimmt, dann dürften die Lieferfristen wohl stark ansteigen.

Etwas wenig Info gab es, meine ich mal. Die Länge hätte mich schon interessiert. Niedrig scheint er ja zu sein, wenn man die Profile ansieht. Er kommt mir niedriger als das Mod. S vor.

Zum Fahrzeug selbst:

Erstmal hat er ein neues, vermutlich noch grösseres Display als das Mod. S. Querformat gefällt mir besser.
Das Heck gefällt mir nicht schlecht. Die Front ist ja ähnlich dem Mod. X, ich würde mal sagen gefällt mir besser.
Könnte es sein, dass er Standard ein Frontmotor hat und den Heckantrieb als Option oder ist es eher wie beim Model S?
Überhaupt hat er nichts zu den Optionen erzählt. Nur kurz den Basispreis.

Zitat:

@ilovemy406c schrieb am 1. April 2016 um 07:13:59 Uhr:


Die 115000 Personen, welche einen reserviert haben, habe ich nicht mitbekommen. Hattet ihr auch ein starkes Voice Echo? War das mit den 115000 Reservierungen vor der eigentlichen Vorstellungen des Mod. 3?

Was ich "rekonstruieren" kann:
Die Zahl wurde auf facebook erstmals gegen 06.30 Uhr gepostet.
Die meisten Reservierungen dürften also getätigt worden sein, bevor die Präsentation lief und überhaupt feststand, wie das Fahrzeug aussieht, das man reserviert. (Edit: ah, Musk selbst nannte die Anzahl im Zuge der Präsentation).

Ich denke jedenfalls, dass die Zahl zeigt, dass das Interesse gross ist und Teslas Strategie weiterhin in die richtige Richtung geht. Auch wenn es sich formal offensichtlich noch nicht um verbindliche Bestellungen handelt.

Zitat:

@ilovemy406c schrieb am 1. April 2016 um 07:13:59 Uhr:


Die 115000 Personen, welche einen reserviert haben, habe ich nicht mitbekommen. Hattet ihr auch ein starkes Voice Echo? War das mit den 115000 Reservierungen vor der eigentlichen Vorstellungen des Mod. 3? Wenn die Zahl stimmt, dann dürften die Lieferfristen wohl stark ansteigen.

Als Elon Musk wieder auf die Bühne trat mit den drei Modellen drauf erwähnte er kurz am Rande, daß innerhalb der ersten 24 Staunden bereits 115.000 Vorbestellungen eingegangen sein werden. Das werden die Mitarbeiter und die Leute sein, die im Store ware. Die anderen konnten ja noch nicht...

😁

Zitat:

Etwas wenig Info gab es, meine ich mal. Die Länge hätte mich schon interessiert. Niedrig scheint er ja zu sein, wenn man die Profile ansieht. Er kommt mir niedriger als das Mod. S vor.

Irgendwer schrieb, daß es etwas höher als das Model S wäre. Von den Bildern würde ich das auch glauben.

Zitat:

Zum Fahrzeug selbst:

Erstmal hat er ein neues, vermutlich noch grösseres Display als das Mod. S. Querformat gefällt mir besser.
Das Heck gefällt mir nicht schlecht. Die Front ist ja ähnlich dem Mod. X, ich würde mal sagen gefällt mir besser.
Könnte es sein, dass er Standard ein Frontmotor hat und den Heckantrieb als Option oder ist es eher wie beim Model S?
Überhaupt hat er nichts zu den Optionen erzählt. Nur kurz den Basispreis.

Bei der Front fiel mir sofort eine Mischung aus Model X und Porsche ein, finde ich aber OK. Er wird sowohl einen Kofferraum vorne als auch einen hinten haben und die Basisversion wird unter 6 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen ("Wir bauen keine langsamen Autos", sagte er).

Die Karosserie ist eine Mischung aus Alu und Stahl, der Stahl-Anteil überwiegt aber.

Zu den Optionen sagte er, die Autopilot-Hardware wäre bereits beim Basismodel dabei und Supercharger ebenfalls.

Das Glasdach ist fast durchgehend, stört mich persönlich. Bin kein Freund von Glasdächern. Aber mal in der Praxis ansehen in 2 Jahren.

Der Mattschwarze hat z.B. andere Türgriffe als der Rote und Silberne. Andere Ausstattung oder anderer Prototyp? In dem Video sind die L-Förmigen zu sehen, also wird das wohl der Standard sein.

Erstes Video eines Besuchers aus dem Auto während ein Probefahrt wurde auf Teslamag veröffentlicht:

https://t.co/w5yfiiwFuv

Darin werden auch ein paar weitere Infos vom Tesla-Fahrer genannt.

Ähnliche Themen

Da sieht man nichts...

Irgendwie finde ich diese geheimhaltende Häppchenpolitik langsam nervig.
Ich denke auch über ein Modell3 nach. Aber ich gehöre sicher nicht zu denen, die auf einem Campingstuhl übernachten um dann die Gnade erfahren zu dürfen ein AUTO zu RESERVIEREN. Und jedes Wort von EM bezüglich Autos begierig aufsaugen und kritiklos bejubeln.
Es könnte durchaus sein, dass sich diese Politik, zumindest in einem autoverrückten Land wie D als Schuß ins Knie erweist. Vielleicht werden sie ja tatsächlich mehr Fahrzeuge verkaufen als die Mitbewerber. Aber etwas mehr als Nichts ist immer noch nicht viel.
Mal sehen, wann der erste reale Wagen in einer der wenigen "Stores" auftaucht und ob man dann erstmal einen Termin ausmachen muss, um sich reinsetzen zu dürfen ... wer braucht schon eine ausgiebige Probefahrt ... wohlmöglich sogar ohne nervigen Verkäufer ...

Klingt alles negativ ... trotzdem ist meine Erwartungshaltung immer noch hoch ... noch.

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 1. April 2016 um 11:33:37 Uhr:


Irgendwie finde ich diese geheimhaltende Häppchenpolitik langsam nervig.
Ich denke auch über ein Modell3 nach. Aber ich gehöre sicher nicht zu denen, die auf einem Campingstuhl übernachten um dann die Gnade erfahren zu dürfen ein AUTO zu RESERVIEREN. Und jedes Wort von EM bezüglich Autos begierig aufsaugen und kritiklos bejubeln.
Es könnte durchaus sein, dass sich diese Politik, zumindest in einem autoverrückten Land wie D als Schuß ins Knie erweist. Vielleicht werden sie ja tatsächlich mehr Fahrzeuge verkaufen als die Mitbewerber. Aber etwas mehr als Nichts ist immer noch nicht viel.
Mal sehen, wann der erste reale Wagen in einer der wenigen "Stores" auftaucht und ob man dann erstmal einen Termin ausmachen muss, um sich reinsetzen zu dürfen ... wer braucht schon eine ausgiebige Probefahrt ... wohlmöglich sogar ohne nervigen Verkäufer ...

Klingt alles negativ ... trotzdem ist meine Erwartungshaltung immer noch hoch ... noch.

.

Zumindest so eine Art "Preisliste" hätte ich erwartet. Welche Modelle (Leistung, Akku und Allrad) es geben wird. Muß ja noch nicht mal ein Preis bei den teuren dranstehen (noch nicht). Wobei, Allrad kostet beim Model S 5.500,-- Euro Aufpreis, warum sollte es hier teurer sein?

Ein Grund für diese "Häppchen-Politk" ist ja auch, daß er mit großer Wahrscheinlichkeit einige Dinge in das Model 3 einbauen wird, die jetzt noch garnicht da oder fertig sind. Hat er beim Model X auch so gemacht. Die zuerst gezeigten Prototypen hatten weniger Ausstattung als die Serienmodelle dann später.

Und das sich Elon Musk da nicht allzu weit aus dem Fenster lehnen will, kann ich verstehen.

Fände es aber trotzdem besser, wenn es mehr Infos gäbe (Abmessungen, Motorleistung, Akku-Größe, ...). Schön wäre auch mal, ein Model 3 mit offener Heckklappe zu sehen. Auch der vordere Kofferraum interessiert mich. Bin mir auch sicher, die werden ins Amaturenbrett doch noch sowas wie einen Tacho vor den Fahrer tackern, nur auf dem Touchscreen ist dann doch zu wenig (oder ein Head-Up-Display).

Ich glaube, die nächste Woche kommen noch einige Infos nach.

Zitat:

@Cupkake schrieb am 1. April 2016 um 09:20:27 Uhr:


Da sieht man nichts...

https://www.youtube.com/watch?v=yTRL5u57ukE

oder

https://www.youtube.com/watch?v=PbDG1_AvN9c

Musk wollte nicht zu viel sagen, sonst kauft keiner mehr ein Model S. Model 3 ist große Klasse. Ein Model S70 ist mit 230 miles in Amerika angeben, da fehlt nicht viel.
Ist SC kostenlos für Model 3 oder nur der Zugang Serie? Muss sagen falls es kostenlos wie beim Model S, wer muss da lange überlegen:

Model 3 ab 39.000 € und 346 km
Model S ab 78.000 € und 370 km

Das S ist natürlich ein paar Klassen hochwertiger, aber wen juckt das schon.

Chevrolet Bolt ist wohl mit 210 miles angegeben und hat 60 kWh, Model 3 wird somit einen ähnlich großen Akku haben aber deutlich besseren cw-Wert.

Zitat:

@ilovemy406c schrieb am 1. April 2016 um 07:13:59 Uhr:



Zum Fahrzeug selbst:

Erstmal hat er ein neues, vermutlich noch grösseres Display als das Mod. S. Querformat gefällt mir besser.

Der Monitor ist "nur" 15" groß im Model 3, sagte der Tesla-Mensch im folgenden Video.

https://www.youtube.com/watch?v=1N47Rn2vrc0

Zitat:

Das Heck gefällt mir nicht schlecht. Die Front ist ja ähnlich dem Mod. X, ich würde mal sagen gefällt mir besser.
Könnte es sein, dass er Standard ein Frontmotor hat und den Heckantrieb als Option oder ist es eher wie beim Model S?
...

Der Antrieb ist standardmäßig Heckantrieb, es gibt aber Allrad als Option (siehe Video oben). Die Vorführwagen hatten Allrad und mehr Power.

Sehr spannend finde ich, wie sie es hinbekommen, diese riesige Glasscheibe als Panoramadach als Heckklappe aufzubekommen. Die Scheibe geht von der B-Säule bis ganz nach hinten in einem Stück durch. Von außen sieht man nur einen relativ kleinen Kofferraumdeckel aus Blech.

Zitat:

@Harald-DEL schrieb am 1. April 2016 um 12:31:16 Uhr:

Zitat:

@Harald-DEL schrieb am 1. April 2016 um 12:31:16 Uhr:



Zitat:

@Cupkake schrieb am 1. April 2016 um 09:20:27 Uhr:


Da sieht man nichts...

https://www.youtube.com/watch?v=yTRL5u57ukE

oder

https://www.youtube.com/watch?v=PbDG1_AvN9c

Danke, aber auf der Seite ging es nicht. Hat das Model 3 ein HeadUp-Display, oder warum gibt`s kein Cockpit Instrument?

Zur Glasscheibe. Zugegeben, das sieht gut aus. Aber ob man die Scheibe so leicht bei einem Steinschlag tauschen kann? Wie sieht es im Sommer aus, heizt sich das Auto nicht zu sehr auf?

Aber von der Optik auf jeden Fall sehr schön.

Zitat:

@Cupkake schrieb am 1. April 2016 um 13:50:07 Uhr:



Zitat:

@Harald-DEL schrieb am 1. April 2016 um 12:31:16 Uhr:

Zitat:

@Cupkake schrieb am 1. April 2016 um 13:50:07 Uhr:



Zitat:

@Harald-DEL schrieb am 1. April 2016 um 12:31:16 Uhr:


https://www.youtube.com/watch?v=yTRL5u57ukE

oder

https://www.youtube.com/watch?v=PbDG1_AvN9c

Danke, aber auf der Seite ging es nicht. Hat das Model 3 ein HeadUp-Display, oder warum gibt`s kein Cockpit Instrument?

Zur Glasscheibe. Zugegeben, das sieht gut aus. Aber ob man die Scheibe so leicht bei einem Steinschlag tauschen kann? Wie sieht es im Sommer aus, heizt sich das Auto nicht zu sehr auf?

Aber von der Optik auf jeden Fall sehr schön.

Der Tesla-Mensch sagte, das 15" Display wäre das einzige Anzeigeinstrument im Auto. Also im Moment weder HeadUp noch sonstwelche Instrumente oder kl. Zusatzdisplays. Ich bin mir da aber zeimlich sicher, die werden da noch was reintackern bis 2017. Auch sagte jemand, das Lenkrad hätte keinerlei Bedientasten (habe selbst nicht drauf geachtet), auch da denke ich mal, ist dieser Zustand dem Prototypen-Status geschuldet. Nur Touchscreen geht garnicht. Das Ding ist toll, aber ein wenig mehr darfs sein.

Zum Thema UV-Strahlung sagte der Fahrer, das Glas würd 98% abhalten. Wie das mit aufheizen aussieht, mal sehen.

Im Zweifel mit der iPhone-App vorher runterkühlen lassen!

😉

Zitat:

Sehr spannend finde ich, wie sie es hinbekommen, diese riesige Glasscheibe als Panoramadach als Heckklappe aufzubekommen. Die Scheibe geht von der B-Säule bis ganz nach hinten in einem Stück durch. Von außen sieht man nur einen relativ kleinen Kofferraumdeckel aus Blech.

Ja das hat mich auch schon beschäftigt.
Aufgrund des Videos und der Bilder habe ich den leisen Verdacht dass das Model 3 möglicherweise gar keine Heckklappe hat, sondern nur der Blechdeckel aufgeht😕.
Gibt es Anhaltspunkte für die einer oder die andere These? (also Heckklappe oder nicht)

Wer bei Tesla hatte den ultimativen Plan ein Auto ohne Tacho zu bauen?

Entweder ist ein Designer von Fiat und Peugeot übergelaufen oder sie sind fest überzeugt, dass bei der Auslieferung ab 2018 jeder Meter mit dem Autopilot gefahren werden kann.

Siehe ich auch so, Glas fix nur der Deckel hinten geht auf.
In dem Fahrvideo sieht man Geschwindigkeit, Tempomat, Fahrmodi usw. oben links im zentralen Display. Finde ich nicht so schlimm aber vielleicht wird es noch geändert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen