1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E53
  8. Terrainwunder

Terrainwunder

BMW X5 E53

Ja ich weiss er ist kein Terrainwunder. Kann bis 50cm ins Wasser, tiefer ist der Ofen aus und geht es zur Reparatur. Am Hang bis 50%. Bremsen anstelle Sperrdifferentialen. Zum Glueck kann DSC aus. Doch habe ich Interesse in zumindestens Greenlaning. Das kann auch schon mal anspruchsvol sein. Scratchremover habe ich schon 🙂 aber ich denke auch an AT oder Mud Reifen. Leider faellt es schwer om diese in 255 50 r19 zu finden? Auch fuer sachdienliche Hinweise waere ich dankbar.

Beste Antwort im Thema

Und was genau ist deine Frage ?

74 weitere Antworten
74 Antworten

@mckolley wo gibt es noch so einen unterfahrschutz zu kaufen ? Suche vergebens

Das war der einzige den ich gefunden habe.

Billiges rooftack. Kan man ruhig einen Reservereifen drauf tun. Aber keine schwere Sachen, dann muss man viel tiefer in die Tasche greifen.

https://nl.grandado.com/.../...and-cruiser-rc-crawler-auto-accessoires

Zitat:

@mckolley schrieb am 20. November 2021 um 09:37:42 Uhr:


Und at3 gereral grabber.

Da sehen meiner Winterpuschen nicht viel weniger gefährlich aus. 😛

Sowas (s.A.) könnte ich mir als Einstieg mit einem x5 für Offroad vorstellen, eventuell Stück höher für mehr Platz am Radlauf.

20211120
20211120

Fuer die letzten Zweifler. Hier 2002 model, also ohne xdrive und mehr pk. Im Kampf mit Intersetzung und anderen Tricks.

https://youtu.be/eXuPsMGfBFU

Dem X5 die erstaunliche Offroadfaehfigkeit abzuerkennen muessen wir mal als selige Ignoranz akzeptieren und mir sachlicher Information heilen🙂

https://youtu.be/IQuqMECAU9g

Zitat:

@mckolley schrieb am 20. November 2021 um 15:39:47 Uhr:


Und der Lift ist unterwegs.

https://www.ebay.de/itm/184795872772?...

Geile Sache, bin gespannt !
Mache bitte vorher/nacher Bilder, bin mir sicher du wirst eine Hammer Optik haben mit dem verbauten 30mm Lift-Kit, den Einfluss auf das Fahrverhalten Offroad/Onroad würde mich auch interessieren.

Und zu den Videos: Die Offroad-Eigenschaften des e53 sind besser als seinen Ruf!

Als Automatik sind die e53 X5 etwas schlechter als Schaltgetriebe im Gelände, aber sonst völlig ok.

Zitat:

@mckolley schrieb am 20. November 2021 um 17:01:36 Uhr:


Fuer die letzten Zweifler. Hier 2002 model, also ohne xdrive und mehr pk. Im Kampf mit Intersetzung und anderen Tricks.

https://youtu.be/eXuPsMGfBFU

Dem X5 die erstaunliche Offroadfaehfigkeit abzuerkennen muessen wir mal als selige Ignoranz akzeptieren und mir sachlicher Information heilen🙂

https://youtu.be/IQuqMECAU9g

Wenn für dich ein Probehügel und Wasserdurchfahrten auf ebenen Steinuntergrund sowie sinnlose Drifts auf Schneeparkplätzen oder Ackern, die Offroad Eigenschaften definieren und bestätigen sollen, dann ist es doch völlig ok. 😉

Übrigens, in VfL und den FL Modellen gibt es unterschiedliche Verteilergetriebe, diese arbeiten auch komplett anders.

In dem Video auf YouTube ist der Rote Bmw X5 e53 4,6is definitiv ein vorfacelift der umgebaut wurde auf Facelift und kommt aus Kasachstan.

Naja wen ihr absolut keinen Bock drauf habt dann lasse ich es hier. Naturlich ist der e53 kein Landrover aber er hat evident mehr Moeglichkeiten dann man ihm hier zugestehen moechte. Ich habe schon 4 Jeeps im Gelaende bewogen, vom 5.9 bis zum 2.7 und 4.7, etc.
Mitglied Jeep club. Einen x5 2004 xdrive in den polnischen Bergen und im Schnee. Hatte viel Spass. Wollte mal eine neue challenge.

Wer will kann dann mal hier der BMW offfroad/overland Geschichte folgen.

https://www.facebook.com/groups/473730474057756/?ref=share

Machts gut.

Ps
Habt Abenteuer! Bardenas 2017 und mein 4.7. https://youtu.be/Rh6mY5xH_PI

Halte uns bitte weiter auf dem laufenden

Bitte weiter hier berichten! Ist ein wirklich interessantes Vorhaben.

Overlanding kann man gut machen mit einem BMW X ….echtes Offroad hingegen eher nicht weil er dafür gar nicht gemacht ist und BMW so etwas auch nie im Sinne hatte…..meist scheitert es ja schon an der Bereifung die die meisten Besitzer montieren und deshalb sieht man auch so gut wie einen X5 abseits der Straße 😉

Automatik ist im übrigen abseits der Straße wenn das Fahrzeug keine Untersetzung hat durchaus von Vorteil weil man über den Wandler sehr dosiert und sanft anfahren kann 😉

Die Traktionkontrolle hat BMW gut und effektiv hinbekommen aber das ist natürlich nicht alles und kann auch nicht im Dauerbetrieb arbeiten weil sonst die Bremse heißläuft bzw. Enorm verschleißt ….wer bereit ist auch mal die fälligen Reparaturen durch Offroad fahren zu machen ….kann damit durchaus abseits der Straße Spaß haben und kommt auch weiter als mancher denkt ….er verschleißt dann aber auch schnell denn er wurde dafür konstruktiv nicht gemacht 😎

Ich finde es gut was der TE vorhat und lasse ihn es auch verwirklichen, die Range Rover der neueren BJ sind eigentlich auch nichts für Gelände so wie Suzuki Samurai oder Lada Niva ;-) aber man hat eigene Ideen und es ist auch top so nur mein Gedanke ist dass Mann fürs Gelände am besten Schaltgetriebe anstatt Automatik nutzt zwecks stecken bleiben usw.

Deine Antwort