Termine bei DB - Wartezeit 3 Wochen - normal?
Kürzlich hatte ich Anzeigeprobleme an meiner Tankuhr; diese zeigte max. ca. 60 % an, arbeitete bei geringerem Tankvolumen bestens.
Nach 3-maliger Wiederholung lag mein Verdacht bei einem defekten Tankgeber im Tank. Unter Schilderung des Fehlers bat ich den DB Partner um Prüfung + Instandsetzung. (Garantiepaket MB 100) Bedingt durch Ostern und Urlaubszeit erhielt ich einen Termin nach ca. 3 1/ 2 Wochen.
Die Überprüfung bestätigte meinen laienhaften Verdacht. Ersatzteil trotz Hinweis im Vorfeld nicht im Bestand, musste bestellt werden und kam nach 2 Tagen an. Nun erhielt ich einen neuen Termin in ......
3 Wochen.
Ist das noch Mercedeskonform? Normale Wartezeit inzwischen?
Mein örtlicher Nebenbetrieb hat seinerzeit Coronabedingt die Pforten geschlossen und wird wohl auch nicht mehr geöffnet. Der Hauptbetrieb konzentriert immer mehr seine Standorte.
So verliert man auch das Interesse an der Hausmarke seit 1990....
31 Antworten
Vor zwei Jahren habe ich Unfallbedingt zwei neue Türen gebraucht. Als das auto dann in der Werkstatt war, stand es da für sechseinhalb (!!) Wochen. Rennomierter Mercedeshändler in Achim bei Bremen....
Das ist interessant, ich brauchte unfallbedingt nur die Fahrertür, mir wurde als Übergangslösung irgendeine Türe eingebaut bis meine neue fertig lackiert war (ca. 3 Wochen), dann den Wagen für 3 Tage in die Werkstatt zum umbauen.
Hat aus meiner Sicht gut geklappt.
Wünsche allzeit knitterfreie Fahrt
TOM
Fehler auslesen, kommen sie in 1-2 Wochen. Inspektion, in 3 Wochen.
Ist in der freien Werkstatt oder beim Reifenhändler aber auch nicht besser. Vorlauf ca 2 Wochen.
Zitat:
@mj_wagner schrieb am 13. Mai 2022 um 15:43:27 Uhr:
Vor zwei Jahren habe ich Unfallbedingt zwei neue Türen gebraucht. Als das auto dann in der Werkstatt war, stand es da für sechseinhalb (!!) Wochen. Rennomierter Mercedeshändler in Achim bei Bremen....
Unglaublich. Ein paar Tage mal auf Teile warten kann schon vorkommen, aber was haben die da 6,5 Wochen gemacht?
Ich hatte für unsere B-Klasse eine nagelneue, schon in Wagenfarbe lackierte Tür besorgt und eine Türdichtung dazu. Bin nach vorheriger Terminvereinbarung zum Unfallinstandsetzer im Nachbarort und die haben die Tür gleich eingebaut und festgestellt, dass leider der Farbton nicht 100%ig korrekt war und daher habe ich bei denen gleich eine Neulackierung in Auftrag geben. Wurde am selben Tag noch lackiert und am nächsten Tag konnte ich am späten Nachmittag den Wagen abholen.
Ich denke, dass ist alles eine Frage der Terminkoordination. Einige Werkstätten haben es drauf, andere wiederum nicht.
Und lackieren machen ja vermutlich die wenigsten MB-Vertragswerkstätten selber. Die bringen die Autos auch nur zum nahegelegenen Unfallinstandsetzer oder Lackierbetrieb.
Ähnliche Themen
Da ging so einiges schief. Pat & Pattchon.. was willste machen?
Zitat:
@mj_wagner schrieb am 13. Mai 2022 um 15:43:27 Uhr:
Vor zwei Jahren habe ich Unfallbedingt zwei neue Türen gebraucht. Als das auto dann in der Werkstatt war, stand es da für sechseinhalb (!!) Wochen. Rennomierter Mercedeshändler in Achim bei Bremen....
Zu dem Händler (wenn es der "schnelle" Händler ist) habe ich auch eine geteilte Meinung...
Aber ansonsten:
Was erwartet ihr?
Ist das in eurem eigenen job auch so, dass immer jemand reinkommen kann und sagt: ich brauch das und das in 4 stunden?
Ich habe immer Vorlauf gehabt, es sei denn, ich hab eier geschaukelt. Das ist in der IT so, beim Schuster um die Ecke, aber auch beim Tischler oder Straßenbauer. Vom Dachdecker oder Klempner ganz zu schweigen.
Klar: Mich würde es auch nerven, aber kaufmännisch gesehen, macht es keinen Sinn, einen Mitarbeiter "freizustellen" auf Verdacht. Der soll arbeiten, weil sonst kostet er mehr als er einbringt...
Schönen Sonntagmorgen.
Kommt halt auch immer meines Erachtens auf die „Dringlichkeit“ drauf an - die ist wiederum natürlich relativ...
Wenn es sicherheitsrelevante Teile sind die getauscht werden müssen um das Fahrzeug wieder fahrbereit zu machen sollte man diese Arbeiten als Werkstatt etwas vorziehen.
Ist natürlich ärgerlich wenn die Kiste 6 Wochen in der Werkstatt steht und man keinen Zweitwagen hat - 6 Wochen lang bekommt man sicherlich keinen Leihwagen - oder man muss die Rechnung selbst bezahlen.
Hat ja auch nicht jeder die Möglichkeit mit ÖPNV zu fahren.
Für mich wär’s auch ein Albtraum wenn ich meinen Dicken so lange nicht zu Verfügung hätte.
Ist ein verdammter Teufelskreis...!
ich war bis vor Corona Zeiten bei einem kleinen Nebenbetrieb in einer Kleinstadt am Rande des Rurhgebiets. Man kannte sich von jährlichen Inspektionen und bei Mängeln bekam man zeitnah einen Termin. Nicht von heute auf morgen, aber zeitnah halt.
In den letzten 2 Jahren habe ich dann in einer Großstadt den Hauptbetrieb aufgesucht. Auch das klappte relativ ordentlich. Dieser gehörte bereits zu einer Automobilhandelsgesellschaft
Nun sind beide Betriebe endgültig geschlossen und es konzentriert sich nun auf einige wenige Großbetriebe an diversen Standorten im Revier.
Das ist dann letztlich genauso unpersönlich wie in einer Niederlassung. Da sich die Größe der Betriebe nicht verändert hat, werden mithin alle Kunden nun auf weniger Standorte verwiesen mit der Folge, der laaaangen Wartezeit.
Thema Dringlichkeit...
Eine Kumpeline rief Donnerstag Abend bei mir an, das sie einen "ziemlich rohen" Stein mitten auf die Frontscheibe bekommen hat... Ergebnis: Totalschaden der Frontscheibe!
Anruf bei ihrer VS, wer sich drum kümmern darf?... Werkstattbindung usw.
Ihr wurde eine Werkstatt in der nächsten größeren Stadt (reichlich 25km entfernt) genannt, die mit ihrer VS einen Scheibentauschvertrag hat...also war unsere eigene Arbeitsleistung aus dem Rennen...
Die Werkstatt (nicht Carglass und nicht VW) meldete sich Freitag...kurz vor Feierabend...
Wenn sie eine Scheibe ohne Kamera verbaut hat, würde sie Mitte Juni mit abgefertigt werden...wenn eine Kamera verbaut ist, wäre der nächstmögliche Termin Ende Juli/Anfang August....weil die Kamera justiert werden muss.
Es handelt sich bei dem Wagen um keinen Mercedes...sondern um einen VW.
Hab ihr geraten, morgen nochmals bei ihrer VS anzurufen, ob es nicht eine Möglichkeit gibt, einen zeitnahen Termin bei einer anderen Werkstatt zu bekommen...weil fast 3 Monate ist doch nicht zumutbar, sie benötigt ihr Auto täglich.
Gruß
Einige der Geschichten hier erinnern mich an den Arzt, der einen Wasserrohrbruch im Keller hatte.
Als nach zwei Wochen der Klempner endlich kam, warf dieser ein handvoll Dichtungen in den Keller
und sagte: "Wenn's in zwei Wochen nicht weg ist, dann rufen Sie mich einfach noch mal an."
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 15. Mai 2022 um 18:01:11 Uhr:
Thema Dringlichkeit...
Eine Kumpeline rief Donnerstag Abend bei mir an, das sie einen "ziemlich rohen" Stein mitten auf die Frontscheibe bekommen hat... Ergebnis: Totalschaden der Frontscheibe!
Anruf bei ihrer VS, wer sich drum kümmern darf?... Werkstattbindung usw.
Ihr wurde eine Werkstatt in der nächsten größeren Stadt (reichlich 25km entfernt) genannt, die mit ihrer VS einen Scheibentauschvertrag hat...also war unsere eigene Arbeitsleistung aus dem Rennen...
Die Werkstatt (nicht Carglass und nicht VW) meldete sich Freitag...kurz vor Feierabend...
Wenn sie eine Scheibe ohne Kamera verbaut hat, würde sie Mitte Juni mit abgefertigt werden...wenn eine Kamera verbaut ist, wäre der nächstmögliche Termin Ende Juli/Anfang August....weil die Kamera justiert werden muss.
Es handelt sich bei dem Wagen um keinen Mercedes...sondern um einen VW.
Hab ihr geraten, morgen nochmals bei ihrer VS anzurufen, ob es nicht eine Möglichkeit gibt, einen zeitnahen Termin bei einer anderen Werkstatt zu bekommen...weil fast 3 Monate ist doch nicht zumutbar, sie benötigt ihr Auto täglich.Gruß
---
Danke für den Hinweis Lausitzer.
Da muss ich doch mal demnächst meinen Versicherungsfuzzi anrufen ob ich eigentlich auch Werkstattgebunden bin...!
Ich denke aber mal nicht - da ich bei der Allianz im Jahr "Unsummen" (immer noch VK/mit Rabattschutz) bezahle...🙄
P. S.
Das bleibt auch so - im Falle wenn mir irgend so ein Vollhorst ohne Lappen,mit 4,8 Promille und womöglich noch unter Drogen + geklautem Nummernschild in den Dicken fährt...😁
--
@Hinnerk
Der mit den Dichtungen ist gut - den kannte ich noch nicht.. 😎
Und Dein Spruch (gendern) ist noch geiler... 🙂
Hallo @lausitzerMB320!
Es fehlen Fachleute, nicht umsonst wirbt ein bekannter "Austauscher" bei Leuten für die "deitsches Sprache schweres Sprache" ist. Nichts gegen diese Leute, nur es ist ein deutliches Zeichen für die bestehende Not.
@migoela, man kann auch einer Versicherung "Feuer unter dem Dings" machen.
vG J.
Ich hab seit Montag einen 20 cm Riss in der Scheibe. Also auf die Suche nach einer Werkstatt gemacht. Mercedes Bochum hat in 3 Wochen wieder was frei, Wattenscheid in 2, in Re oder Essen ginge es etwas schneller. Samstags bedeutet später, aber wer kann auf seine Arbeitsmittel schon einen Arbeitstag verzichten?
ich würde bei Carglas auf der Markstraße fragen. Denke dort geht es schneller.
Bei DB Bochum kann es dir passieren, dass die Versicherung nicht alle Kosten übernimmt. Das Problem hatte ich vor ca. 6 Jahren mit über 100 € Differenz.