Termine bei DB - Wartezeit 3 Wochen - normal?
Kürzlich hatte ich Anzeigeprobleme an meiner Tankuhr; diese zeigte max. ca. 60 % an, arbeitete bei geringerem Tankvolumen bestens.
Nach 3-maliger Wiederholung lag mein Verdacht bei einem defekten Tankgeber im Tank. Unter Schilderung des Fehlers bat ich den DB Partner um Prüfung + Instandsetzung. (Garantiepaket MB 100) Bedingt durch Ostern und Urlaubszeit erhielt ich einen Termin nach ca. 3 1/ 2 Wochen.
Die Überprüfung bestätigte meinen laienhaften Verdacht. Ersatzteil trotz Hinweis im Vorfeld nicht im Bestand, musste bestellt werden und kam nach 2 Tagen an. Nun erhielt ich einen neuen Termin in ......
3 Wochen.
Ist das noch Mercedeskonform? Normale Wartezeit inzwischen?
Mein örtlicher Nebenbetrieb hat seinerzeit Coronabedingt die Pforten geschlossen und wird wohl auch nicht mehr geöffnet. Der Hauptbetrieb konzentriert immer mehr seine Standorte.
So verliert man auch das Interesse an der Hausmarke seit 1990....
31 Antworten
Fahr zum Autofit auf der Bochurmer Str. in Herne (150m nach Hornbach (gegenüber von Opel und VW)). Bestell ihm schöne Grüße von mir und der gibt dir einen Termin innerhalb von 3 Tagen. Du zahlst da nur die SB und du bekommst die originale vom Werk aus eingebaute Scheibe rein. Also Saint Gobain.
Ist das Auto (Sprinter) von meinem Chef, aber danke für die Hilfe. Die Tipps werde ich mir für privat merken. Beim Transporter muss ich mich dran halten wo mein Chef hin möchte, falls was über bleibt -> sein Problem.
Bei uns geht alles über die Herstellerwerkstätten, da hier eine Panne unkompliziert über die Heimatwerkstatt abgerechnet werden kann.
In 2 Wochen bin ich im Werk, da wird das dann repariert, interessanter Weise gehts hier schneller mit nem Termin. Ob es daran liegt das wir mehrere Fahrzeuge dort haben oder regional anders ist, keine Ahnung.
Hatte es nur erwähnt, da es zu den Wartezeiten passte.