Termine A6 e-tron Showroom und Probefahrt

Audi A6 e-tron GH

Hi!

Nachdem mir in Karlsruhe bisher immer November als Termin für den A6 e-tron im Showroom genannt wurde, habe ich gehört, dass bei jemand anderem der Termin nun auf März 2025 😰 korrigiert wurde.

Welche Termine für den Showroom und die erste Probefahrt wird euch denn aktuell genannt und wo?

181 Antworten

Ich bin gespannt. Am Montag hole ich meinen ab und der hat schon die Somerreifen drauf. Diese allerdings auch in 21"

Zitat:

@Nerothan schrieb am 1. März 2025 um 07:25:54 Uhr:


So wie ich es sehe sind die gezeigte Vorführer auch mit den breiteren 21 Zoll Rädern und dann mit Winterreifen. Das sollte es auch in der Kombination etwas lauter im Innenraum erscheinen lassen.

Nach meinem Kenntnisstand gibt es aktuell keine 21“ Winterräder-/reifen Kombi.

Die Händler, wie auch meiner ziehen auf die 21 Zoll Räder Winterreifen auf. Die Fahrzeuge solle nicht die unschönen Werkswinterräder drauf haben.

Der S6 Avant etron war mit 21" P-Zero Sommerreifen (275/35R21) ausgestattet, im Vergleich zu meinen 20" Michelin Winterrädern war der Unterschied mit 14dB im Schnitt trotzdem eklatant.

Meine Vermutung ist, dass an der Innenraumdämmung gespart wurde, u.a. weil der Verbrennermotor fehlt. Es mag bei dem geringen Gewicht der Dämmung verwundern, aber anders lässt sich der große Unterschied für mich nicht erklären. Der Q8 etron und auch Q6 etron sind beide subjektiv deutlich leiser.

Ähnliche Themen

Kleine update von meiner testfahrt mit den A6 Avant Etron.

Habe insgesamt 300km gefahren bis ich den zurück geben müsste. Verbrauch gemischt so um die 19,5kw auf 100 km. Vollgas habe.ich nicht gefahren, weil unsere Autobahnen limitiert sind.

Was ich sonderlich finde: man braucht den startknopf zum starten nicht. Aussperren, reinsetzen und Gang einlegen reicht. Alles ganz praktisch. Aber... der Wagen war weiß durch die minus Temperaturen, also Heizung eingeschaltet weil kein Kratzer im Auto war. Nur... ich bin ausgestiegen um ein Kratzer zu suchen, und da geht das auto aus, also auch die heizung. Wieder rein... an.... und das obwohl der Schlüssel in der Mittelkonsole lag. Mit Standklima wird das besser, aber ich finde es komisch.

Zudem hat die Lenkrad Heizung nur ein Stand: an. Wem das zu warm ist: Pech.

Übrigens war die Linse von den digitalen Spiegel von innen beschlagen. Und dabei wird das Bild trüb. Ein Auto mit 4000km laufleistung. Noch ein Argument die nicht zu bestellen.

Der Wagen war in Malpelo blau. Ist mir zu grün, vor allem in voller Sonne. Wer blau möchte sollte Plasma blau wählen.

Aber es fährt sich super und freue mich auf den Sportback Quatto Ende April.

Alles was mit der Heizung / Klimatisierung zu tun hat kann man bestimmt im Menü ( Klimatisierung) noch auf seine Wünsche einstellen.

Schlüssel in der Hosentasche, Tür aufsperren und die Zündung ist an, Klimatisierung läuft dann auch, so kenne ich es auch vom GT.

Bei den digitalen Spiegeln, hab ich nicht bestellt, ist mir aufgefallen, dass man die durch wischen auf dem Monitor das Blickfeld stark verstellen kann, so weit runter, dass man sogar die Bordsteinkannte sehen kann.

Bei GT kann man den rechten Spiegel so einstellen, dass er beim Einlegen des Rückwärtsgang den Spiegel so weit herunter dreht und man den Bordstein sieht, hoffe das ist beim A6 auch mit normalen Spiegeln auch so.

Also der Schlüssel war im Auto in ein becherhalter. Klima war an. Ausgestiegen und das Fahrzeug hat sich automatisch ausgeschaltet, dabei geht auch die Klimaanlage aus. Der Schlüssel war immer noch der selben Stelle.

Wenn ich danach wieder eingestiegen bin ging das auto wieder an und mußte ich die front und heckscheiben entfroster wieder einschalten. Also Scheiben kratzten und das auto zeitgleich vorwärmen ging bei mir nicht.

Das Fahrzeug ging schon aus als ich mit nur ein Bein draußen war. Also eine Art Erkennung das dort einer sitz.

Lässt wich Wohlmöglich regeln im Menü. Aber wollte lieber Zeit mit fahren verbringen.

Beim ID5 gibt es eine Einstellung das die Klimatisierung startet sobald man das Fahrzeug aufschließt. Eventuell gibt es diese Einstellung bei Audi ja auch.

Das klappt bei Audi auch, sobald aufgeschlossen startet die klimatisierte Voreinstellung im Klimabedienteil, z.B. 22°.

Wer das Winterpaket mit bestellt hat kann es auch vom Frühstückstisch aus mit der my Audi app über das Handy die Temperatur verändern, sowie auch die Sitzheitzung links und rechts / Lenkradheizung und event. vorrangige Scheibenbeheizung einstellen.

Ohne Winterpaket geht es m.M.n. nur an oder aus und muss wohl vorher in Fahrzeug voreingestellt werden, genau weiß ich es aber nicht.

Ach ja, ex Verbrennerfahrer müssen sich umstellen, die Heizleistung bei e-tron ist sehr gut, manchmal reichen schon 5-10 Minuten und es ist schön warm oder kalt, je nach Jahreszeit.

@ Mark, lag wohl daran das die Sitzerkennung festgestellt hat, da sitzt kein Fahrer drin und das Fahrzeug ist nicht sicher abgestellt, schalte ich mal alles aus und ziehe die Bremse an.

Die, die schon einen neuen A6 haben können ja sicherlich besser berichten, bei mir ist es erst im Mai so weit, hoffentlich.

Standklimatisierung ist Serie: Die Standklimatisierung kann gezielt geplant und durch die Eingabe eines Abfahrtszeitpunkts unmittelbar vor Beginn der Fahrt gestartet werden.

Die Funktionen sind komfortabel u?ber das MMI touch im Fahrzeug programmierbar oder aktivierbar und können mit der myAudi App1, 2 komfortabel eingeschaltet werden.

Das Winterpaket macht daher für mich keinen Sinn.

Ebenso ist die die Borstein-Absenkung der Außenspiegel serienmäßig dabei:
Die Außenspiegel mit integriertem LED-Blinklicht und Bordsteinautomatik fu?r den Fahrer- und Beifahreraußenspiegel verfu?gen u?ber Spiegelglas asphärisch.

Durch die Bordsteinautomatik klappt der Beifahreraußenspiegel bei eingelegtem Ru?ckwärtsgang nach unten und ermöglicht der fahrenden Person eine bessere Sicht auf die Bordsteinkante. Diese Funktion ist voreingestellt. Fu?r den Spiegel auf der Fahrerseite kann bei eingelegtem Ru?ckwärtsgang ebenfalls eine Bordsteinstellung aktiviert werden. Diese wird anschließend abgespeichert und beim nächsten Einlegen des Ru?ckwärtsgangs wird auch der Spiegel auf der Fahrerseite verstellt. Sowohl Fahrer- als auch Beifahreraußenspiegel klappen nach unten.

Ist sehr praktisch. Hab ich im Mercedes auch und hilft sehr beim Rückwärts Einparken.

@NSULUX Der wagen war sicher abgestellt, weil uber nacht dort gestanden und zugefroren. Aber mal schauen wenn meiner da ist.

Zitat:

@AudiA38L schrieb am 1. März 2025 um 20:19:18 Uhr:


Der S6 Avant etron war mit 21" P-Zero Sommerreifen (275/35R21) ausgestattet, im Vergleich zu meinen 20" Michelin Winterrädern war der Unterschied mit 14dB im Schnitt trotzdem eklatant.

Meine Vermutung ist, dass an der Innenraumdämmung gespart wurde, u.a. weil der Verbrennermotor fehlt. Es mag bei dem geringen Gewicht der Dämmung verwundern, aber anders lässt sich der große Unterschied für mich nicht erklären. Der Q8 etron und auch Q6 etron sind beide subjektiv deutlich leiser.

Bitte entschuldige die Nachfrage, aber verstehe ich Dich richtig, dass Dein aktueller Audi, mit 20" Winterrädern, 14 dB im Innenraum leiser ist, als der von Dir gefahrene S6 Avant etron mit 21" Sommerreifen? Wie und bei welcher Geschwindigkeit hast Du die Messung gemacht?

Zur Erinnerung: +10 dB Schalldruckpegel entspricht einer wahrgenommenen Verdoppelung der Lautstärke

Beim Thema Innengeräusch muss ich vermutlich auch kurz mitschreiben, weil ich den keinesfalls als laut empfinde: Der S6 Avant hatte 65dB gemäss meiner Apple Watch und mein 2022er e-tron 67dB als Maximum (hauptsächlich Windgeräusche). Ich habe beide Autos auf rauem Asphalt bei 125km/h gemessen. Innerorts bei 50km/h waren beide in den tiefen 50er dB. Beide ohne Musik und Lüftung und genau am gleichen Ort innerhalb einer Stunde (also vergleichbare Bedingungen).

S6: 245/40 21" und 275/35 21" Bridgestone (Wintterreifen - Akustikschaumstoff unklar)
e-tron: 21" 255er Bridgestone Blizzak LM005 (Winterreifen ohne Akustikschaumstoff)

Können wir bitte aufhören über DB und Schall gemessen mit Smartphones & Watches zu sprechen? Die dort angezeigten Angaben sind absolut nicht zu verwerten. Bitte nutzt entsprechendengeeätschften oder sprecht von Eurem persönlichen Empfinden. Hier wird seit einigen Posts in einer Tour Äpfel mit Birnen verglichen

Deine Antwort
Ähnliche Themen