Tempomatfunktion Limit
Hallo,
der normale Tempomat hat im F25 leider nicht die Funktion "Limit", mit der man vorübergehend eine Höchstgeschwindigkeit einstellen kann. Im 5er ist die obere Taste auf dem Lenkrad damit belegt, im X3 steht nur "set" drauf. Eigentlich schade, bei der Konkurrenz hat sogar der Elch diese Funktion.
Kann man da was dran ändern?
Beste Grüsse,
Holger
13 Antworten
Holger,
Was meinst Du mit "vorübergehend eine Höchstgeschwindigkeit"? Etwa die "V-max"?
Man kann doch eine bestimmte Höchst-V, z.B. 100 km/h, auf zwei Arten abspeichern:
- mit der "SET"-Taste
- "Kippschalterchen" kurz und kräftig ganz nach oben zu "+" drücken
und danach die so abgespeicherte Höchst-V wieder zurückbefehlen mit "RES".
Gruss peppino1
Zitat:
Original geschrieben von peppino1
Holger,Was meinst Du mit "vorübergehend eine Höchstgeschwindigkeit"? Etwa die "V-max"?
Man kann doch eine bestimmte Höchst-V, z.B. 100 km/h, auf zwei Arten abspeichern:
- mit der "SET"-Taste
- "Kippschalterchen" kurz und kräftig ganz nach oben zu "+" drückenund danach die so abgespeicherte Höchst-V wieder zurückbefehlen mit "RES".
Gruss peppino1
Hallo Peppino,
wenn Du ein Limit einstellst, ist der Tempomat nicht aktiv, Du kannst also unterhalb dieser Geschwindigkeit ganz normal mit dem Pedal beschleunigen und verzögern. Kommst Du ans Limit, beschleunigt das Auto trotz getretendem Pedal nicht weiter. Ist praktisch, wenn Du bei viel Verkehr in einem Bereich mit Geschwindigkeitsbeschränkung fährst: gibst einfach die zulässige Geschwindigkeit ein und kannst danach mit dem Verkehr mitfahren, ohne auf den Tacho zu schaun, ob Du eventuell zu schnell bist.
Gruss,
Holger
Zitat:
Original geschrieben von rennlibelle
Hallo Peppino,
wenn Du ein Limit einstellst, ist der Tempomat nicht aktiv, Du kannst also unterhalb dieser Geschwindigkeit ganz normal mit dem Pedal beschleunigen und verzögern. Kommst Du ans Limit, beschleunigt das Auto trotz getretendem Pedal nicht weiter. Ist praktisch, wenn Du bei viel Verkehr in einem Bereich mit Geschwindigkeitsbeschränkung fährst: gibst einfach die zulässige Geschwindigkeit ein und kannst danach mit dem Verkehr mitfahren, ohne auf den Tacho zu schaun, ob Du eventuell zu schnell bist.
Gruss,Holger
Für diese Funktion gibt's die programmierbare Glocke. Schau mal im Menü nach.
LG
Andraxxx
Ähnliche Themen
Dazu kann man nix mehr sagen.
Also der Tempo..... aber bevor ich hier noch Leute aufkläre die nicht mal nen Schraubenzieher im Bordwerkzeug finden sage ich echt lieber nix.
Ich habe ein lächeln im Gesicht und gehe schlafen.
Gute Nacht.
Ich kenne diesen Limiter nur von Mercedes, da ist er jedoch seit Jahrzehnten bei der überaus bedienfreundlichen Tempomatlösung über den Bedienhebel links oben (neuerdings links unten) in jedem Mercedes mit Automatik und den meisten Schaltern verbaut.
Bei keiner anderen Marke habe ich diese Funktion bisher entdeckt, und ich habe mich immer gewundert wer die denn wohl nutzt.
Das BMW diese Funktion nicht hat, ist also keinesfalls eine bedauernswerte Ausnahme sondern der Regelfall in der Welt ausserhalb von Mercedes.
Übrigens fährt das Fahrzeug auch schneller als der Limiter erlaubt, wenn man das Gaspedal voll durchtritt.
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Das BMW diese Funktion nicht hat, ist also keinesfalls eine bedauernswerte Ausnahme sondern der Regelfall in der Welt ausserhalb von Mercedes.Übrigens fährt das Fahrzeug auch schneller als der Limiter erlaubt, wenn man das Gaspedal voll durchtritt.
Zu Punkt 1:
Auch Du scheinst hier falsch zu liegen:
Aufs Risiko hin, mich zu blamieren, gestehe ich, den Hinweis oben von
Triumphwegen der "programmierbaren Glocke" nicht verstanden zu haben. Also holte ich die BA hervor und suchte unter "Tempomat (S. 98)", fand darin nichts und war schon im Begriffe mich selbst als "Nicht-mal-nen-Schraubenzieher-Finder"-Typ (Kategorisierung von
SirSir 😠) zu schimpfen , als ich auf die Idee kam, sicherheitshalber im Inhaltsverzeichnis den Begriff "Geschwindigkeitslimit" zu suchen. Und was sieht mein Glasauge?: Da ist doch tatsächlich eine Funktion, die im Zusammenhang mit dem Tempomat steht, im Kapitel "Anzeigen"/S. 76 aufgeführt. Wer sucht denn so was dort? 😕
Zu Punkt 2:
Da Du diese Funktion BMW nicht zugetraut hattest, nehme ich an, diese Aussage beziehe sich dann wieder auf MB. Kann ja sein, dann aber wird doch wohl mindestens ein akustisches Warnsignal ertönen, sonst hätte dieses Feature ja überhaupt keinen Sinn!
Werde diese V-Limiten-Funktion bei nächster Gelegenheit ausprobieren und sehen, ob dies bei BMW dann auch so funzt wie bei MB. (Zuerst geht's jetzt aber mal eine Woche an die Sonne ...)
Gruss peppino1
Bei Mercedes ist es so, dass man den Tempomat als Tempomat ODER als Limiter einsetzten kann. In der Limit Einstellung Beschleunigt der Wagen nur bis zur eingestellten Geschwindigkeit.
Wenn man dann aber Vollgas bis zum Kickdown gibt, beschleunigt er weiter.
So eine Funktion habe ich bisher bei keiner anderen Marke gefunden, sie allerdings auch nicht gesucht.
Ich nutze allerdings gerne und häufig die Tempomatfunktion, die meiner Meinung nach für Vielfahrer durch die Radargestützten Abstandstempomaten deutlich optimiert wurden.
Die Glocke als Geschwindigkeitsregelsystem habe ich auch noch nie genutzt.
"Die Glocke" ist auch kein Geschingikeitsregelsystem, sondern warnt ,wenn man sich über der gewünschten Geschwindigkeit befindet. Das kann auf längeren geschwindigkeitslimitierten Strecken nützlich sein (zb in Holland). Da nichts geregelt wird, hat es auch nichts mit dem Tempomat zu tun.
LG
Andraxxx
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Bei Mercedes ist es so, dass man den Tempomat als Tempomat ODER als Limiter einsetzten kann. In der Limit Einstellung Beschleunigt der Wagen nur bis zur eingestellten Geschwindigkeit.
Wenn man dann aber Vollgas bis zum Kickdown gibt, beschleunigt er weiter.So eine Funktion habe ich bisher bei keiner anderen Marke gefunden, sie allerdings auch nicht gesucht.
Ich nutze allerdings gerne und häufig die Tempomatfunktion, die meiner Meinung nach für Vielfahrer durch die Radargestützten Abstandstempomaten deutlich optimiert wurden.
Die Glocke als Geschwindigkeitsregelsystem habe ich auch noch nie genutzt.
Hallo,
gibt es definitiv bei BMW auch! Habe zweimal 'nen 5-er Ersatzwagen gehabt, da ist die Tempomat Funktion etwas anders als beim X3 (obwohl gleiche Schalter und Tasten): Die "Set"-Taste wirkt im 5-er als "Limit"-Taste genauso wie von dir fuer MB beschrieben. Meine auch, dass man das Limit durch Kick-down aufheben kann, falls man doch mal schnell(er) ueberholen muss. Normale Tempomat-Geschwindigkeit/Funktion wird ueber den Wipp-Schalter eingestellt.
Gruss
MSC17
Hallo,
Der 207 Peugeot von meiner Frau hat diese Funktion ebenfalls. Auch bei Vollgas beschleunig der Wagen nicht über den eingestellten max. Wert. Muss aber gestehen diese Funktion nur einmal getestet zu haben danach nie wieder.
Gruß Andreas
Hallo,
beim neuen F20 meiner Frau ist die Lim Funktion mit verbaut, allerdings hat sie keinen Tempomat. Mein X3 hat das Multifunktionslenkrad mit Tempomat. LIM funktioniert hier nicht, wie bereits beschrieben. Ich vermute mal, dass bei Wahl der Sonderausstattung Tempomat diese Funktion automatisch entfällt.
Gruß
Mathias
ich nutze die tempwarnung immer, um zu hören, ob ich die vmax erreiche
auf 210 eingestellt. das mit dem schraubenzieher war ironisch gemeint, weil
ich das bordwerkzeug etwas lächerlich finde
die limitfunktion an sich vermisse ich nicht.