Tempomat - wer braucht/benutzt ihn?
Nachdem ich in einem anderen Thread schon bemerkt habe, dass es zum Nutzwert der Geschwindigkeitsregelanlage geteilte Meinungen gibt, hier meine Frage:
Wie sinnvoll ist der Tempomat?
Ist es nur eine Spielerei, die man am Anfang paar mal ausprobiert aber im täglichen Verkehr eher selten oder gar nicht mehr benutzt wegen z.B. der hohen Verkehrsdichte?
Ich bin oft mit Mietwagen unterwegs gewesen und fand den Tempomat schon sinnvoll.
Wenn ich keinen Zeitdruck habe und entspannt reisen will dann ist der Tempomat super: Fuss vom Gas, wenn man mal langsamer werden muss einfach das Knöpfchen drücken und zack ist man wieder auf dem vorher eingestellten Reisetempo.
33 Antworten
also ich finde den Tempomaten sehr praktisch und komfortabel wenn man im europäischen Ausland unterwegs ist. Ich bin hin und wieder mal in Frankreich, der Schweiz, England und Italien unterwegs und das ist ein Tempomat absolute spitze, denn konstant 120-130 zu fahren fängt auf Dauer an im Bein zu schmerzen.
Das Handling vom E90 Tempomat kann ich leider nicht beurteilen, da ich meinen ja noch nicht habe... (3. Woche März kommt er endlich)
Aber zum Beispiel bei dem letzten Mietwagen den ich hatte (MB E-Klasse) war das Handling spitze. Ein kleines Display im Tacho hat mir die eingestellte Geschwindigkeit angezeigt und man konnt Ihn in 1er schritten verstellen.
In Deutschland benutze ich Ihn aber eher selten... Irgendwie wird auf deutschen Autobahnen so beschissen gefahren das wenig Sinn macht...
Hi,
"Irgendwie wird auf deutschen Autobahnen so beschissen gefahren das wenig Sinn macht."
Das manchmal "bescheiden" gefahren wird,da gebe ich Dir Recht.😉
Sinn macht er aber auch auf Deutschen AB.😁
Gruß Mahri
P.S. Das haben ja auch viele hier schon gepostet. 🙂
TEMPOMAT
Das Wichtigste vorab:
NATÜRLICH ist es eine Gewöhnungssache. Ich hatte Anfangs Probleme zwischen Blinkhebel und dem Tempomaten zu wechseln. Mittlerweile kann ich mir das Autofahren ohne gar nicht mehr vorstellen.
Ich nutze den Tempomaten im Grunde genommen fast immer. Das heißt, immer wenn ich die Möglichkeit habe konstant zu fahren. Egal ob auf der AB, der Landstraße, in der Stadt oder der 30-Zone. Der Tempomat trägt einfach zum entspannteren fahren bei. Den Verkehr beachten muß man natürlich trotzdem (genau wie ohne Tempomat!). Außerdem find ich das der Tempomat im E90 sehr samft regelt. Bei VW und Audi siehrt die Sache ganz anders aus - da macht sich das Zu-/ausschalten sehr stark bemerkbar.
Meine Meinung: Bei Vielfahrern ein MUSS, bei allen andern KOMFORTERHOEHUNG!
Zitat:
Original geschrieben von sportritter80
Es ist schwierig per Hebel den verbleibenden Abstand zum Vordermann richtig einzuschätzen, damit ich möglichst wenig bremsen muss und ich nicht zu dicht auffahren muss, ehe der Kollege die Bahn frei macht :-)
Das kann ich mit dem Gasfuss deutlich besser als in 1er Schritten oder gar 10er Schritten (da fährt man ziemlich eckig rum).
Ich finde das Gasgeben bzw. bremsen per Hebel eher unnatürlich.
Wunderbar hingegen ist für mich die Funktion die letzte Geschwindigkeit wieder abzurufen. Ein Druck aufs Knöpfchen und schon ist man wieder auf "Reisegeschwindigkeit".
Ne, nicht in einer oder zehner Schritten, sondern einfach am Hebel ziehen und er gibt kein Gas mehr, wenn er Dir dann fast "davon fährt", lässt Du wieder los und hast genau die Geschwindigkeit des Vorausfahrenden.
Göran