Tempomat
Hallo
gibt es eigentlich die Möglichkeit, beim Tempomaten eine bestimmte Geschwindigkeit (z.B. 100 km/h) einmal einzugeben und diese dann immer - auch nach Abstellen des Motors - per einfachem Knopfdruck zur Verfügung zu haben.
Grüße an Alle
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bors
Evtl. ist das baujahrabhängig; bei mir (2005) funktioniert's so.
Bei mir (Mj. 2002) auch.
Und was mich richtig annervt ist die fehlende optische Bestätigung für den aktivierten Tempomat!
Der (für mein Empfinden dämliche weil überflüssige) Limiter hat ein Lämpchen + zusätzlich die maximale Geschwindigkeit im KI, aber den eingeschalteten Tempomat erkennt man weder an einer Lampe, einem Vermerk im KI, noch an der Stellung des Tempomathebels.
Edgar
Zitat:
Original geschrieben von edgar1
Und was mich richtig annervt ist die fehlende optische Bestätigung für den aktivierten Tempomat!
Oder vielleicht noch besser eine Ansage: "Hallo, Ihr rechtes Bein befindet sich nicht auf dem Gaspedal" ! 🙄
Geht dir ein "Lämpchen" auf? 😉
pewie
Zitat:
Original geschrieben von banditbiker14
Täusch ich mich oder geht der Limiter nur in 10km/h Schritten?? 😕
Tom
Mein Limiter "merkt" sich auch die Gewindigkeit, und lässt sich auch in 1km/h Schritten schalten.
@Edgar: Ich fahre jeden Tag mit Limiter !
Gruß
Roger
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von edgar1
Der (für mein Empfinden dämliche weil überflüssige) Limiter
So unterschiedlich sind die Vorlieben …
Ich fahre nie mit Tempomat, da mir die Dinger seit jeher "unheimlich" sind (bei mir soll sonst möglichst alles automatisch gehen - aber Gasgeben nicht) …
Den Limiter finde ich dagegen überaus praktisch - und er hat seine Kosten (Anteil an der Serienausstattung) sicher schon eingespielt … 😁
Hallo,
bei mir ist es umgekehrt:
den Limiter habe ich nie benutzt ( nur den Zweiten für die Winterreifen ), weil es mir nicht recht ist, wenn mich jemand am Gasgeben hindert 😁
Tempomat benutze ich sogar in der Stadt, in Außenbezirken wo man dazu neigt auch mal 60 zu fahren und natürlich auf der Stadtautobahn.
So unterschiedlich sind die Vorlieben 😉
Schönen Sonntag nach Wien
Hellmuth
Finde den Limiter Klasse. Gerade in 30er Zonen, Baustellen oder wenn man in einer fremden Stadt mit Navi unterwegs ist und noch nebenher telefonieren (muss), behelfe ich mir damit, den Limiter zu aktivieren, dass ich weniger Passbilder von der Bußgeldstelle bekomme.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
weil es mir nicht recht ist, wenn mich jemand am Gasgeben hindert 😁
Verstehe ich völlig - aber ich bin nun mal leider nicht fotogen und hasse es daher, geblitzt zu werden. 😛
Zitat:
in Außenbezirken wo man dazu neigt auch mal 60 zu fahren
Kenn ich … ich zockle auch manchmal vor mich hin … 😛
Meine Vorliebe ist die Autobahn. Beispiel:
Speed Limit 100
Limiter auf 120 (hüstel)
- Das geht 2min gut -zack- haste einen vor Dir!
- Fuß bischen lupfen
- Wenn er weg ist, einfach wieder Gas geben
Das ewige Tempomat ein aus ist mir zu stressig.
Ausserdem reagiert mein 270er recht agressiv, wenn ich den Tempomat bei einem Delta von 30km/h (wieder) einschalte - da muß er immer gleich runterschalten...
Gruß
Roger
Tja,
Dein Problem sind die mit korrekter Geschwindigkeit vor Dir fahrenden 😉
"Wieder so ein Kommentar..." 😉
Grüße
Hellmuth
Hellmuth, Du hast sooo Recht!
...aber es ist so entmutigend wenn bei 100km/h selbst die LKW's an Dir vorbeiziehen (und weil DIE dass erst recht nicht dürfen, geht das 3x nicht!).
Gruß
Roger
Deiner Meinung!!!
Die LKW´s sollten auf die Geschwindigkeitsbegrenzung hin überwacht werden, und:
Ein generelles Überholverbot für LKW´s würde uns die Erweiterung der Autobahnen auf drei Spuren (finanziell) ersparen, denn die rechte und die mittlere Spur sind ja sowieso nur von LKW Elefantenrennen blockiert. Da wird mit einer Mehrgeschwindigkeit von 1 KmH über 5 Kilometer hinweg ein anderer LKW überholt 🙁 😁
Hellmuth
Ich verwende den Limiter auch nur auf der Autobahn:
- Auf 100 in der 80er-Zone (Stadtautobahn)
- Auf 120 in der 100er-Zone
- Auf 160 sonst (130 ist die reguläre Höchstgeschwindigkeit)
Das beinhaltet ein "Restrisiko", da diese Werte - wenn ausgefahren, was ja beim Limiter nicht der Fall sein muss - schon außerhalb der Toleranz liegen. Aber man kommt damit vernünftig voran, schwimmt im schnellen Teil des Verkehrs mit - und das Risiko ist überschaubar.
Bis jetzt ist alles gut gegangen … 😉
noch ne kurze Frage zum Limiter}
wenn ich Winterreifen T=190km/h draufmache und den Limiter auf diese Geschwindigkeit stelle, muß ich dann noch nen 190er Aufkleber auf dem Tacho anbringen?
Viele Grüße
Würde in dem Fall nicht den Limiter verwenden, sondern über´s KI die Winterreifenbegrenzung einschalten. Ob das allerdings ausreicht weiß ich nicht. Logisch wär´s, da ja eine elektronische Begrenzung besser ist, als ein Aufkleber, aber Gesetz ist nicht immer logisch.
Gibts denn einen vom Fach hier der das genau weiß?
Tom