Tempomat
Hallo
gibt es eigentlich die Möglichkeit, beim Tempomaten eine bestimmte Geschwindigkeit (z.B. 100 km/h) einmal einzugeben und diese dann immer - auch nach Abstellen des Motors - per einfachem Knopfdruck zur Verfügung zu haben.
Grüße an Alle
34 Antworten
Ich erinnere mich, mal wo gelesen zu haben, dass der Kleber in .de trotz elektronischer Sperre vorgeschrieben ist, weil der Gesetzgeber halt nichts anderes vorgesehen hat (es muss ja nicht alles sinnvoll und logisch sein … 😛 ).
Wie gesagt, ist bloß eine Erinnerung und evtl. stimmt's gar nicht.
In Ösistan, wo man ja generell nur 130 fahren darf, gibt's so eine Vorschrift natürlich nicht. Zumindest in diesem Punkt agiert eine Behörde mal sinnvol und logisch … 😛
Ich habe mir sicherheitshalber einen solchen Aufkleber an die Scheibe geklebt. Ich denke nicht, dass der Begrenzer im KI eine ausreichende rechtl. Absicherung darstellt, da er ja leicht zu deaktivieren ist - weiß es aber auch nicht genau.
Schöne Grüße, der Uhu
Den Winterreifenlimiter muss man bewusst und mit voller Absicht deaktivieren!
Den Warnhinweis des Aufklebers kann man leicht und ungewollt vergessen oder schlimmer noch, gar nicht beachten!
Was ist jetzt sicherer? Bitte keine Antworten auf diese Frage! ;-))
cu termi0815
P.S.: Deshalb habe ich den Winterreifenlimiter aktiviert und für die Rennleitung einen Aufkleber in der Ablage liegen, der bei Gefahr "aktiviert" werden kann! :-))
Zitat:
Original geschrieben von termi0815
... Deshalb habe ich den Winterreifenlimiter aktiviert und für die Rennleitung einen Aufkleber in der Ablage liegen, der bei Gefahr "aktiviert" werden kann! :-))
So handhabe ich das auch.
Bei den deutschen Gesetzen gehe ich davon aus, dass allein die Tatsache, dass es diesen Aufkleber gibt, es zwingend erforderlich macht, ihn ordnungsgemäß zu verwenden. 😉
Gesetzestreue Grüße
Kai
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bors
Bei den deutschen Gesetzen gehe ich davon aus, dass allein die Tatsache, dass es diesen Aufkleber gibt, es zwingend erforderlich macht, ihn ordnungsgemäß zu verwenden. 😉
Eben, so meinte ich das, unabhängig von technischen, aber deaktivierbaren Begrenzern. Und deshalb habe ich den Aufkleber an der Stelle, wo andere ihre Mautplaketten kleben haben. 🙂
Ebenfalls gesetzestreue Grüße, der Uhu.