Tempomat nachrüsten Vito W639

Mercedes Viano W639

Hallo, bin neu hier. Ich habe einen Vito W639 Bj. 2004 und fahre viel mit Anhänger. Kennt jemand von Euch einen Anbieter bzw. Hersteller, der eine Art Einbausatz für einen Tempomat anbietet?

Bin für jede Hilfe dankbar.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich habe meinen Viano ( Automatic) 2004 mit dem Tempomat nachgerüstet. Es war ganz einfach. Tempomat bei Mercedes bestellen. ( B 66560664 165,55 Euro zzgl. MwSt.)
Es beinhaltet den Tempomathebel und die Kunststoffverkleidung mit der Aussparung für den Blinker und der zusätzliche Ausparung für den Tempomat.
Einbau war ebenfalls sehr leicht.
1. Zuerst Batterie abklemmen. ( Wichtig)
2. 2 Sternschrauben unter oder hinter dem Lenkrad lösen.
3. Airback abnehmen und gelben Stecker vom Airback abziehen.
4. Lenkrad abschrauben ( Imbus) und abziehen. Evtl. Stellung des Lenrades markieren.
5. Die vorhandenen Kabelstecker und Kabelschuhe abziehen. ( Vorsicht ! Die Kabel verschwinden oberhalb der Lenksäule in einem zentralen Anschluß. Dies ist kein Stecker,
obwohl dies so aussieht. Also nicht versuchen diesen Anschluss zu lösen, sonder die einzelnen Stecker an der Lenksäule lösen.
6. Dann die Schrauben lösen, Blinker und alte Verkleidung abnehmen. Obere Abdeckung wird auf die neue Verkleidung angebracht.
7. Blinker und Tempomat in die Führung einsetzen. Auf die Verzahnung achten. Blinker und Tempomat werden ineinander verzahnt eingesetzt.
8. Es hat erst den Eindruck, das der Tempomathebel sich nicht ganz einführen läßt. Er steht ca. 3 mm vor dem Blinker. Es sieht so aus, als ob die Führungsnoppen auf dem
der Tempomat aufgesetzt wird zu dick seien. Dies ist falsch. Beim Anziehen der entsprechenden Schraube, springt der Tempomathebel in den Sitz und passt. Dies ist
beabsichtigt und dient der Sicherung, damit der Tempomathebel nicht abspringt.
9. Blauen Stecker des Tempomates in die Lenkradsäule einführen und hinter dem Zündschschloss einstecken.
10. Alles wieder zusammen bauen und zum Schluss Batterie wieder anklemmen.
11. Dann nach Mercedes und Tempomat freischalten lassen. Kosten ca. 70.- Euro und dauert ca. 1 Stunde.

Für die Einbauarbeit des Tempomates habe ich ca. 30 Minuten gebraucht, obwohl ich mich vortasten mußte.

Also ran. Es ist wirklich einfach.

211 weitere Antworten
211 Antworten

Zitat:

@dummyb
Hatte den Spezialschlüssel für das Zündschloss nicht..

Geht wunderbar mit einer Spitzzange.

Ah ok..

So, heute habe ich bei unserem 2004er auch einen Tempomat verbaut. Allerdings ohne Gaspedal zu tauschen.
Codierung im MSG und KI hat auch ohne Probleme funktioniert. Tempomat und Limiter funktionieren auch ohne Problem, und schalten beim auskuppeln und bremsen ab.

Limiter kann gar nicht ohne Probleme funktionieren, da du den eben ohne das Gaspedal mit Kickdown Funktion gar nicht überfahren kannst.

Du kannst den dann nur per Hebel aus-/einschalten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@GT-Liebhaber
Limiter kann gar nicht ohne Probleme funktionieren, da du den eben ohne das Gaspedal mit Kickdown Funktion gar nicht überfahren kannst.

Du kannst den dann nur per Hebel aus-/einschalten.

Wenn ich sage er funktioniert, werde ich wohl auch die Funktion getestet haben.
Er funktioniert!

Dann kannst du nur nen Automatik haben. Davon hast du aber nichts geschrieben.

Genau, deswegen wird bei Automatik das Gaspedal nicht ausgetauscht

Zitat:

@GT-Liebhaber
Dann kannst du nur nen Automatik haben. Davon hast du aber nichts geschrieben.

Nein 6 Gang Schalter. Was ich nur gesehen hatte, dass er einen Schalter am Kupplungspedal hat, eventuell liegt es daran?!
Aber er funktioniert komplett so wie er soll und auch so wie der ab Werk eingebaute im CLK.

Codiert hatte ich alles über diese Anleitung.

Zitat:

@Picard155 schrieb am 29. Oktober 2021 um 15:14:15 Uhr:



Zitat:

@GT-Liebhaber
Dann kannst du nur nen Automatik haben. Davon hast du aber nichts geschrieben.

Nein 6 Gang Schalter. Was ich nur gesehen hatte, dass er einen Schalter am Kupplungspedal hat, eventuell liegt es daran?!
Aber er funktioniert komplett so wie er soll und auch so wie der ab Werk eingebaute im CLK.

Codiert hatte ich alles über diese Anleitung.

Wenn du einen 6 Gang Schalter hast, dann verstehst du nicht, wovon ich spreche. Der Kupplungsschalter hat nichts mit der Kickdown Funktion des Gaspedals zu tun.

Zitat:

@GT-Liebhaber

Wenn du einen 6 Gang Schalter hast, dann verstehst du nicht, wovon ich spreche. Der Kupplungsschalter hat nichts mit der Kickdown Funktion des Gaspedals zu tun.

Ich habe das schon verstanden. Die Kickdownfunktion soll den Limiter ausschalten. Und eben das macht mein altes Pedal auch.
Ich sagte doch, es funktioniert ALLES, wie beim ab Werk verbauten Tempomat im CLK.

Sorry war falsch, falsches Forum. Handy spielte komplett verrückt.

Hallo zusammen, ich bin neu hier, habe einen 2004er Vito 111 mit 109 PS und habe vor ein paar Tagen den Tempomat nachgerüstet. Ich hatte in der Bucht ein Komplettset ersteigert, passte auch alles, bis auf das Gaspedal. Der Stecker am neuen Pedal ist kleiner und hat einen Pin mehr. Das alte Pedal ist an den Verschraubungspunkten auch größer.
Soweit funktioniert auch alles mit dem alten Pedal, ausser halt der fehlende Kickdownschalter für den Limiter.
Was ich nun in Erfahrung gebracht habe ist, das bis FIN ein Fahrpedal mit extra 2pol Stecker für den Kickdown rein kommt, Teilenr. ist die A6393000704. Jetzt meine Frage, wo führt das 2pol. Kabel von diesem Stecker hin? Hat dazu zufällig jemand einen Schaltplan?
Wäre ganz prima wenn mir jemand helfen könnte.

Zitat:

@Vito111

Was ich nun in Erfahrung gebracht habe ist, das bis FIN ein Fahrpedal mit extra 2pol Stecker für den Kickdown rein kommt, Teilenr. ist die A6393000704. Jetzt meine Frage, wo führt das 2pol. Kabel von diesem Stecker hin? Hat dazu zufällig jemand einen Schaltplan?
Wäre ganz prima wenn mir jemand helfen könnte.

Das würde mich jetzt auch interessieren, zumal bei meinem das gleiche Pedal wie auf dem Foto schon drin war. Eventuell fünktioniert deswegen mein Limiter ohne Pedaltausch?!

Hat zufällig keiner einen Schaltplan, oder eine Ahnung? 🙁

Hallo zusammen, ich fahre einen 2004er 111 cdi mit Schaltgetriebe. Diesen habe ich mit einem Tempomat und Limiter nachgerüstet. Aus ebay habe ich den Tempomatschalter, Lenkverkleidung und Gaspedal (A 906 300 03 04) gekauft. Tempomatschalter und Verkleidung passen, nur das neue Gaspedal ist kleiner und auch der Stecker ist kleiner, hat aber einen Pol mehr.
Jetzt habe ich in Erfahrung gebracht das ich wohl das Pedal A 639 300 07 04 brauche. Dieses ist vom W639 Automatik, macht auch Sinn, wegen Schalter Kickdown. Dieses Pedal hat aber zusätzlich einen zweipoligen Stecker.
Das wurde hier in diesem Thema schon mal angesprochen, ist aber irgendwie untergegangen.
Frage ist, wo wird dieser zweipolige Stecker angeschlossen, bzw. in welches Steuergerät gehen die Kabel, so das ich sie eventuell dort abgreifen kann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen