Tempomat nachrüsten Vito W639

Mercedes Viano W639

Hallo, bin neu hier. Ich habe einen Vito W639 Bj. 2004 und fahre viel mit Anhänger. Kennt jemand von Euch einen Anbieter bzw. Hersteller, der eine Art Einbausatz für einen Tempomat anbietet?

Bin für jede Hilfe dankbar.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich habe meinen Viano ( Automatic) 2004 mit dem Tempomat nachgerüstet. Es war ganz einfach. Tempomat bei Mercedes bestellen. ( B 66560664 165,55 Euro zzgl. MwSt.)
Es beinhaltet den Tempomathebel und die Kunststoffverkleidung mit der Aussparung für den Blinker und der zusätzliche Ausparung für den Tempomat.
Einbau war ebenfalls sehr leicht.
1. Zuerst Batterie abklemmen. ( Wichtig)
2. 2 Sternschrauben unter oder hinter dem Lenkrad lösen.
3. Airback abnehmen und gelben Stecker vom Airback abziehen.
4. Lenkrad abschrauben ( Imbus) und abziehen. Evtl. Stellung des Lenrades markieren.
5. Die vorhandenen Kabelstecker und Kabelschuhe abziehen. ( Vorsicht ! Die Kabel verschwinden oberhalb der Lenksäule in einem zentralen Anschluß. Dies ist kein Stecker,
obwohl dies so aussieht. Also nicht versuchen diesen Anschluss zu lösen, sonder die einzelnen Stecker an der Lenksäule lösen.
6. Dann die Schrauben lösen, Blinker und alte Verkleidung abnehmen. Obere Abdeckung wird auf die neue Verkleidung angebracht.
7. Blinker und Tempomat in die Führung einsetzen. Auf die Verzahnung achten. Blinker und Tempomat werden ineinander verzahnt eingesetzt.
8. Es hat erst den Eindruck, das der Tempomathebel sich nicht ganz einführen läßt. Er steht ca. 3 mm vor dem Blinker. Es sieht so aus, als ob die Führungsnoppen auf dem
der Tempomat aufgesetzt wird zu dick seien. Dies ist falsch. Beim Anziehen der entsprechenden Schraube, springt der Tempomathebel in den Sitz und passt. Dies ist
beabsichtigt und dient der Sicherung, damit der Tempomathebel nicht abspringt.
9. Blauen Stecker des Tempomates in die Lenkradsäule einführen und hinter dem Zündschschloss einstecken.
10. Alles wieder zusammen bauen und zum Schluss Batterie wieder anklemmen.
11. Dann nach Mercedes und Tempomat freischalten lassen. Kosten ca. 70.- Euro und dauert ca. 1 Stunde.

Für die Einbauarbeit des Tempomates habe ich ca. 30 Minuten gebraucht, obwohl ich mich vortasten mußte.

Also ran. Es ist wirklich einfach.

211 weitere Antworten
211 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von danci1973


Da Ich auch das Tempobegrenzung benützen möchte, hab Ich ein Gaspedal von den Automatik gekauft, der auch das 'Kickdown' Schalter hat und ein extra Stecker dafür.

Das Kabel, der in diesem extra Stecker passen sollte, könnte Ich nicht finden - Ich dachte es würde irgendwo in der Nähe 'hängen', es ist aber leider nicht so...

Niemand?

D.

Ich hoffe ich denke morgen dran, wenn ich auf Arbeit bin.
Aber ich glaube du hast das falsche Pedal.

Vielen Dank für die Anleitung!
Ich habe die genommen für den Einbau/ Nachrüstung bei einem Viano Bj. 2011, 2,2, Automatik.
Der Unterschied ist hier, dass es leider nicht möglich war die Verkleidung unterhalb des Lenkrades abzunehmen. Die ist aus einem Guß und wollte mir hier die Demontage ersparen, weil das wohl ein wesentlich größerer Aufwand gewesen wäre.
Ich konnte von unten, nachdem ich die kleine Verkleidung über den Pedalen, abgenommen hatte mit biegen und brechen den Stecker aufschieben. Mein Arm ist zwar jetzt ziemlich vermackt, aber nach ner Menge Flüchen ging es dann irgendwann 🙂
Für jemanden der dicke, oder muskelbepackte Arme hat ist das allerdings nicht zu empfehlen!
Ach ja, vorher in den Fußraum legen und mit der Taschenlampe die Position des Steckers suchen (direkt nebem dem Zündschloss), dann funzt das.

Zitat:

Original geschrieben von chrisss240


Hallo,

beim Vito/Viano 639 brauchst Du ein neues Mantelrohrmodul (da wo der Blinkerhebel integriert ist) und die Freischaltung bei DC.
Was das Mantelrohrmodul kostet weiß ich nicht.

Gruß
Chris

hallo,

ich möchte in meinen viano auch einen tempomat einbauen.

kannst du mir eine einbauanleitung geben, oder beschreibung?

mein viano w639 2,2cdi automatik.

habe gelesen man kann auch gebrauchte tempomathebel bei mercedes kaufen.

oder z.b. von einem vito w639.

danke für deine hilfe

Ähnliche Themen

Hallo!

Ich habe ebenfalls einen Vito W639 aus 03.2006 mit SCHALTgetriebe.
Da mein Blinkerhebel defekt ist (Intervallschaltung des Scheibenwischers) und ich diesen sowieso tauschen muss, spiele ich mit dem Gedanken, auch gleich einen Tempomat nachzurüsten.

Dazu habe ich noch folgende Fragen:
1. Ist es richtig, dass der Blinkerheben und der Tempomathebel zwei getrennte und unabhängige Teile sind?
2. Da ich die Limiter-Funktion sowieso nie nutzen werde, möchte ich auch den Kick-Down-Schalter gerne verzichten - ist das möglich?
3. Mein Kumpel hat ein Diangnosegerät für Pkw und Lkw aus der Preisklasse 10000€ aufwärts. Könnter er auch den Tempomat freischalten oder wird hierfür zwingend eine Stardiagnose benötigt?
4. wieso im alles in der Welt benötigt der Freundliche für eine "Freischaltung" eine Stunde?
5. Was haltet Ihr von diesem Angebot: http://www.ebay.de/.../250962755643?...

Vielen Dank für eure bestimmt hilfreichen Antworten!

Gruß vom sehr zufriedenen Vito-Fan

EBay Angebot nür für teilen zu teuer.

Eventual können wir ein sammelbestelung machen, und danach ein Einbau Party?
SD vorhanden 🙂

Hallo🙂, kann einer von euch bitte erklären, wie ich bei einem Vito w639 Baujahr 2011, Tempomat nachrüste?? Bzw. wie ich das Lenkrad abbaue und auf was ich beim Airbag aufpassen muss🙂?? Danke euch????

Nein, darf hier leider niemand erklären. Damit darfst du nur gewerblichen Umgang haben, wenn du entsprechend geschult bist und es verstößt gegen die Nutzungsbedingungen von Motor-Talk.

Hallo heute habe ich den Temperomat am 369 nachgerüstet.Hilfreich beim einsetzen des Steckers war ein im Netzwerk gefundenes Foto vom Einsteckplatz. Ich habe lediglich unter dem Lenkrad die Pedalverkleidung und den Bremspedalschalter entfernt.Den Rest könnte ich erfühlen!!!!! Zu sehen ist da nix.Der Tempomat wurde von MB eingetragen 107€ und läuft.

Das Foto vom Steckplatz.Bitte gebt euch Mühe es geht!

203858515-w988-h656

Hallo,
könnt ihr mir bitte weiterhelfen?
ich habe den Tempomathebel mit A203 545 1124.
Passt der auch beim W639 Automatik?
Sieht identisch mit dem A203 545 0224 aus.

Danke für die Antwort
Gruss Manu

hei habe auch 2006 Vito 2.2 cdi 150ps Schaltung , lange suche habe selbe probieren möchte , ich war kizow da ein Diesel C klasse gefunden Tempomat schalter ausgebaut , Nummer
208 545 03 24
LS 202729 Q03
ich habe selber eingebaut war ich mb Händler sei haben freigeschaltet..... funktioniert Weinwand frei das Fotos Info gebe weiter das ist Unsinn immer Vito teile teure verkauft .
schrot 15€ gekauft Programierung 100€

Wurde das Gaspedal denn getauscht!? Ansonsten möchte ich nicht in der Haut der Mercedes-Bude stecken, wenn mit deinem Vito mal was passiert.

kein gas pedal getausch fonksionier einvand frei habe nur tempomat hebel C180 Ausgebaut mein vito W639 eingebaut frei schaltung nur Mersedes nicht andre werkstatt lg.

Funktioniert NICHT einwandfrei, weil ein eingestellter Speed Limiter sich nicht überfahren lässt, da kein Fahrpedal mit Kickdown-Funktion nachträglich verbaut wurde.

Somit Sicherheitsrisiko!

Deine Antwort
Ähnliche Themen