Tempomat nachrüsten
Hallo Zusammen,
ich habe mal in einem Opel Zafira Bj. 99/00 mit 1,8 l Benziner (damals noch mit 115 PS) ganz einfach einen Tempomaten nachgerüstet, indem ich den Blinkerhebel gegen einen Blinkerhebel mit Schaltfunktion für Tempomat ausgetauscht habe. Es mußte nicht mal die Steuerung neu programmiert werden.
Weiß jemand, ob das auch bei einem 99/00 er Opel Astra Caravan mit 1,6l Benziner (75 PS) klappt?
Viele Grüße
Stefan
Beste Antwort im Thema
Im Blog von TBMOD ist alles beschrieben, auch die Teilenummer des Kupplungsschalters.
https://www.motor-talk.de/.../...-im-astra-g-nachruesten-t2099098.html
Für mich war es dieser Schalter hier aber vergleiche sicherheitshalber deine Fahrgestellnummer in der Tabelle.
Musst aufmerksam alles durchlesen. Im besten Fall ist es mit dem Schalter und dem Freischalten getan.
Im schlimmsten Fall musst du noch Kabel in den Motorraum ans Steuergerät ziehen.
103 Antworten
Zitat aus opel-info.de
Z16XEP
Bauform: R4
Steuerung: DOHC
Anzahl der Ventile: 16
Bohrung (mm): 79,0
Hub (mm): 81,5
Volumen (cm³): 1598
Leistung (kW bei min-1): 76 / 6000 (Astra G), 77 / 6000
Drehmoment (Nm bei min-1): 147 / 3600 (Astra G), 150 / 3900
Verdichtung: 10,5 : 1
Motormanagement: Multec S (F)
Oktanzahlbedarf: 95 / 98 / 91, klopfgeregelt
Steuerung: Zahnriemen
Abgasanlage: AGR, geregelter Katalysator
Eigenschaften: E-Gas, Tempomat, Twinport
Verwendung: Astra G (F17+CR), Astra H (F17+CR, F17+WR MTA), Meriva (F17+CR/WR, F17+ER MTA), Vectra C (F17+CR), Zafira B (F17+CR)
Zitat Ende!
Hier zu lesen " Tempomat "!
Daher ist er auch nachrüstbar!
Sollten die Kabel wirklich nicht vorhanden sein (was ich nicht glaube) kann man diese natürlich selber verlegen!
Dazu im Stromlaufplan die benötigten Steckerplätze am Motorsteuergerät suchen und mit dem Schalter verbinden!
Bzw. schon vorhandene Kabel ergänzen da diese nicht vom M.-Steuergerät zum Schalter durchgehen, sondern noch (ich glaube) zweimal getrennt sind!
Genau und zwar am X2
100 pin Stecker; quasi das Nervenzentrum des Autos
Nichts für schwache Nerven
Wenn Du den wirklich nachrüsten willst:
Einfach den Thread von TbMod durchlesen und dementsprechend nachrüsten
Hallo.Ich habe heute den neuen Blinkerhebel samt Tempomat Anschluss getauscht und den zusätzlichen Stecker angesteckt.Leider funktioniert es bei mir nicht. Es tut sich einfach nichts. Muss man die Funktion anlernen,oder sollte es auf Anhieb funktionieren ?
Das Auto ist ein 1.8l. 125PS ,Bj.2002 Cabriolet.
Hi,
ich habe auch den 2002er Cabrio, Z18XE - die Kabel waren bei mir alle vorhanden, auch bis zum Steuergerät vorne.
Du musst das Ding beim Opelhändler per Tech2 freischalten lassen oder mit einem OP-Com.
Ich habe mir einen OP-Com China-Clon geholt, 13.- Euro und habe den Tempomaten frei geschaltet. Ob es wirklich funktioniert hat, weiß ich noch nicht, da ich bei Regen nicht fahre.
Ich gehe davon aus, dass du den Kupplungsschalter im Fußraum am Kupplungspedal auch nachgerüstet hast? Wenn nicht, dann hier mal noch ein bisschen lesen...
Ähnliche Themen
Nein,hab ich nicht.Ich dachte man braucht nur den Blinkerhebel mit dem Tempomat Schalter und mit dem Kabel. Welcher Kupplungsschalter ist es?? Kann man den selber einbauen ?? Vom freischalten wusste ich auch nichts. Es ist also doch komplizierter als ich dachte. Danke für die Infos.
Im Blog von TBMOD ist alles beschrieben, auch die Teilenummer des Kupplungsschalters.
https://www.motor-talk.de/.../...-im-astra-g-nachruesten-t2099098.html
Für mich war es dieser Schalter hier aber vergleiche sicherheitshalber deine Fahrgestellnummer in der Tabelle.
Musst aufmerksam alles durchlesen. Im besten Fall ist es mit dem Schalter und dem Freischalten getan.
Im schlimmsten Fall musst du noch Kabel in den Motorraum ans Steuergerät ziehen.
Genau dieser Schalter passt zu meiner Fahrgestellnummer.
Blöde Frage,wo kommt der Schalter den genau hin ??? Das steht in der Beschreibung nicht,oder ich hab es tatsächlich nicht aufmerksam gelesen 🙂
Das ist eigentlich selbsterklärend, am Kupplungspedal ist ein silbernes Metall mit einem viereckigen loch, dort wird er einfach eingeklipst. So, dass eben beim Treten des Pedals der Schalter auslöst.
Das Kabel dafür ist gut versteckt hinter dem Sicherungskasten am Hauptkabelstrang angeklebt, muss man bisschen suchen.
http://www.myhomevideo.de/astra4ever/Kupplungsstecker_03.JPG
Der Sicherungskasten ist im Handschuhfach ?? Oder doch in der Nähe der Kupplung,damit man das Kabel in den Kupplungsschalter stecken kann 😉
Wo du dein Kupplungspedal hast möchte ich auch gerne mal wissen 🙄
Im Kofferraum denke ich 😉 😉
Manche Leute...
Unterm Lenkrad ist ja dieses kleine Staufach; das tust raus und dann müsstest 4 Schrauben sehen.
Die mit dem Autoschlüssel, 1 Euro oder Flachschlitz-Schraubendreher lockern und dann kommst an den Sicherungskasten.
Von da aus siehste mit ner Lampe genau die Halterung für den Kupplungsschalter
Auch müsste in dem Bereich der dazugehörige Stecker irgendwo am Kabelbaum kleben
Zitat:
@G-raetfahrer schrieb am 16. März 2019 um 13:30:08 Uhr:
Manche Leute...
Unterm Lenkrad ist ja dieses kleine Staufach; das tust raus und dann müsstest 4 Schrauben sehen.
Die mit dem Autoschlüssel, 1 Euro oder Flachschlitz-Schraubendreher lockern und dann kommst an den Sicherungskasten.Von da aus siehste mit ner Lampe genau die Halterung für den Kupplungsschalter
Auch müsste in dem Bereich der dazugehörige Stecker irgendwo am Kabelbaum kleben
Vielen Dank für deine Aufklärung. So stelle ich mir Hilfe in einem Autoforum vor.
Dann vergib gern auch "Danke" an die, die dir das alles bereits mitgeteilt hatten...
Zitat:
@Cashi01 schrieb am 16. März 2019 um 14:54:44 Uhr:
Dann vergib gern auch "Danke" an die, die dir das alles bereits mitgeteilt hatten...
Hab ich gerade gemacht.