- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Mk2, CC & C-Max Mk1
- tempomat nachrüsten
tempomat nachrüsten
Hi hat einer von euch bei einem MK2 2008 ein Tempomat nachzurüsten lassen?
Lg
Ähnliche Themen
45 Antworten
Was genau für Kritikpunkte siehst du daran bzw. woran genau machst du dies fest? Mich würde erstmal nur interessieren, ob es generell funktioniert.
Weil für die 67$ müsste ich dann auch schon ein Lederlenkrad bekommen.
Zitat:
@SgtJackColt schrieb am 24. Februar 2020 um 15:42:23 Uhr:
Was genau für Kritikpunkte siehst du daran bzw. woran genau machst du dies fest? Mich würde erstmal nur interessieren, ob es generell funktioniert.
Weil für die 67$ müsste ich dann auch schon ein Lederlenkrad bekommen.
Ich habe für Lederlenkrad mit Tasten 35 EUR bezahlt. (Soweit ich mich erinnere)
Deine Frage bezüglich Kritikpunkte ist nicht beantwortbar weil dazu fehlt, wozu du was das meinst.
Ich hab diese modifizierte LFB in den Cmax DM1 eingebaut, natürlich ist die Bedienung nicht so komfortabel wie im Lenkrad, aber es funktioniert - und die 2 Drähtchen zum verbinden ist kein Aufwand
Und an was werden die beiden Drähtchen abgeklemmt?
Zitat:
@newfocus schrieb am 8. März 2020 um 06:44:31 Uhr:
Und an was werden die beiden Drähtchen abgeklemmt?
Unterhalb des Lenkrades ist ein Stecker. Von diesem geht eine Kabel zum Airbag und den Hupenknöpfen. An diesem Stecker kommen auch die beiden Adern für die Tempomattasten an. Anleitungen dazu gibt es im Netz. Sowie ich mich erinnern kann auch hier.
Ich würde aber auf jeden Fall ein anderes Lenkrad vorziehen. Das erspart die ganze Kabelbastelei und die unsägliche Lage der Tempomattasten an der LFB. Wenn ich mir vorstelle, ich müsste jedesmal zum Bedienen des Tempomates an den selbstgestrickten Knöpfen rumfummeln wird mir ganz anders. Ich habe das mal in Gedanken bzw. während einer Fahrt simuliert. Da verliert man ja jeden Spaß an der Sache. Die Originaltasten am Lenkrad kann man bequem ohne die Hand zu verrenken mit dem Daumen bedienen ohne die Hände nennenswert bewegen zu müssen.
Also ich wäre auch interessiert bei unserem eine GRA nachzurüsten.
Das einzige Angebot in der Bucht den ich finden konnte ist dieser hier:
https://www.ebay.de/.../133337796734?...
Man könnte also die GRA mit forscan freischalten? Ich würde es für mich so simpel wie möglich halten und einen Drucktaster verbauen und ich denke mal 2 Adern verlegen um die Zielgeschwindigkeit zu halten. ( + und - bzw Reset Button sind für mich Spielerreien aber immer nice to have.)
Nur wo gehören diese 2 Adern genau hin?
Per Bremsschalter / Bremspedal sollte sich die Geschwindigkeit automatisch reseten lassen.
Zitat:
@asiasnack schrieb am 11. März 2020 um 06:27:49 Uhr:
Also ich wäre auch interessiert bei unserem eine GRA nachzurüsten.
Das einzige Angebot in der Bucht den ich finden konnte ist dieser hier:
https://www.ebay.de/.../133337796734?...
Man könnte also die GRA mit forscan freischalten? Ich würde es ja so simpel wie möglich halten und einen Drucktaster verbauen und ich denke mal 2 Adern verlegen um die Zielgeschwindigkeit zu halten. Nur wo gehören diese 2 Adern?![]()
Per Bremsschalter / Bremspedal sollte sich die Geschwindigkeit reseten.
+ und - bzw Reset Button sind für mich Spielerreien aber immer nice to have.
Hallo,
die Tempomatfunktion ist ab bestimmtem Baujahr und Monat komplett vorhanden und muss nur freigeschaltet werden.
Grundsätzliche Bedingungen sind:
Schalter am Kupplungspedal
Schalter für Bremslicht
passende Schaltbox (CJB) hinter dem Handschuhfach. Ab einer bestimmten Teilenummer sind die Tempomatfunktionen in der Firmware drin.
2 Adern von der CJB zum Lenkrad. Und von dort innen hoch zu den Tasten im Lenkrad. Ist ab betimmtem Produktionsdatum auch drin.
Es fehlen eigentlich nur die Tasten zum Bedienen. Alle 5 Tasten sind in einer Widerstandsleiter verdrahtet. Je nach gedrückter Taste wird ein definierter Widerstandswert über die 2 Adern an die CJB geschaltet.
Der Widerstandswert zum Aktivieren (Taste links oben) muss einmal geschaltet werden. Damit geht u.a. auch die LED im Tacho an. Dann reicht die "+" - Taste (Rechts Mitte) zur Übernahme der aktuellen Geschwindigkeit oder zum schrittweisen erhöhen der Geschwindigkeit. RES ist auch sehr nützlich. 1 x gedrückt hört die Regelung auf. Nochmal gedrückt wird die alte Geschwindigkeit wieder übernommen. Z.B. interessant wenn man nur mal kurz langsamer werden muss weil z.B. jemand vor einem ausschert, auch überholt und dann wieder Platz macht.
Beim Bremsen oder Kuppeln (deshalb auch da ein Schalter) hört die Regelung sofort auf. Mit RES dann wieder weiter mit alter Geschwindigkeit.
Die Ausschalttaste (links unten) braucht man eigentlich nie.
Minimal sind 2 Tasten mit passenden Widerstandswerten nötig. Hatte ich anfangs zum Testen in der Mittelkonsole liegen und unterm Lenkrad an dem Stecker für das Lenkradkabel angeschlossen. Nachdem das funktioniert hat habe ich mir ein passendes Lenkrad bei Ebay gekauft. Echt Leder mit Tasten für unter 50 EUR! (aus Polen). Ich würde nie(!) so Spielereien mit reingestrickten Tasten in der Radio-FB machen. Am Lenkrad bedient man alle Funktionen bequem (auch im Dunkeln) per Daumen ohne die Handhaltung zu verändern.
Ein Lenkradwechsel ist auch kein Problem. Macht jede gute Werkstatt wenn man guter Kunde ist. Oder man macht es unerlaubteweise selber. Unerlaubt wegen Sprengstoffgesetz! Technisch aber kein Problem
Das Ebayangebot ist genau das Lenkrad, was ich auch gekauft habe. Bei dem Preis würde ich sofort zuschlagen!
Ok eventuell lohnen sich die 100€ da mir die Widerstandgröße fehlen und den Taster zum aktivieren auch noch investiert werden müsste. Weißt du ob der 2004er Cmax 2,0 TDCI die von dir genannten Vorraussetzungen komplett erfüllen?
Zitat:
@asiasnack schrieb am 11. März 2020 um 08:45:47 Uhr:
Ok eventuell lohnen sisch die 100€ da mir die Widerstandgröße fehlen und den Taster zum aktivieren auch noch investiert werden müsste. Weißt du ob der 2004er Cmax 2,0 TDCI die von dir genannten Vorraussetzungen komplett erfüllen?
Hallo,
meine Angaben beziehen sich alle auf meinen 2005er MK2 / Turnier. Entsprechend der vielen Anleitungen dazu und meinen eigenen Erfahrungen.
Ob dein Cmax alle Bedingungen erfüllt kann ich dir leider nicht sagen. Dazu müsstes du ganz konkret nochmals nachfragen. Z.B. mit Teilenummer der CJB. (Box hinter Handschuhfach)
Hey,
ein Lenkrad mit Tasten aus einem 2006 Focus habe ich bei Ebay drin.
Ebay Lenkrad
Ohne zu wissen ob die Vorbereitung für eine GRA vorhanden ist bringen die Angebote nix. Trotzdem Danke
Zitat:
@asiasnack schrieb am 12. März 2020 um 07:00:51 Uhr:
Ohne zu wissen ob die Vorbereitung für eine GRA vorhanden ist bringen die Angebote nix. Trotzdem Danke
Dir bleibt nichts anderes übrig als zuerst mal die Teilenummer der CJB ausfindig zu machen. Dann kannst du hier oder woanders nachlesen, ob die Version schon geeignet ist.
U.s.w. - die Vorgehensweise ist schon mehrfach beschrieben. Also alles was man braucht und wie/wo/was zu checken oder zu tun ist.
Ich habe meine Fotos durchforstet. Laut Forum muss für die GRA Nachrüstung eine GEM Teilenummer mit den letzten 2 Buchstaben größer "DC" sein. Meine Tacho / GEM? hat die Nr. 3M5F-14A609-HF und somit lässt sich demnach die GRA freischalten, richtig? Also brauche ich nur noch das Lenkrad?
Ist forscan für die Freischaltung ausreichend?
Größer DC bedeutet also beispielsweise AF oder DA wäre nicht kompatibel, aber GH schon? Oder wäre DA auch kompatibel?
Kann das keiner beantworten oder ist meine Frage nicht klar?