Tempomat nachrüsten
Hallo.
Ist es bei einem Mondeo bj. 2003 möglich, einen Original-Tempomat von Ford nachrüsten zu lassen?
Was würde das ganze etwa kosten?
Gruß
wasserb
Beste Antwort im Thema
hallo
ich habe einen tempomaten nachgerüstet.mein mondi ist ein tddi und dort geht es
recht einfach. man braucht einen anderen kupplungstellungsschalter,bremspedalstellungsschalter und ein neues stück kabelbaum.
kostete so um 30 euro.die wickelfeder ist die alte geblieben.die orginal schalter kosten so um 55 euro.man muss legendlich beim airbag etwas aussparen(dremel).jetzt kann
der ffh den tempomaten anmelden beim gem modul und bei m kombiinstroment
mfg andi
921 Antworten
Zitat:
@rottifr schrieb am 7. Juli 2015 um 21:20:04 Uhr:
Guten Abend, nachdem ich meinen tempomat verbaut habe also alle Komponenten dafür, Airbag, Kabel und Schalter war ich schon bei zwei ford Werkstätten, jedoch keine hat es hinbekommen, bin ziemlich verzweifelt, das freischalten ist mir bald teurer gekommen als der Einbau, ich weiß nicht so richtig weiter noch mehr investieren zum freischalten oder tempomat abhacken
Vielleicht solltest du auch verraten, wo du wohnst... Vielleicht kennt jemand eine gute Werkstatt.
Und was war die Fehlermeldung? Screenshots?
Ich wohne in Eberswalde, 50 km nordöstlich von Berlin, Fehlermeldung gab es so keine, die sind nicht so weit gekommen zum freischalten, irgendwie konnten sie nicht mit meinem Steuerteil kommunizieren
Hast du sicher alles korrekt verkabelt? Speziell im Fußraum? Bei mir war Kupplung und Bremse Plus auf Plus dadurch immer Fehler. Checkt das mal. Nach umpolen lief es da einmal bereits. Aktivierung klappte. Mein ffh hat das für ne Kanne H-Milch gemacht
Ja ich prüfe das nochmal aber bei mir scheitert es doch an der Aktivierung, es soll wohl so sein das die Kalibrierung nicht erkannt wird
Ähnliche Themen
Zitat:
@Epex121 schrieb am 28. September 2008 um 12:29:23 Uhr:
Was er nur für den Einbau haben wollte kann ich nicht sagen, da ich noch einiges von Ihm machen gelassen hatte...
Frag ihn am besten...
Hallo Epex,
Kannst du mir die Kontakt Daten von dem Ford Mitarbeiter geben, der das mit der Tempomat Nachrüstung schon öfter gemacht hat?
Gruß Thomas
Zitat:
@Holgif7 schrieb am 16. September 2015 um 16:51:35 Uhr:
Hallo Epex,Zitat:
@Epex121 schrieb am 28. September 2008 um 12:29:23 Uhr:
Was er nur für den Einbau haben wollte kann ich nicht sagen, da ich noch einiges von Ihm machen gelassen hatte...
Frag ihn am besten...
Kannst du mir die Kontakt Daten von dem Ford Mitarbeiter geben, der das mit der Tempomat Nachrüstung schon öfter gemacht hat?
Gruß Thomas
Hallo Holgif7,
hast du mal geschaut, ob die Kabel/Anschlüsse schon liegen? Wenn du dir unsicher bist, lade es hier hoch, wo man die Kabel/Anschlüsse vom Brems und Kupplungspedal gut sieht.
Hallo liebe Schraubercommunity,
auch ich bin neuerdings Besitzer eines Mondeos Turnier mit einem 2,0 tdci Motor mit 130Ps. Da ich den Umstand ohne Tempomat zu fahren nicht so gut finde, hab ich mich dazu entschlossen etwas im Leben meines Autos zu ändern. Ein Tempomat muss rein. Die dafür nötigen Teile liegen schon bereit.
Nun meine Frage: Ist es jemanden möglich mir eine dieser hier kursierenden Einbauanleitung zukommen zu lassen?
Vielen Dank schonmal im Voraus
Tobi
Moin Moin habe einen 2.2 tdci mondi tunier Ghia austattung nun ist meine Frage kann ich den Tempomat dort auch nach rüsten woran erkenne ich den kabelstrang für den Tempomat ob er schon in meinem mondi verbaut ist und kann ich die benötigten Teile auch aus einem anderen 2.2 mondi ausbauen kursieren hier eventuell Fotos von den benötigten teilen rum und die Einbau Anleitung würde mich freuen wenn ihr mir diese zukommen lassen könntet 🙂 ??
Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe
Ich habe genau so einen (war noch einer der letzten ohne Partikelfilter).
Nachruesten war moeglich.
Airbagabdeckung musste ausgeschnitten werden, Schalter eingeschraubt.
Kabel in und von der Wickelfeder in den Fussraum waren vorhanden.
Auch der Draht vom Kombiinstrument in den Fussraum.
Aber vom Fussraum zum Steuergeraet musste alles gelegt werden.
Dazu muessen auch weitere Kontakte in den Stecker eingesetzt werden.
Ausserdem waren Bremspedal und Kupplungschalter zu aendern bzw. hinzuzufuegen.
Die Programmierung bei Ford war kein Problem, wenngleich man dort auch nicht so sicher war ob es geht, ging aber auf Anhieb.
Zitat:
@Mondi2.2 schrieb am 10. Mai 2017 um 07:26:33 Uhr:
Moin Moin habe einen 2.2 tdci mondi tunier Ghia austattung nun ist meine Frage kann ich den Tempomat dort auch nach rüsten woran erkenne ich den kabelstrang für den Tempomat ob er schon in meinem mondi verbaut ist und kann ich die benötigten Teile auch aus einem anderen 2.2 mondi ausbauen kursieren hier eventuell Fotos von den benötigten teilen rum und die Einbau Anleitung würde mich freuen wenn ihr mir diese zukommen lassen könntet 🙂 ??
Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe
Hättest du eventuell Bilder von deiner nachrüst Arbeit bzw vom dem vorhanden kabelstrang oder und von den Teilen die du verbaut hast oder sogar teile Nummern und eine Einbau Anleitung bin selbst Kfzti also vom Einbau her sollte es kein Problem werden
Leider habe ich nichts mehr was ich drekt wiederfinden wuerde, das ganze ist schon mehrere Jahre her.
Damals hatte ich das alles noch,, habe das aber wohl verlegt oder vielleicht sogar entsorgt.
Hier im Forum war aber viel dazu da.
Vielleicht habe ich noch irgendwo Schaltplaene.
Am bloedesten war das Ausschneiden der Lankradplatte und das entfernen der Stopfen fuer die Stecker im Steuergeraet.
Ich meine mich zu erinnern, dass ich mir einen kleinen Kabelbaum vom Gaspedal des NON FL besirgt atte, der nur 10 Euro gekostet hat. Da waren naemlich schon alle Pedalschalter korrekt verkabelt. Ich muesste nur den daran befindlichen Stecker zum grossen kabelbaum und zum Gaspedel abschneiden und dann 2 oder 3 Draehte verbinden.
Der 2.2 TDCI hat diesen Kleinen kabelbaum nicht, da ist alles in einem. Geht aber auch ihne den kabelbaum, dann musst Du aber auch Stecker mit Kabel besorgen oder herstellen.