Tempomat nachrüsten
Hallo.
Ist es bei einem Mondeo bj. 2003 möglich, einen Original-Tempomat von Ford nachrüsten zu lassen?
Was würde das ganze etwa kosten?
Gruß
wasserb
Beste Antwort im Thema
hallo
ich habe einen tempomaten nachgerüstet.mein mondi ist ein tddi und dort geht es
recht einfach. man braucht einen anderen kupplungstellungsschalter,bremspedalstellungsschalter und ein neues stück kabelbaum.
kostete so um 30 euro.die wickelfeder ist die alte geblieben.die orginal schalter kosten so um 55 euro.man muss legendlich beim airbag etwas aussparen(dremel).jetzt kann
der ffh den tempomaten anmelden beim gem modul und bei m kombiinstroment
mfg andi
921 Antworten
Glauben darfst Du alles, er wird das richtige schon selbst wissen, vermute ich mal, zumal er den Begriff mit der Pflaume in seiner Frage verpackt hatte. 😁
so und da alle so schön beim thema Tempomat sind😁, ich bin grade dabei meinen Mondeo Bj. 2002 mit einer 2,0L maschine und automatikgetriebe auf grund das meine frau glaubte das ein Mondeo fliegen könnte😰 wieder nach einem schaden rechts aufzubauen 🙁und dachte mir auch gleich ein Tempomat nach zu rüsten😁 meine frage was brauche ich alles dafür da es hier nur um DIESEL fahrzeuge geht🙁 und ich ein Benziner fahre😕
PS. Ja mein Mondi säuft auch mal E10
Achso,dachte ich muss deswegen zu Opel :P
Quatsch wollte erstmal nur wissen ob die Teile überhaupt noch lieferbar sind?!
Oder hat vielleicht jemand die neune Finish-Nummern zu den Teilen?
Unser Microcat findet nichts zu den alten Nummern -_-
http://www.ebay.co.uk/.../221191353839?...
Da ist eigentlich alles dabei um beim Benziner das nachzurüsten....
Zitat:
Original geschrieben von escort_fahrer32
Achso,dachte ich muss deswegen zu Opel :PQuatsch wollte erstmal nur wissen ob die Teile überhaupt noch lieferbar sind?!
Oder hat vielleicht jemand die neune Finish-Nummern zu den Teilen?
Unser Microcat findet nichts zu den alten Nummern -_-http://www.ebay.co.uk/.../221191353839?...
Da ist eigentlich alles dabei um beim Benziner das nachzurüsten....
naja ist ja klasse das alles bei ist nur es kommt aus dem Ausland und ich hab da kein gutes gefühl bei
Ähnliche Themen
Moin
Bei Mondeospares kannst du ohne schlechtes Gefühl bestellen, ist ein zuverlässiger Verkäufer.
Einer der größten "Schlachter" von der Insel 😉
Gruß
Yogi
@Essi1995Cabrio,
dann hast du nicht wirklich gelesen, auf den letzten Seiten geht es hauptsächlich um die Benziner und es gibt genug Infos darin, ist aber immer einfacher alles auf dem goldenem Tablett serviert zu bekommen...
Zitat:
Original geschrieben von yogi-baer
MoinBei Mondeospares kannst du ohne schlechtes Gefühl bestellen, ist ein zuverlässiger Verkäufer.
Einer der größten "Schlachter" von der Insel 😉Gruß
Yogi
na dann werde ich doch mal mein schlechtes gewissen dazu bewegen sich das ganze mal genauer an zu schauen🙄 vieleicht bekomme ich ja da noch mehr teile😁
Zitat:
Original geschrieben von escort_fahrer32
Achso,dachte ich muss deswegen zu Opel :PQuatsch wollte erstmal nur wissen ob die Teile überhaupt noch lieferbar sind?!
Oder hat vielleicht jemand die neune Finish-Nummern zu den Teilen?
Unser Microcat findet nichts zu den alten Nummern
Lagevortrag zur Unterrichtung.
Lenkradtasten sind drin😉Sieht schick aus, Morgen sollte ein C200 vob nem Verwerter aus Koblenz (Bucht) kommen und danndann geht's los mit Strippen ziehen.
Moin, wollte heute die Kabel vom PCM ins Cockpit ziehen.
Beim prüfen der vorhandenen Verbindungen musste ich feststellen, das zwar der 9Pinstecker an der Lenksäule voll belegt ist, aber die 5 weiß; 6 braun; und 7 grün/gelb sind da, am C32 sind auf 1 schwarz/weiß; auf 13 braun, aber auf 7 ist nicht wh, sondern blau/schwarz. Pcm ist leer auf 12;13;57;60;77, aber warum ist die 7 nu mit blau/schwarz belegt???
Brauch dringend Hilfe, gern auch per TELKOM 017684511845, wollt morgen alles erledigt haben.
Zitat:
Original geschrieben von OVERHUMAN
Hi, ich habe mir auch einen tempomat eingebaut, nun war ich beim FFH und hatte es freischalten lassen, wir haben es so gemacht wie es soll es kam nur eine Fehlernummer: 11-0x22 851082 wi wir nein angeklickt haben(ist das richtig) dann haben wir das symbol im tacho freigeschaltet, das symbol wird beim starten auch angezeigt, trotzdem funktioniert der tempomat nach dem freischalten nicht muss ich wegen den fehler nochmal freischalten lassen???bj. 2005, 96kw TDCI
Das ist nu auch mir passiert. Hab Nu schon 2 ffh durch, ohne erfolg. Der letzte meinte es könne am gem liegen. Aber es geht docg alles direkt ubers pcm, was tempomat betrifft, oder lieg ich falsch?
Gruss Micha
Zitat:
http://www.ebay.co.uk/.../221191353839?...
Da ist eigentlich alles dabei um beim Benziner das nachzurüsten....
So ein Tempomat-Kit bei ebay zu schiessen traue ich mir noch zu, aber wer kann so etwas in meinen Mk3 1.8 Duratec verbauen und am System anmelden? Weiss jemand eine Werkstatt oder vertrauensvolle Privatperson, die den Einbau bewerkstelligen können? Am besten Raum Sachsen (DD) oder Berlin?
Hätte auch gerne einen Tempomat!
Viele Grüße, ford_malakoff
Es scheint doch so, dass wer unbedingt einen Tempomaten braucht, sich lieber ein neues (gebrauchtes) Auto kauft. Das kommt vermutlich günstiger.
Zitat:
Original geschrieben von ford_malakoff
So ein Tempomat-Kit bei ebay zu schiessen traue ich mir noch zu, aber wer kann so etwas in meinen Mk3 1.8 Duratec verbauen und am System anmelden? Weiss jemand eine Werkstatt oder vertrauensvolle Privatperson, die den Einbau bewerkstelligen können? Am besten Raum Sachsen (DD) oder Berlin?
Hätte auch gerne einen Tempomat!
Viele Grüße, ford_malakoff
Wegen freischalten kannst du dich bei mir melden (Raum DD). Hast du mal geschaut, ob schon evtl. alle Kabel bei dir liegen und nur noch die Taster verbaut werden müssen?
Hast du schon eine Anleitung für den Einbau?
wegen der Fehlermeldung, versuch es mal bei einem anderen Ford Händler, es gibt auch fehlerhafte Programmiergeräte... mache können nicht freischalten, dann kommt irgendwelche fehlermeldungen...
Zitat:
Original geschrieben von Epex121
wegen der Fehlermeldung, versuch es mal bei einem anderen Ford Händler, es gibt auch fehlerhafte Programmiergeräte... mache können nicht freischalten, dann kommt irgendwelche fehlermeldungen...
Aber er war doch schon bei 2 FFHs. Wie ich schon im anderen Forum geschrieben hab, könnte dieser Fehler durch eine falsche Verkabelung oder einer falschen Position von den Fußpedalschaltern kommen (so gelesen in einem polnischen Forum).