Tempomat nachrüsten

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo.

Ist es bei einem Mondeo bj. 2003 möglich, einen Original-Tempomat von Ford nachrüsten zu lassen?
Was würde das ganze etwa kosten?

Gruß

wasserb

Beste Antwort im Thema

hallo
ich habe einen tempomaten nachgerüstet.mein mondi ist ein tddi und dort geht es
recht einfach. man braucht einen anderen kupplungstellungsschalter,bremspedalstellungsschalter und ein neues stück kabelbaum.
kostete so um 30 euro.die wickelfeder ist die alte geblieben.die orginal schalter kosten so um 55 euro.man muss legendlich beim airbag etwas aussparen(dremel).jetzt kann
der ffh den tempomaten anmelden beim gem modul und bei m kombiinstroment
mfg andi

921 weitere Antworten
921 Antworten

Die Anleitung von hier: Link

scheint sehr gut zu sein. Nur leider versteh ich kaum Englisch. Ich bin nen Ossi-Kind und da war Russisch im Lehrplan.

Hat das mal einer übersetzt?

Wäre der Servomotor: HIER geeignet, bis auf den Seilzug?

würde mal sagen, nein... hab mal was "gehört" als ob der Servo vom Scorpio passen würde... aber für diese Aussage keine Garantie!!

Zitat:

Original geschrieben von Deal2202


wo bekomme ich denn so einen servomotor her, ausser vom FFH oder Ausland

wenn du ganz großes glück hast auf dem Schrott...

ich würde es aber einfach aus GB bestellen da habe ich mir auch alles als packet bestellt eingebaut und fahre seit dem immer schon mit tempomat...

Ähnliche Themen

ich habe einen Servomotor von Yogibaer bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Deal2202


ich habe einen Servomotor von Yogibaer bekommen.

nah dann herzlichen Glückwunsch...

jetzt muss ich nur noch die restlichen teile kaufen

na dann viel spaß beim einbau...
wichtig mit viel ruhe und zeit ran gehen...

Habe eh vor die Teile so zu verbauen, wie sie bei mir ankommen. Als erstes werde ich mit den grünen Schalter und dem Servomotor beginnen.

Yogibaer hatte mir zwar mal ne Anleitung zum einbau des Servomotors geschickt, leider aber nur in englisch. Hat jemand ne deutsche Anleitung?

Die Radschale muss ja raus, um die Stellmotor zu befestigen?!

So, morgen bekomme die letzten Teile zum Nachrüsten meines Tempomates. Dann habe ich alles.

Die jenigen, die bei einem Benziner oder Diesel den Kabelbaum von den Pedalschaltern neu legen mussten, musstet ihr was an dem Gegenstück, also da wo der stecker von dem Kabelbaum reingesteckt wird ändern? (Keine Ahnung wie das Ding heißt) Oder konntet ihr den stecker reinstecken und das wars?

Hallo,
bin neu hier im Ford Forum.Habe seit letztem Jahr ein Mondeo Turnier 1,8l, 110PS Benzin, EZ.:03/2006.
Habe mich heute durch den ganzen Thread gelesen und frage euch, ob man bei ebay.uk ein kompl.Set zum Umbau des Tempomaten kaufen kann. In dem Set sind neben Kabel, Servomotor und Schalter auch ein Airbag mit den fertigen Ausschnitten für die Schalter dabei. Kosten soll das Ganze 140 Engl. Pfund plus Versand.
Danke schon mal für eure antworten.

Gruß Jogi

Zitat:

Original geschrieben von Deal2202


Habe eh vor die Teile so zu verbauen, wie sie bei mir ankommen. Als erstes werde ich mit den grünen Schalter und dem Servomotor beginnen.

Yogibaer hatte mir zwar mal ne Anleitung zum einbau des Servomotors geschickt, leider aber nur in englisch. Hat jemand ne deutsche Anleitung?

Die Radschale muss ja raus, um die Stellmotor zu befestigen?!

die Radschale muss auf jedenfall raus damit du den Halter vom Stellmotor von unten befestigen kannst.

von oben hatte ich die plastekampe abgemacht und die verstrebung abgebaut, da ich so mehr platz hatte.

es war eine fummelarbeit aber es hat dann mit etwas ruhe geklappt.

viel erfolg...

quote]

Hallo,

bin neu hier im Ford Forum.Habe seit letztem Jahr ein Mondeo Turnier 1,8l, 110PS Benzin, EZ.:03/2006.

Habe mich heute durch den ganzen Thread gelesen und frage euch, ob man bei ebay.uk ein kompl.Set zum Umbau des Tempomaten kaufen kann. In dem Set sind neben Kabel, Servomotor und Schalter auch ein Airbag mit den fertigen Ausschnitten für die Schalter dabei. Kosten soll das Ganze 140 Engl. Pfund plus Versand.

Danke schon mal für eure antworten.

 

Gruß Jogidas kannst du ohne bedenken nehmen ich habe es auch aus GB e-bay und hatte keine probleme zwecks versand, kontakt und ware...

kann ich also nur empfehlen...

@ongbak,

danke für die schnelle Antwort. Werde es mal in absehbarer Zeit in Angriff nehmen. Hab jetzt beruflich sehr viel zu tun.
Der Mondeo steht jetzt auch die meiste Zeit in der Garage. Fahre entweder mit einem Firmenwagen oder mit unseren 2.Wagen; Fiesta MK4, 1,4l.

Gruß Jogi

Zitat:

Original geschrieben von ongbak



Zitat:

Original geschrieben von Deal2202


Habe eh vor die Teile so zu verbauen, wie sie bei mir ankommen. Als erstes werde ich mit den grünen Schalter und dem Servomotor beginnen.

Yogibaer hatte mir zwar mal ne Anleitung zum einbau des Servomotors geschickt, leider aber nur in englisch. Hat jemand ne deutsche Anleitung?

Die Radschale muss ja raus, um die Stellmotor zu befestigen?!

die Radschale muss auf jedenfall raus damit du den Halter vom Stellmotor von unten befestigen kannst.
von oben hatte ich die plastekampe abgemacht und die verstrebung abgebaut, da ich so mehr platz hatte.
es war eine fummelarbeit aber es hat dann mit etwas ruhe geklappt.

viel erfolg...

Wie baut man denn die Radschale am besten aus? Rad ab und dann?

Zitat:

Original geschrieben von Deal2202



Wie baut man denn die Radschale am besten aus? Rad ab und dann?

- Fahrzeug auf bocken und gehen wegrollen sichern

- Rad ab nehmen

-im radhaus die schrauben lösen( müsste jetzt lügen wo diese genau sind)

-dann sind dort noch klipse verbaut welche in der mitte nen stift haben die müssen auch raus ( ich habe den stift einfach nach innen gedrückt und neue verwendet)

-und schon kannst du sie raus nehmen

!!! wichtig ist nicht mit gewalt raus holen es kann sein das einfach noch irgendwo eine schraube/ klipp vergessen wurde!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen