Tempomat nachrüsten
Hallo.
Ist es bei einem Mondeo bj. 2003 möglich, einen Original-Tempomat von Ford nachrüsten zu lassen?
Was würde das ganze etwa kosten?
Gruß
wasserb
Beste Antwort im Thema
hallo
ich habe einen tempomaten nachgerüstet.mein mondi ist ein tddi und dort geht es
recht einfach. man braucht einen anderen kupplungstellungsschalter,bremspedalstellungsschalter und ein neues stück kabelbaum.
kostete so um 30 euro.die wickelfeder ist die alte geblieben.die orginal schalter kosten so um 55 euro.man muss legendlich beim airbag etwas aussparen(dremel).jetzt kann
der ffh den tempomaten anmelden beim gem modul und bei m kombiinstroment
mfg andi
921 Antworten
Hallo noch mal,
leider hatte ich auf meinen letzten Eintrag keine Antwort bekommen.
Es währe toll wenn mal einer schreiben würde wie offt man die Teile brauch besonders wie offt die Schalter alles nur einmal oder von einem 2, weil es sind, ja 3 Pedale.
und geht es bei einem 2,0 TDCI Baujahr 2006.
Bitte um vernünftige Antwort danke.
Hallo,
ich würd das ja auch machen, hab aber keine Lust am Luftsack rumzuschnippeln.
Hat jemand dazu ne Idee? Ich würd sogar die Radiofernbedienung "opfern", da da eh ein neues Radio anstelle des 6000CD reinsoll. Hat hier jemand die Schaltplanausschnitte der betreffenden Schalter? Welches Radio würdet ihr empfehlen für den 2001er?
Tddi
Hallo zusammen,
also wie schon oben beschrieben habe ich einen 2004 Mondeo Kombi 2,0 TDCI bj 11.2006.
bei diesem Modell ist das umrüsten nicht möglich da hat Ford mal wieder alles gegeben und den Kabelbaum geändert der Stecker fehlt der in den Haupt Kabelbaum führt. Habe das ganze Armaturenbrett auseinander gehabt keine Changse.
Bis dahin viel spaß bein umrüsten oder nicht umrüsten.
Ach so eines noch ich habe die Teile für die umrüstung jetzt hier rum liegen wer intresse daran hat kann sich bei mir melden.
Würde die Teile gern verkaufen.
ca. 80 Euro würde ich haben wollen
ich habe 96 € bezahlt.
also meldet euch.
Ähnliche Themen
wie sieht denn die ganze sache bei einem automatik aus? einfach den kupplungsschalter weglassen und gut is? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Tzwaen
wie sieht denn die ganze sache bei einem automatik aus? einfach den kupplungsschalter weglassen und gut is? 😕
Richtig, oft sind die Schalter nur in Reihe gesetzt, damit der Stromkreis unterbrochen ist, wenn mindestens ein Schalter betätigt wird. Dann schaltet der Tempomat auf Stand-By.
na das klingt ja schon mal positiv. mein ffh ist dem ganzen thema auch nicht abgeneigt, aber er hats noch nicht gemacht.
kann mir einer von den tempomat-nachrüstern vll sagen in welchem servicemenü der gra-punkt zu finden ist?
sorry für doppelpost, aber es hat sich bei mir das selbe problem wie bei stargategsw gezeigt oder ich bin zu blöd den stecker für den kabelbaum zu finden. hab nen 02er vfl mit automatik 😕
das vorhandene kabel geht irgendwo hoch ins amaturenbrett soweit ich ihm bisher folgen konnte und ich hab dabei keinen stecker fpr den teil-kabelbaum finden können.
könnte da vll mal einer nen bild posten was den "umbau" zeigt?
ich wäre euch sehr verbunden und obige frage steht immer noch im raum 😉
@TDCI130
Sollte ich Deinen Namen richtig deuten hast Du nen TDCI.
Dann kannste die WAECO MS50 vergessen, der TDCI hat keinen Gaszug.
Aber schau Dir mal die WAECO MS800 an.
Die ist für für Fahrzeuge mit elektronischem Gaspedal.
Es gibt nur keinen Kabelsatz für den Mondeo vor 2007.
Hallo Leut,
also bei den neueren Modellen sollte das mit dem Nachrüsten garkein Problem sein, denn das sollte sogar der ffh machen können.
Und ne Waeko wollt ich auch einbauen, sei aber nicht der Renner, da das ganze ja auch suber Funktionieren soll. Und man benötigt ein Tachosignal, das vorhandene (im Radio z.B.) aber von Waeko nicht genutzt werden kann. Also bei den E-Gas-Autos ist das nicht zu empfehlen. Ach und "Stargate GSW" wenn das halt bei dir nicht klappt dann is es halt so, hast halt 96Euro Lehrgeld bezahlt.
Und wenn ich schon alles aufzähle ist doch eigentlich auch alles aufgezählt und nicht 2fach oder 3fach. und wenn jemand noch genauere Bilder brauch kann er ja gern ne PN schreiben mit e-mailadresse ich schick gerne den ganzen Ablauf aber für hier sind die Bilder zu groß.
Und StargateGSW passen denn die Teile überhaubt zu deinem Auto oder gibt's da ne ganz andere Teileliste?
Ich würd an deiner Stelle mal zum ffh gehen und mir die Teile für dein Baujahr "mit Tempomat" raussuchen.
Am besten einen Wagen mit Tempomat suchen FahrgestellNr aufschreiben und unterschiede in der Verkabelung aufschreiben, oder direkt vom ffh den Tempomat nachrüsten lassen.
Nichts für ungut ich muss dann mal wieder, Viel Spass und nicht verzagen :-)
könnte denn bitte mal einer bei dem das umrüsten geklappt oder nen tempomat serienmäßig drin hat ein zwei fotos von der pedalerie und dem kabelstrang posten!?!? würde das ganz gerne mal mit meinem vergleichen wollen.
Moin noch mal ,
ich brauche keinen Gaszug , ich ziehe das Pedal :-)) und das Signal
bekomme ich vom Radio-Stecker (Pin 6 , weiß/grün)
Bitte aber jetzt nicht sagen , das geht nicht . Das wurde schon des öffteren so gemacht.
Thorsten
Ja so wollt ich es auch machen, einfach rein irgendwie wirds schon klappen.
Aber zum Glück hat mir mein KFZ-Meister von ner freien Werkstatt davon abgeraten.
Die ganze Regelung wäre nicht sensibel genug und die Befestigung mit dem Seil im Fussraum ist auch gefährlich.
Alles in allem hätte mir der Waecohebel auch sehr gut gefallen, aber mit den Originalen Tasten ist es jetzt auch ganz gut.
Wir waren erst im Urlaub in der Toskana (Flitterwochen) mit Tempomat auf 120km/h nichts besseres.
Der Mondeo fährt Bergab zwar nur 120 aber dafür Bergauf auch! (logisch bei Tempomat)
Ich denke mit ner eigenen hingebastelten Version, würde es nicht ganz so rund Laufen.
Aber wenns klappt und auch freude macht OK!