Tempomat nachrüsten

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo.

Ist es bei einem Mondeo bj. 2003 möglich, einen Original-Tempomat von Ford nachrüsten zu lassen?
Was würde das ganze etwa kosten?

Gruß

wasserb

Beste Antwort im Thema

hallo
ich habe einen tempomaten nachgerüstet.mein mondi ist ein tddi und dort geht es
recht einfach. man braucht einen anderen kupplungstellungsschalter,bremspedalstellungsschalter und ein neues stück kabelbaum.
kostete so um 30 euro.die wickelfeder ist die alte geblieben.die orginal schalter kosten so um 55 euro.man muss legendlich beim airbag etwas aussparen(dremel).jetzt kann
der ffh den tempomaten anmelden beim gem modul und bei m kombiinstroment
mfg andi

921 weitere Antworten
921 Antworten

Beim Tempomaten rund 100€uro (pi mal Daumen)
Beim BC musste bei Ebay gucken, ansonsten min. 600€uro für neues Cockpit und 50 Euro für neuen Hebel um den BC umzuschalten

moin...ich hab für mein neues cockpit (kombiinstrument) mit BC bei ebay 100,-€ bezahlt. und für den blinkerhebel mit info-taste 15,-€, auch bei ebay.

Hallo an alle zusammen,

bin neu hier und habe auch erst seit 2 Monaten einen Mondeo BWY 2,0 TDCI 131PS FL EZ04, ich war natürlich sehr erleichtert als ich auf diese Seite gestossen bin und gesehen habe das viele von euch einen originalen Tempomat nachgerüsstet haben, habe mir auch schon eine Einbauanleitung zuschicken lassen, danke nochmal an Epex121; allerdings weiß ich nicht ob ich mir das zutraue, ist hier jemand aus der Gegend um Chemnitz der sich etwas dazu verdienen möchte und sich mit dieser Sache auskennt?

Dank im voraus an alle

lg alex

es gab einen Ford Betrieb aus der "OStzone" vielleicht fällt mir der Name noch ein... dann schick ich Dir per PIn der Name.
Dieser wollte den Einbau für einen Kunden machen... obs geklappt hatte weiß cih nicht...

Ähnliche Themen

hi, kann mir jemand sagen wie es beim V6 Benziner ist? weiß jemand ob es da genauso wie bei den anderen benzinern sein sollte? meiner ist ein 2003 ghia

müsste analog den anderen Benzinern sein

auch selber stellmotor?

Zitat:

Original geschrieben von alex_bwy


Hallo an alle zusammen,

bin neu hier und habe auch erst seit 2 Monaten einen Mondeo BWY 2,0 TDCI 131PS FL EZ04, ich war natürlich sehr erleichtert als ich auf diese Seite gestossen bin und gesehen habe das viele von euch einen originalen Tempomat nachgerüsstet haben, habe mir auch schon eine Einbauanleitung zuschicken lassen, danke nochmal an Epex121; allerdings weiß ich nicht ob ich mir das zutraue, ist hier jemand aus der Gegend um Chemnitz der sich etwas dazu verdienen möchte und sich mit dieser Sache auskennt?

Dank im voraus an alle

lg alex

Du hast Post, die Werkstatt ist allerdings ein "paar" Kilometer von Dir entfernt.

Hallo Leute, bin vor kurzem auch besitzer von einen Mondeo V6 2.5 Bj.2001 geworden. Will mir auch den Tempomat nachrüsten, und hab die letzten wochen den träd studiert. Jetzt hab ich alles gekauft, leider muss ich festellen, das im fussraum mein grauer stecker nur 4 Polig ist, und nicht 16 Polig wie chier beschrieben. wie mach ich das jetzt? Die Englische seite hilft mir leider kein bischien, da ich kein englisch verstehe.
Bitte um HILFE. Komme aus dem raum Regensburg, vieleicht ist einer hier aus der nähe der mir helfen könnte. Danke.

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Cooll


Jetzt hab ich alles gekauft, leider muss ich festellen, das im fussraum mein grauer stecker nur 4 Polig ist, und nicht 16 Polig wie chier beschrieben.

Tja, der Kabelbaum für die Pedalschalter den du gekauft hast ( 16 polig) ist der für den Diesel und nicht für den Benziner (6 polig) 🙁

Deiner müsste so aussehen oder?

http://data.motor-talk.de/.../...6355267251599-5716681543739092700.jpg

Ja genau, aber nur 4 Kabel. 2 bremsschalter, 2 kuplungschalter. Und jetzt?

Ist ja klar, dass er nur 4 Kabel hat, da der eine zusätliche Stecker fehlt am "alten" Kabelbaum und somit natürlich auch zwei Kabel im Stecker 😉
Wie sieht den das Gegenstück vom Stecker aus?
Ist der voll belegt?

Da muss ich heute Abend nochmal nachschauen. Schreib Dan später.

Also, hab nachgeschaut und es gehen 6 Kabel hin. Somit ist der Stecker voll.

Dann benötigst du nun den Kabelbaum für einen Benziner, du hast ja einen für den Diesel gekauft😉
Vielleicht kannste den ja beim FFH umtauschen oder evtl. findet sich ja jemand aus der Diesel-Fraktion der ihn dir abkauft 😉

Ich versuche nachher mal die Teilenr. für den Kabelbaum vom  Benziner heraus zufinden. Hast du ein Automatik- oder Schaltgetribe?

Deine Antwort
Ähnliche Themen