Tempomat nachrüsten
Hallo.
Ist es bei einem Mondeo bj. 2003 möglich, einen Original-Tempomat von Ford nachrüsten zu lassen?
Was würde das ganze etwa kosten?
Gruß
wasserb
Beste Antwort im Thema
hallo
ich habe einen tempomaten nachgerüstet.mein mondi ist ein tddi und dort geht es
recht einfach. man braucht einen anderen kupplungstellungsschalter,bremspedalstellungsschalter und ein neues stück kabelbaum.
kostete so um 30 euro.die wickelfeder ist die alte geblieben.die orginal schalter kosten so um 55 euro.man muss legendlich beim airbag etwas aussparen(dremel).jetzt kann
der ffh den tempomaten anmelden beim gem modul und bei m kombiinstroment
mfg andi
921 Antworten
hallo,
ich spiele auch mit dem gedanken einen tempomat in meinen moni einzubauen. nun meine frage, kann ich dieses auch bei einen Mondeo Kombi 2,0 duratec benzinmotor einbauen?
danke für die hilfe
gruß
andre
Zitat:
Original geschrieben von Enderich
hallo,
ich spiele auch mit dem gedanken einen tempomat in meinen moni einzubauen. nun meine frage, kann ich dieses auch bei einen Mondeo Kombi 2,0 duratec benzinmotor einbauen?
danke für die hilfe
gruß
andre
moin,
diese Frage kannst Dir eigentlich selber Beantworten, indem Du den Tread durchlesen tust ;-)
*wer lesen kann, ist klar im Vorteil*
grüße nund viel Spass beim Einbau
Zitat:
Original geschrieben von Burschnitzka
moin,Zitat:
Original geschrieben von Enderich
hallo,
ich spiele auch mit dem gedanken einen tempomat in meinen moni einzubauen. nun meine frage, kann ich dieses auch bei einen Mondeo Kombi 2,0 duratec benzinmotor einbauen?
danke für die hilfe
gruß
andrediese Frage kannst Dir eigentlich selber Beantworten, indem Du den Tread durchlesen tust ;-)
*wer lesen kann, ist klar im Vorteil*
grüße nund viel Spass beim Einbau
danke für deine hilfe, super ;-)
Da gebe ich Enderich Recht, diese Hilfe war (Vorsicht, Ironie): "Super". In diesen Thread geht es über 17 Seiten um Tempomaten in Dieselmotoren. Der Duratec 2,0 ist aber ein Benziner. Also KANN er keine Hilfe finden, indem er die 17 Seiten durchblättert 🙄
@Enderich: ja, es geht auch, aber anders. Anstelle der hier oft diskutierten Programmierung des Steuergerätes und der zusätzlichen Kabel dorthin brauchst Du den herkömmlichen Tempomat-Servomotor, der mit einem Seilzug zur Drosselklappe im Motorraum installiert wird. Diese Servos sind auch schon in den Vorgänger-Mondeos, im Cougar und im Focus verwendet worden, sind also gebraucht durchaus zu bekommen. Die Pedalschalter, die Lenkradschalter und einige Verkabelung ist natürlich nach wie vor nötig. Und zuletzt muss noch die Tempomat-Anzeige im Kombiinstrument aktiviert werden, wie hier bereits beschrieben.
Grüße
Uli
Ähnliche Themen
Hallo erstmal,
ich hab mir den ganzen Thread jetzt durchgelesen, und wie es aussieht hab ich mit meinem Mondeo keine Chance den Tempomat nachzurüsten? So wie ich es verstehe ist bei meinem (und eigentlich allen Faceliftern) etwas entscheidendes im Kabelbaum eingespart worden, oder hab ich das falsch verstanden?
Ich hol mein neues Schätzchen erst heute Abend ab und konnte noch keinen Blick auf die Verkabelung werfen, bin aber an einem Tempomat stark interessiert 😉
Best Grüße
sers dieseltreter,
auch ich habe ein FL BJ.2004 ich habe zwar nicht diese kabel liegen, ist aber mit wenig aufwand nachzurüsten ;-)
gruß mario
Jetzt ist alles montiert, soll nur freigeschaltet werden.
Ich habe noch eine Frage.
Muss der Freundliche die Tachoeinheit ausbauen, um Tempomat freizuschalten?
Nein, er braucht nur die Fußraumverkleidung abzumachen um an der Tachoeinheit freizuschalten...wenn der Mechaniker ungelenkig ist, dann schon
Servus,
also seit eben FUNZT nun endlich mal auch mein Tempomat, hab lange nach den ein Fehler gesucht, aber vergebens.
DANK einiger hilfreicher Datenblätter + meiner angeschlossenen anklappbaren Spiegel die ich heute gemacht habe, bin ich den "dusselien Fehler" auf der Spur gekommen :-D Da ja bekanntlicherweise 3 Kabel am Wickelfeld angeschlossen werden müssen, habe ich den ye/gn der zu zündungsplus geht am c32 angeschlossen > der aber auf der anderen seite garnicht Bepinnt war :-O > kalr das dann nichts ging. aber da ich heute einmal da unten bei dem Sicherungskasten war habe ich das durch dummen Zufall entdeckt.
SOOOO nun habe ich meine ganzen Projekte abgeschlossen, bis auf das KI mit BC-Chip was mir zu teuer ist zum kaufen :-P und ich ewig keins finde.
Also vielen Dank an die jenigen die hilfe angeboten haben ( SHADOW750, mein Olli, ronny und ein paar weitere nette leute hier)
Natürlich versuche ich weiterhin hier zu helfen ;-)
sonnige grüße Mario
ok ok hab noch ein kleines makel, der tempomat funzt komischerweise NUR im 3. Gang !!!! hat jemand eine Idee wo das problem liegt ?
ich habe alle gänge ab 40 km/h probiert, auch bei verschiedenen drehzahlen, geht aber dann nur im 3. gang ab 40
mmmmh, ch kann Dir nur sagen, dass ich mal testen wollte, was passiert wenn der Gang ohne Kupplung treten herraus genommen wird... dreht der Motor dann ins unendliche oder nicht...
Habs auspropiert und der Motor hat es gemerkt..., also die Drehzahl ging nicht ins unendliche... hat diese vielleicht um 100 rpm erhöht und ist dann in den Leerlauf gegangen... ob das Getriebe ein Signal an das PCM sendet, weiß ich auch nicht
hmmm danke epex,
mal gut zu wissen ;-) nur leider bringt mich das auch nicht weiter. dann steht mir leider nur noch der gang zum (un)freundlichen :-/
was blöd ist. Was ich mir nicht erklären kann, warum er nur im 3. und nicht in allen anderen gängen auch den TMP. annimmt
Hallo,
ohne Input kein Output 😉
Bitte Daten: Motormodell, Baujahr/-monat (oder Fahrgestellnummer), Ausstattungsniveau (Ambiente, Trend, Ghia,...), und was sonst noch wichtig sein könnte.
Grüße
Uli