Tempomat nachrüsten
Hallo.
Ist es bei einem Mondeo bj. 2003 möglich, einen Original-Tempomat von Ford nachrüsten zu lassen?
Was würde das ganze etwa kosten?
Gruß
wasserb
Beste Antwort im Thema
hallo
ich habe einen tempomaten nachgerüstet.mein mondi ist ein tddi und dort geht es
recht einfach. man braucht einen anderen kupplungstellungsschalter,bremspedalstellungsschalter und ein neues stück kabelbaum.
kostete so um 30 euro.die wickelfeder ist die alte geblieben.die orginal schalter kosten so um 55 euro.man muss legendlich beim airbag etwas aussparen(dremel).jetzt kann
der ffh den tempomaten anmelden beim gem modul und bei m kombiinstroment
mfg andi
921 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von yogi-baer
Moin Moin@Mario, ich drück die Daumen, dass du ihn noch zum laufen bekommst...
Der Stecker im Fußraum über den Pedalen wurde für alle Modelle im September 2001 eingespart und die Pedalschalter in den Hauptkabelbaum integriert.
Yogi
Kann auch nicht sein, da ich einige kenne die das Kabel liegen haben...nach 2003
Ich denke, es liegt an der Ausstattung... denn es gibt auch Modelle wo die Fußraumbeleuchtungskabel liegt und bei einigen wurde das auch eingespart....
sers,
nein aus trier nicht. wohne bei Ulm.
danke olli, ich hoffe es auf stark, weil ich so allmählig den kanal voll hab, weil ich nich weiß an was es liegen soll :-/ aber aufgeben will ich auch nicht.
mein nächstes projekt ist ja auch schon am laufen: BC und anklappbare spiegel mit umfeldleuchte :-P
also bis die tage grüße mario
Dich hab ich nicht gemeint, mit dem Wohnort... sondern der User mit dem TR Kennzeichen...
Fa´lls Du die anderen Projekte angehst, mach mal eine Anleitung... mit Bildern...
Zitat:
Original geschrieben von Burschnitzka
sers,nein aus trier nicht. wohne bei Ulm.
danke olli, ich hoffe es auf stark, weil ich so allmählig den kanal voll hab, weil ich nich weiß an was es liegen soll :-/ aber aufgeben will ich auch nicht.
mein nächstes projekt ist ja auch schon am laufen: BC und anklappbare spiegel mit umfeldleuchte :-Palso bis die tage grüße mario
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Epex121
Kann auch nicht sein, da ich einige kenne die das Kabel liegen haben...nach 2003Zitat:
Original geschrieben von yogi-baer
Moin Moin@Mario, ich drück die Daumen, dass du ihn noch zum laufen bekommst...
Der Stecker im Fußraum über den Pedalen wurde für alle Modelle im September 2001 eingespart und die Pedalschalter in den Hauptkabelbaum integriert.
Yogi
Ich denke, es liegt an der Ausstattung... denn es gibt auch Modelle wo die Fußraumbeleuchtungskabel liegt und bei einigen wurde das auch eingespart....
wenn grundsätzlich ab 9/01 die Stecker der Pedalschalter in den Hauptkabelbaum integriert wurden (also dieser Zwischenstecker davor fehlt) kann das ja trotzdem heißen dass auch danach mal die Tempomatkabel da sind und mal nicht
die anklappbaren Mondeo Spiegel mit Umfeldleuchten sind bei mir demnächst auch dran :-) werd da aber beim Focus noch etwas Anpassarbeit haben. Aber die Elektrik soll original werden, also original Mondeo halt
http://www.motor-talk.de/.../tempomat-nachruesten-t1696589.html?...Zitat:
Original geschrieben von Rs125-Killer
Achso, hat jemand zufällig ein Foto von diesem Stecker? Damit ich auch weiß wonach ich gucken muss
Zitat:
Original geschrieben von Foka
wenn grundsätzlich ab 9/01 die Stecker der Pedalschalter in den Hauptkabelbaum integriert wurden (also dieser Zwischenstecker davor fehlt) kann das ja trotzdem heißen dass auch danach mal die Tempomatkabel da sind und mal nicht
Der "extra" Stecker für den zweiten Bremslichtschalter war schon bei zwei Leuten die einen Automatik Ihr eigen nennen vorhanden, wenn ich mich nicht täusche.
Dort war er wohl nur "hochgebunden".
Yogi
Zitat:
Original geschrieben von yogi-baer
Der "extra" Stecker für den zweiten Bremslichtschalter war schon bei zwei Leuten die einen Automatik Ihr eigen nennen vorhanden, wenn ich mich nicht täusche.Zitat:
Original geschrieben von Foka
wenn grundsätzlich ab 9/01 die Stecker der Pedalschalter in den Hauptkabelbaum integriert wurden (also dieser Zwischenstecker davor fehlt) kann das ja trotzdem heißen dass auch danach mal die Tempomatkabel da sind und mal nicht
Dort war er wohl nur "hochgebunden".Yogi
nee ich glaube wir reden aneinander vorbei... ;-)
der Stecker für den grünen extra Bremspedalschalter (nicht Bremslichtschalter, da gibts nur den einen) der liegt halt wenn die Tempomatkabel da sind. Dieser andere graue Zwischenstecker den gibts nur wenn die Kabel an den Pedalschaltern ein kleiner extra Strang sind der noch nicht in den Hauptstrang integriert war, so wie auch beim Mk2
aber man kann Tempomatkabel haben ohne den Zwischenstecker und umgekehrt
Zitat:
Original geschrieben von Foka
nee ich glaube wir reden aneinander vorbei... ;-)Zitat:
Original geschrieben von yogi-baer
Der "extra" Stecker für den zweiten Bremslichtschalter war schon bei zwei Leuten die einen Automatik Ihr eigen nennen vorhanden, wenn ich mich nicht täusche.
Dort war er wohl nur "hochgebunden".Yogi
der Stecker für den grünen extra Bremspedalschalter (nicht Bremslichtschalter, da gibts nur den einen) der liegt halt wenn die Tempomatkabel da sind. Dieser andere graue Zwischenstecker den gibts nur wenn die Kabel an den Pedalschaltern ein kleiner extra Strang sind der noch nicht in den Hauptstrang integriert war, so wie auch beim Mk2
aber man kann Tempomatkabel haben ohne den Zwischenstecker und umgekehrt
Den BremsPEDALschalter meinte ich mit Bremslichtschalter 😉
Das mit dem extra Kabelstrang war bei mir der Fall, trotzdem musste ich 5 Kabel verlegen zum PCM-Stecker. Wickelfeder war "nur" bis zum Sicherungskasten (Stecker C32) verkabelt, von dort aus aber nicht zum PCM.
hi
wenn man als nach der anleitung macht funtz auch
man sollte nur alles was man so an kabel sieht nicht glauben.
nicht alles kommt da an wo man es denkt
denke das nur wenige fahrzeuge mit kompletter verkabelung
ausgeliefert wurden. wenn überhaupt
ich gluabe das man fast immer 5 kabel verlegen muss.
meiner is 2005 und ich musste auch 5 kabel legen.
scheck einfach den pcm stecker und wenn da ankommt heist das nicht das alle kabel liegen.
vielleicht nur bis zur nächten verbindung.
ford verbaut was gerade im lager ist diewarten doch net 6 wochen auf ne lagung kabel aus fernost.
hat den überhaupt schon einer hier nur kabelstrang , bremmschalter und kupplung schalter
montiert,dann freischalten lassen und alles funtze
würde mich mal intrssieren ob einer das mit so wenig arbeit hinbekommen hat.
glaube net oder?
mfg
doch ich kenne ein, der wohnt bei mir inner nähe, er hatte es so einfach gehabt.
bringt uns aber leider auch net weiter :-D löl
mario
Zitat:
Original geschrieben von Shadow 750
hiwenn man als nach der anleitung macht funtz auch
man sollte nur alles was man so an kabel sieht nicht glauben.
nicht alles kommt da an wo man es denkt
denke das nur wenige fahrzeuge mit kompletter verkabelung
ausgeliefert wurden. wenn überhauptich gluabe das man fast immer 5 kabel verlegen muss.
meiner is 2005 und ich musste auch 5 kabel legen.
scheck einfach den pcm stecker und wenn da ankommt heist das nicht das alle kabel liegen.
vielleicht nur bis zur nächten verbindung.ford verbaut was gerade im lager ist diewarten doch net 6 wochen auf ne lagung kabel aus fernost.
hat den überhaupt schon einer hier nur kabelstrang , bremmschalter und kupplung schalter
montiert,dann freischalten lassen und alles funtze
würde mich mal intrssieren ob einer das mit so wenig arbeit hinbekommen hat.glaube net oder?
mfg
Na aber sicher doch!
Bei meinem Ghia Automatik von 10/02 musste ich lediglich den Bremspedalstellungsschalter sowie die Bedientasten am Lenkrad installieren und den Tempomat vom Freundlichen freischalten lassen. Und siehe da, er funktioniert.
beim Focus liegt das auch mal und mal nicht, hängt von allen möglichen anderen Ausstattungen ab. sind allerdings nur zwei große Kabelstränge betroffen, also bleibt es übersichtlich bei der Kabelsuche
in einem Automatik Focus ist es aber so dass da auch der Kupplungspedalschalterstecker liegt, und an dem muss man dann erst die beiden Tempomatkabel abzwacken und verbinden damit es läuft. Scheint beim Mondeo nicht so zu sein wie ich das grad verstanden hab
Moin, moin,
will mich in den nächsten Tagen an den Eibau in meinem MK3 115 PS Bj. 2004 Diesel wagen. Diejenigen von euch, die das Ganze schon mal erfolgreich durchgeführt haben, habt ihr nicht zufällig eine grobe Einbauanleitung oder vielleicht so ne "Foto Love Story" mit ein Paar Bildern vom Einbau?? Würde mich echt freuen!
Grüße