Tempomat nachrüsten
Hallo.
Ist es bei einem Mondeo bj. 2003 möglich, einen Original-Tempomat von Ford nachrüsten zu lassen?
Was würde das ganze etwa kosten?
Gruß
wasserb
Beste Antwort im Thema
hallo
ich habe einen tempomaten nachgerüstet.mein mondi ist ein tddi und dort geht es
recht einfach. man braucht einen anderen kupplungstellungsschalter,bremspedalstellungsschalter und ein neues stück kabelbaum.
kostete so um 30 euro.die wickelfeder ist die alte geblieben.die orginal schalter kosten so um 55 euro.man muss legendlich beim airbag etwas aussparen(dremel).jetzt kann
der ffh den tempomaten anmelden beim gem modul und bei m kombiinstroment
mfg andi
921 Antworten
vielleicht wussten die ga´rnicht wo sie was aktivieren sollen....
Geh in eine andere Werkstatt und schau über die Schulter....
Zitat:
Original geschrieben von Burschnitzka
sers,der blinkhebel ist mitte/ende der woche bei mir, dann kann ich mehr sagen.
ich habe bei den einen alles aktivieren lassen, dann wird sich sehen ob es geht....... ich hab ja auch noch nen 2. KI da, den ich da testen kann. den, den ich jetzt drin habe, wird sowieso demnächst ausgetauscht gegen das andere KI (bei beiden ist ja der tempomat im display vorhanden > aktiviert).
also bis später denne.
PS: mein Tempomat geht noch immer nicht :-S hab kein plan wo der fehler liegt *kotz* hab am freitag erneut alles auseinander genommen und nichts feststellen können.
man hatte mir gesagt das alles aktiviert wäre (kein plan ob das nun stimmt, war nicht dabei wo ich denen über die schulter schauen konnte :-( ). hab alles zum PCM gelegt und angeschlossen, sowie die anderen drei kabel am C32- 1,7 und 13.irgendiwe hab ich das gefühl das die alles gemacht haben aber nicht DAS.
was ich mitbekommen habe das die DEPPEN mir ne neue software drauf gehauen haben (ohne meines wissens) > nun fängt mein mondo etwas an zu ruckeln <:-(bye mario
hmmm, das KI und BC hamm se gemacht > mit wds das hab ich gesehen. abba den TMP. im PCM ging nur über ids und da isser wo anders hingefahren, wo ich nich dabei war. er hatte mir gesagt das die den fehlerspeicher gelöscht haben und das ein kurzschluß im kabel oder ähnlichen sei > er würde wieder in den fehlerspeicher drin sein. nur ich habe den pcm-stecker (blöde einbaustelle) zum 2.mal rausgeholt und kontrolliert > kein fehler gefunden :-/
und im fußraum kann man ja auch nich viel falsch machen, da die kabel vom neuen kabelbaum (den ich ja durchtrennen musste) die gleiche farbe haben.
hast du 2 kabel vom wickferdeschalter zu pcm neu gelegt
und denk kabelstrang gekauft und 2 kabel zur pcm
und von cocpit ein kabel zur pcm
und vor allen darauf achten das nicht im spiegelbild arbeitest hatte ich aus zuerst
stecker der pcm auseinander gebaut und vergessen im spiegel zudenken.
mfg
Hi,
habe heute die Bedientasten sowie den zweiten Bremspedalschalter für den Tempomat eingebaut. Wenn ich es morgen schaffe, lasse ich den Tempomat freischalten. Hallo Burschnitzka ich habe mir auch über Ebay einen neuen Blinkerhebel mit BC Taste besorgt aber leider ohne Funktion.
Gruß Mondika
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Shadow 750
hast du 2 kabel vom wickferdeschalter zu pcm neu gelegtund denk kabelstrang gekauft und 2 kabel zur pcm
und von cocpit ein kabel zur pcmund vor allen darauf achten das nicht im spiegelbild arbeitest hatte ich aus zuerst
stecker der pcm auseinander gebaut und vergessen im spiegel zudenken.mfg
also ich habe die kabel vom PCM an das C32 > 1=KI; 7+13=Wickelfeld < angeschlossen. sollte laut Kabelbelegung (und mit durchgangsmesser geprüft) so passen. ja das kabel (PIN60 am PCM) für KI hab ich ja auch am C32-1 angeschlossen, das funzt ja auch.
die 2 kabel (die zwei farbigen grün/blau pin12 + grün gelb pin77) hab ich ja auch.
spiegelverkehrt beim PCM war kein ding. nur bei dem C32-stecker hab ich auch falsch gedacht :-D
ansonsten geht mein fachchinesisch dann auch langsam den bach hinunter.
nur der fehlerspeicher hat "laut den leuten, die das PCM prog. hatten" angeblich ein kurzschluß an den bremskabeln gemeint > nur das kann ich mir am allerwenigsten vorstellen, weil ein drittes mal den PCM-stecker abfriemeln hab ich auch kein bock drauf, weil ich weiß das dort alle 5 Kabel korrekt angeschlossen sind.
THX erstmal für die info.
PS: ja den hab ich auch bei ebay bestellt, nur soll es nicht nur an dem liegen wie epex schon sagte, man brauch ein andres KI
Zitat:
Original geschrieben von MondiKa
Hi,
habe heute die Bedientasten sowie den zweiten Bremspedalschalter für den Tempomat eingebaut. Wenn ich es morgen schaffe, lasse ich den Tempomat freischalten. Hallo Burschnitzka ich habe mir auch über Ebay einen neuen Blinkerhebel mit BC Taste besorgt aber leider ohne Funktion.Gruß Mondika
hmm ok. vielleicht sollte noch im PCM über WDS ODER IDS der BC angemeldet werden ???
Hallo Burschnitzka,
so wie ich es im Nachhinein gelesen habe dachte ich muss man das KI tauschen. Ich lass mich mal überraschen ob ich den BC freischalten lassen kann.
Gruß Mondika
Zitat:
Original geschrieben von MondiKa
Hallo Burschnitzka,
so wie ich es im Nachhinein gelesen habe dachte ich muss man das KI tauschen. Ich lass mich mal überraschen ob ich den BC freischalten lassen kann.Gruß Mondika
Freischalten schon, aber in einem normalen Kombiinstrument fehlt der passende Chip für den BC.
Du brauchst ein KI vom Giha oder ST
Hey ich habe vor mir demnächst einen Mondeo Diesel zu kaufen. Ich bevorzuge die Ghia Ausstattungen mit Xenon, Sitzheizung etc.
Natürlich darf ein Tempomat nicht fehlen, aber ich habe festgestellt, dass teilweise Modelle dabei sind, die bis zu 1000 Euro günstiger sind und im Prinzip nur kein Tempomat haben und vielleicht 10000 km mehr auf der Uhr haben. Gut, dachte ich mir, als ich den Thread gelesen habe, ein Tempomat nachrüsten kostet um die 100 Euro und das kann ich selbst machen.
Jetzt frage ich euch: Gibts ein Modell, bzw. eine Modellreihe (bestimmte EZ), bei der meist schon viel Vorbereitet ist bez. Tempomateinbau?
Zitat:
Original geschrieben von Rs125-Killer
Hey ich habe vor mir demnächst einen Mondeo Diesel zu kaufen. Ich bevorzuge die Ghia Ausstattungen mit Xenon, Sitzheizung etc.Natürlich darf ein Tempomat nicht fehlen, aber ich habe festgestellt, dass teilweise Modelle dabei sind, die bis zu 1000 Euro günstiger sind und im Prinzip nur kein Tempomat haben und vielleicht 10000 km mehr auf der Uhr haben. Gut, dachte ich mir, als ich den Thread gelesen habe, ein Tempomat nachrüsten kostet um die 100 Euro und das kann ich selbst machen.
Jetzt frage ich euch: Gibts ein Modell, bzw. eine Modellreihe (bestimmte EZ), bei der meist schon viel Vorbereitet ist bez. Tempomateinbau?
ich/wir freuen uns sehr das du dich für ein mondi interessierst. allerdings musst du wissen was genau du dich für ein modell entscheidest. alles hat vor- und nachteile der eine hat probs hier, der andere damit und einer wieder gar keine.
bis modellreihe 9/2003 (oder so) ist für den tempomat (falls keiner vorhanden ist) alles vorbereitet (an kabeln) ...... > nur "DIESER" tread ist mittlerweile über 14 seiten lang. da solltest dir ein kleines bischen nachlesen (schlau lesen ;-) ).
aber viel glück und erfolg damit.
mfg mario
irtum, meiner ist aus 2002 und hat keine Vorbereitung... bei Kauf einfach in den Fussraum gucken... wenn da der Stecker hängt, dürfte es kein Problem sein...
Achso, hat jemand zufällig ein Foto von diesem Stecker? Damit ich auch weiß wonach ich gucken muss 🙂 Bin mittlerweile total begeistert vom Mondeo. Muss aber jetzt erst mal abwarten, bis ich mein aktuelles Auto verkauft habe.
Zitat:
Original geschrieben von Epex121
irtum, meiner ist aus 2002 und hat keine Vorbereitung... bei Kauf einfach in den Fussraum gucken... wenn da der Stecker hängt, dürfte es kein Problem sein...
WOW hätte ich nich gedacht, aber ich lasse mich gern eines besseren belehren :-D
hmm also hat man schon unterschiede gemacht. vieleicht kam es auch drauf an, WO das auato gebaut wurde :-/
Moin Moin
@Mario, ich drück die Daumen, dass du ihn noch zum laufen bekommst...
Der Stecker im Fußraum über den Pedalen wurde für alle Modelle im September 2001 eingespart und die Pedalschalter in den Hauptkabelbaum integriert.
Yogi