Tempomat nachrüsten
Hallo Freunde.
Wie hoch ist der Aufwand einen Tempomat nachzurüsten.
Was brauche ich, was muss ich können, was kostet der Spass.
Wo ist der Tempomatschalter?
Hat eventuell jemand ein Bild.
Danke
Pascal
PS: Die Sucher ergab keine Treffer!
Ähnliche Themen
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lexmaul23
Ist gut nun, ja?Fühl Dich als Bewahrer der Moral gut und sei stolz auf Dich 😁
Beleg dafür, dass Dir die Thematik eher fremd bleibt.
Liegst Du leider falsch, aber ich möchte nicht weiter für Deine einzige Unterhaltung sorgen 😁
Schau mal da rein, das beruhigt:
www.hans-jessel.de
Man merkt, dass Du langeweile hast 😁
Nix für ungut, mach Deinen Kindergarten mal alleine weiter und weiterhin viel Spas beim Freunde finden 😁
Zitat:
Original geschrieben von Lexmaul23
Man merkt, dass Du langeweile hast 😁Nix für ungut, mach Deinen Kindergarten mal alleine weiter und weiterhin viel Spas beim Freunde finden 😁
Auf Kinder wie Dich muss man halt gut aufpassen,
die stellen sonst nur schlimme Dinge an.
Oh, wieder was los hier... Sehr schön😁
Egal, zum eigentlichen Thema. Hab vor einiger Zeit bei meinem auch den Tempomat (Geschwindigkeitsregelanlage) nachgerüstet. Zwischen dem 2.8er(wie ich ihn hab) und dem 2.6er gibt es soweit ich mich erinnere keinen Unterschied.
Der Bericht ist noch in Arbeit, aber die Funktionsweise, die Bedienung und eine Teileliste mit Preis sind schon vorhanden!
Problematisch könnte, wie schon erwähnt, der Airbag sein. Was man auch nicht unterschätzen sollte, sind die Entlüftungsventile, die bei Brems- und Kupplungspedal befestigt werden müssen. Der Platz da unten ist nicht wirklich ausreichend um anständig arbeiten zu können! Empfehlenswert ist es auch, scharfe Kanten abzukleben.
Hab meinen (wie auch in dem Link nachzulesen) aus einem Unfallaudi ausgebaut. Dieser war dort auch nur nachgerüstet, Unterdruckpumpe stammt scheinbar aus einem Audi V8, genauso wie das Steuergerät. Jedenfalls waren die Kabel und Unterdruckschläuche zu kurz, hab deshalb das Steuergerät nicht wie eigentlich an der A-Säule im Beifaherfußraum befestigt (beim 100er genau neben dem Servotronic-STG), sondern im Fahrerfußraum.
Hmmmmm, ich such grad wie blöd den Einbauort für die Unterdruckpumpe, Vakuumpumpe, wie immer das Dingens heisst? Weiss das jemand, ich fahr nen 1,8, BJ 94... vll. weiss das jemand, gern mit nem Bildl :-)
Im Kotflügel, direkt hinter dem Servobehälter.
Danke :-) Doofe Stelle :-(
und kann mir noch jemand sagen, wie ich mit dem Schlauchgedönse am besten durch die Spritzwand komm? Hat vll. jemand ne Einbauanleitung, die besser auf den c4 passt als das was man so in den Foren und Sammlungen findet?