Tempomat nachrüsten

BMW 3er E36

Hallo hab nen 328i Cabrio mit Automatikschaltung. Kann mir einer sagen, ob man hier ein Tempomat nachrüsten kann und was das etwa kosten würde, wenn man dass nicht selber durchführen kann.
Meine Werkstattkosten und Materialkosten.
Danke Pascal

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bmw-teile


jo z.Z. gibts ja wieder Tempomaten 😉 ...

Gut zu wissen hab nicht mehr in die Bucht gesehen...

Dann weiß ich ja was ich morgen gleich nach der Arbeit mache 🙂

warum ihr euch nur alle gegen nachrüstvarianten wehrt. ich mein wenn man den unterschied sehen würde, dann könnt ich es ja verstehen, aber mit orginal bedienhebel, einbau anleitung, garantie und das für sogar unter 200€... dawürd ich nicht ewig nach orginalen kabelbäumen suchen ;-)

Ich steh halt auf original..Und es macht ja auch ein wenig den Reiz aus, was "seltenes" länger zu suchen und es dann endlich zu bekommen..So geht es mir..

Ich möchte es einfach original haben...

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Ich möchte es einfach original haben...

so wie dein Mercedes Display? 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ti_comp


so wie dein Mercedes Display? 😉

das ist für mich die eleganteste und schönste Lösung..

Mir gefällt der 323ti Tacho und deshalb möcht ich keinen M..Rundinstrumente kommen schon gar net in Frage, da ich dafür nicht meine Ledermittelkonsole zerschnippel...

So ähnlich gehts mir auch. Ich bin noch auf der Suche nach einer Lösung (im Spiegel gefällt mir nicht).

Aber zur Zeit ist es mir eh zu kalt zum Basteln

Zitat:

Original geschrieben von ti_comp


So ähnlich gehts mir auch. Ich bin noch auf der Suche nach einer Lösung (im Spiegel gefällt mir nicht).

Aber zur Zeit ist es mir eh zu kalt zum Basteln

ich glaube bis meine Anzeige läuft haben wir wieder 25° draußen 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Mir gefällt der 323ti Tacho und deshalb möcht ich keinen M..Rundinstrumente kommen schon gar net in Frage, da ich dafür nicht meine Ledermittelkonsole zerschnippel...

Dann gäbe es noch die Möglichkeit der Alpina Öltemp. anzeige 😉

Zitat:

Original geschrieben von ]{laus


Dann gäbe es noch die Möglichkeit der Alpina Öltemp. anzeige 😉

aber das ist mir definitiv zu teuer....

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


aber das ist mir definitiv zu teuer....

Ja, wer schön sein will mus zahlen 🙂

Aber mal zurück zum Topic.
Gibt es eigentlich eine ACC im Zubehörhandel zu kaufen? Finde ich ca 10.000x besser wie 'nen gewöhnlichen Tempomaten.
Oder sieht jemand eine chance eine ACC zB aus 'ner S-Klasse zu verbauen? Warscheinlich gibt's da probleme wg. des fehlenden CAN-Busses?

Das ACC System aus nem E38 kannste eigentlich nicht verbauen..

1. ist es gebraucht sehr teuer...
2. benötigt man sehr viele Teile
3. Selbst E38 Fahrer rüsten das net nach...

Da kommste mit 500,- Euro nicht hin..Eher 800-1000 Euro...

...abgesehen vom Preis für die Komponenten, wäre es technisch möglich? (Wobei mir die Mercedes-ACC Abstimung etwas besser gefällt, da sie nicht so "ruckelig" ist)

Nur Originales ist Wahres.

Bei BMW kostet der Nachrüstsatz 500EUR. Es lohnt sich.

haben gerade Tempomat nachgerüstet, jedoch
zeigt der überhaupt keine Funktion.

In der EBA steht was von codieren, jemand
hatte dochmal so ein ähnliches Problem oder ?

Wenn ja, was soll das codieren kosten ?

Servus,

der Tempomat MUSS auf jeden Fall codiert werden. So eine Codierung kann wohl nur BMW machen. Dauert ca 10-15 min und sollte nicht viel kosten.

Du mußt das Steuergerät nicht codieren lassen, wenn das gebrauchte Steuergerät aus einem identischen Motor ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen