Tempomat nachrüsten
Gruss,
haben ja nen B 170 mit Schaltgetriebe nur leider keinen Tempomat dazubestellt.
Kann man den einfach nachrüsten in dem man den Schalter einbaut, dann ne neue LEkradverkleidung bzw nen neuen Nippel und dazu noch die Codierung ins Motorsteuergerät?
Oder sind noch mehr Arbeiten durchzuführen?
Würd mich über eine Antwort freuen.
mfg boettchi
77 Antworten
Hallo habe Jetzt den Original umgerüstet dank der Teilenummern von Sternfreak hat mich alles zusammen 65,12 euro gekostet. war beim Daimler die haben mir das Lenkrad ausgebaut danach habe ich den Tempomat schalter eingebaut. Lenkrad wieder drauf, star diagnosis drüber laufen lassen. Im MSG den Temmpomat freigeschaltet und fertig wars.
Nachrüstung Tempomat
Hallo boettchi, nachdem du nun Erfahrung gemacht mit der Nachrüstung, rüstet du den Tempomat auch bei anderen B-Klasse Autos nach? Wenn ja, wo wohnst du und dein Gesamtpreis?
Danke, Lanzstrasse
Nachrüstung Tempomat
Hallo, mir ist noch nicht klar, ist nach der Tempomatnachrüstung auch die SPEEDTRONIC mit variablen Geschwindigkeitsbegrenzer nachgerüset? Im Original Aktivpaket von DC ist dies so, hier ist der Tempomat mit Speedtronic kombiniert.
Danke, Lanzstrasse
Ähnliche Themen
Re: Nachrüstung Tempomat
Zitat:
Original geschrieben von Lanzstrasse
Hallo, mir ist noch nicht klar, ist nach der Tempomatnachrüstung auch die SPEEDTRONIC mit variablen Geschwindigkeitsbegrenzer nachgerüset? Im Original Aktivpaket von DC ist dies so, hier ist der Tempomat mit Speedtronic kombiniert.
Danke, Lanzstrasse
Auch bei der Nachrüstung des Tempomat funktioniert die variable Geschwindigkeitsbegrenzung Speedtronic.
Die Speedtronic muss nur im Kombiinstrument codiert werden damit sie später funktioniert.
Gruß
sternfreak
Re: Nachrüstung Tempomat
Zitat:
Original geschrieben von Lanzstrasse
Hallo, mir ist noch nicht klar, ist nach der Tempomatnachrüstung auch die SPEEDTRONIC mit variablen Geschwindigkeitsbegrenzer nachgerüset? Im Original Aktivpaket von DC ist dies so, hier ist der Tempomat mit Speedtronic kombiniert.
Danke, Lanzstrasse
Hi,
dies ist auch bei der Nachrüstung so.
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von magejo
neben den Teilekosten, was fuer Arbeitskosten kommen hinzu? Wie ist nun die Erfahrung?
Als Arbeitslohn kommen bei Durchführung in der MB-Werkstatt:
- Mantelrohrschaltmodul aus- einbauen 12 AW
- Kurztest 4 AW
- Steuergerät: Motor codieren 2AW
- Steuergerät: Kombiinstrument codieren 2AW
Zusammen 20 AW = ca. 1,5-2 Stunden
Lohnkosten wären bei 1AW = 7,00 Euro ohne MwSt.
140,- Euro ohne MwSt.
Gruß
sternfreak
Nachrüstung Tempomat
Hallo sternfreak und dirk_aw, vielen Dank. Wie immer Klasse Info. Macht Freude.
Lanzstrasse
Zitat:
Original geschrieben von sternfreak
Als Arbeitslohn kommen bei Durchführung in der MB-Werkstatt:
- Mantelrohrschaltmodul aus- einbauen 12 AW
- Kurztest 4 AW
- Steuergerät: Motor codieren 2AW
- Steuergerät: Kombiinstrument codieren 2AW
Zusammen 20 AW = ca. 1,5-2 Stunden
Lohnkosten wären bei 1AW = 7,00 Euro ohne MwSt.
140,- Euro ohne MwSt.Gruß
sternfreak
werd ich mir wohl mal im November oder so reinmachen lassen, ...erstmal meinen Meister drauf ansprechen :-)
Zitat:
Original geschrieben von Blaustern
So, gestern habe ich meinem Werkstattmeister eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zukommen lassen, mit Arbeitsablauf, Teilenummern, Preisen. Der gute Mann ist bald umgefallen 😁, wollte wissen, woher ich das alles habe - und rüstet den Tempomat bei mir nach. Geht doch, freu! Herzlichen Dank nochmal an sternfreak.
mein Haendler vort Ort hat heute auch abgesagt - ic hhab den auch alles geschickt den Meister - bekomm das aber am Freitag eh woanders (!) in Nbg in der Niederlassung eingebaut - die sind wenigstens flexibel!
Zitat:
Original geschrieben von deheld
Und da habe ich 411 Euro ab werk fur bezahlt....
jepp. das ist ein Punkt, der mich weiterhin wundert.
so.
Mein Tempomat ist DRIN, hab ich parallel mit der Aktion des Austausches des Multifunktionsschalter :-) machen lassen, somit ist es deswegen ein bischen billiger geworden.
Ausgefuehrt hat das die Niederlassung Nuernberg.
Tempomat nachtraeglich einbauen, sowie codieren 10 AWs., ermaessigter Arbeitspreis 61,50 zzgl. Mwst
Ersatzteile:
01A 169 4620 223 Verkleidung 10,30
08A 169 5403 345 Reparatursatz 10,52
08A 169 5450 004 Schalter 65,11 (jeweils zzgl. Mwst)
somit in der Summe:
171,01 € incl. MWST.
So - hat´s noch wer billiger bekommen?
Ihr sehr: ES GEHT DEFINITIV !!! Ich hab das Auto um 8:20 Uhr abgegeben und hab nach Rueckfrage das Auto um 12:15 Uhr wieder bekommen... - die Leute waren sehr bemüht! Sup trotzdem.
Tempomatnachrüstung
Hi,
habe nächste Woche auch Termin zur Tempomatnachrüstung in der NL Nürnberg.
Gleiches Angebot 171,00 EUR inkl. parallel mit der Aktion des Austausches des Multifunktionsschalter .
Klasse die Niederlassung Nuernberg. Fahre extra von München nach Nürnberg. Angegebene Wartezeit, ca. 3 -4 Stunden.
Lanzstrasse