Tempomat nachrüsten
Gruss,
haben ja nen B 170 mit Schaltgetriebe nur leider keinen Tempomat dazubestellt.
Kann man den einfach nachrüsten in dem man den Schalter einbaut, dann ne neue LEkradverkleidung bzw nen neuen Nippel und dazu noch die Codierung ins Motorsteuergerät?
Oder sind noch mehr Arbeiten durchzuführen?
Würd mich über eine Antwort freuen.
mfg boettchi
77 Antworten
Hallo,
wenn ich die Beiträge hier lese,ist die Nachrüstung des Tempomat rel. einfach möglich.
Wie ist das mit der Codierung die man ändern muss,kann man das selber machen,oder muss ich das von der Werkstatt erledigen lassen ?
Viele Grüsse
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Michael b200
Hallo,
wenn ich die Beiträge hier lese,ist die Nachrüstung des Tempomat rel. einfach möglich.
Wie ist das mit der Codierung die man ändern muss,kann man das selber machen,oder muss ich das von der Werkstatt erledigen lassen ?
Viele Grüsse
Michael
Nein, die Codierung kann man nicht selber machen.
Dies ist nur in der Werkstatt mit der Star Diagnose möglich.
Gruß
sternfreak
Hallo Sternfreak
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Dann ist es für mich wohl besser,den kompl. Einbau beim freundlichen durchführen zu lassen.
Vile Grüsse
Michael
Zitat:
Original geschrieben von boettchi
So habe KIW neu codiert und alles Funktioniert einwandfrei.
DAnke an alle.
Habe für 87€ nen Temomat nachgerüstet :-)
Wünsche weiterhin viel Spass.
87 Euro fuer den Tempomat? Nur Material, REst selbst gemacht - ich bin aus den Postings nicht ganz schlau geworden?
Ähnliche Themen
Hallo Gemeinde,
möchte mich kurz vorstellen und dann gehts los: seit dem 4.August fahre ich einen B170 im atollblau, mit Sportpaket und diversen Nettigkeiten. Ich bin immer noch total begeistert von dem Wagen und vermisse den letzten keine Sekunde.
Zum Problem: ich habe heute in meiner NL mal angefragt wegen Tempomatnachrüstung - der Meister ist fast umgefallen (oder tat zumindest so). Geht überhaupt nicht, und wenn, dann brauche ich ein neues MSG, allerdings erlischt sofort die Betriebserlaubnis bei derart illegalen Basteleien, sprach er.
Was tun? Könnte bitte jemand (gerne sternfreak) den Ablauf der Reprogrammierung noch einmal zusammenfassen, damit ich Argumente habe? Die "Hardware" baue ich selbst ein. Oder würdet ihr besser gleich eine andere NL aufsuchen?
Viele Grüße - Axel
Zitat:
Original geschrieben von Blaustern
Hallo Gemeinde,
möchte mich kurz vorstellen und dann gehts los: seit dem 4.August fahre ich einen B170 im atollblau, mit Sportpaket und diversen Nettigkeiten. Ich bin immer noch total begeistert von dem Wagen und vermisse den letzten keine Sekunde.
Viele Grüße - Axel
Kommst Du zum Treffen nach TBB und HD?? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kissfan
Kommst Du zum Treffen nach TBB und HD?? 🙂
Dieser Termin ist zu kurzfristig, den bekomme ich leider nicht mehr freigeboxt 🙁
Viele Grüße - Axel
Zitat:
Original geschrieben von Blaustern
Zum Problem: ich habe heute in meiner NL mal angefragt wegen Tempomatnachrüstung - der Meister ist fast umgefallen (oder tat zumindest so). Geht überhaupt nicht, und wenn, dann brauche ich ein neues MSG, allerdings erlischt sofort die Betriebserlaubnis bei derart illegalen Basteleien, sprach er.
Da hat der Meister wohl einen schlechten Tag gehabt.
Ein neues MSG muss nicht eingebaut werden, da es nur eins gibt, egal ob mit oder ohne Tempomat nur die Codierung des Steuergerätes ist jeweils anders.
Außerdem würde selbst wenn ein neues MSG eingebaut werden müsste die Betriebserlaubnis nicht erlischen, da es ein Orginalteil ist.
Wenn das so wäre, dürfte man ja ein defektes MSG nie austauschen.
Zitat:
Was tun? Könnte bitte jemand (gerne sternfreak) den Ablauf der Reprogrammierung noch einmal zusammenfassen, damit ich Argumente habe? Die "Hardware" baue ich selbst ein. Oder würdet ihr besser gleich eine andere NL aufsuchen?
Viele Grüße - Axel
Das mit dem selbsteinbauen der "Hardware" würde ich auf jeden Fall sein lassen.
Der Grund: Zur Nachrüstung des Tempomatschalters muss der Airbag ausgebaut werden und der darf nur mit einer Fachausbildung demontiert werden. Bei unsachgemäßer Arbeit kann der Airbag zünden und zum Teil schwere Verletzungen verursachen.
Also Nachrüstung nur bei MB, eventuell eine andere Werkstatt aufsuchen wenn die bisherige sich weigert den Einbau zu machen.
Die Codierung sollte jeder Monteuer der sich mit der Star Diagnose auskennt ohne Probleme hinbekommen.
Gruß
sternfreak
@sternfreak:
Herzlichen Dank für die Hinweise. Über den Selbsteinbau werde ich nochmal nachdenken - dein Hinweis (Airbag) leuchtet ein. Zur Not halt andere Werkstatt.
Viele Grüße - Axel
Hallo könnt ihr mir mal schreiben was für teile ich benöte um das Nachzurüsten und wie habt ihr alles umprogrammiert und vorallem wo. gruß bis Samstag an alle die kommen.
Zitat:
Original geschrieben von hundertnamen
Hallo könnt ihr mir mal schreiben was für teile ich benöte um das Nachzurüsten und wie habt ihr alles umprogrammiert und vorallem wo. gruß bis Samstag an alle die kommen.
Teile sind:
A169 545 00 04 Tempomat-Hebel 65,11 ohne MwSt.
A169 462 02 23 Lenksäulenabdeckung 10, 38 ohne MwSt.
A169 540 33 45 Reperatursatz Schrauben und Blenden 10,52 ohne Mwst.
Programmieren/codieren geht nur bei Mercedes mit der Star Diagnose, da die SCN-codierung im Motorsteuergerät und im Kombiinstrument geändert werden muss.
Gruß
sternfreak
Zitat:
Original geschrieben von hundertnamen
weis jemad wie ich das Lenkrad abmache auch wegen Airbag
am liebsten gar nicht ! Lass das, wegen den Airbag und der Explosionsgefahr, lieber machen. Hat schon Sinn so.
So, gestern habe ich meinem Werkstattmeister eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zukommen lassen, mit Arbeitsablauf, Teilenummern, Preisen. Der gute Mann ist bald umgefallen 😁, wollte wissen, woher ich das alles habe - und rüstet den Tempomat bei mir nach. Geht doch, freu! Herzlichen Dank nochmal an sternfreak.