Tempomat nachrüsten M3 3.2 Limo?
Hallo,
Bin Stolzer besitzer eines M3 3.2 Limo seit gestern.
Was mir aber Fehlt an diesem M3 ist der Tempomat, ist es möglich den nachzurüsten? Kostenpunkt?
Gruss D__K
Beste Antwort im Thema
Ja, gibt es. Aber nicht mehr bei BMW 😉
46 Antworten
Na also,hat mein "Gemecker" ja doch was gebracht.
Viel Erfolg beim Einbau und wenns Fragen gibt,laß dich ned von mir verunsichern,stelle sie. 😉
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Na also,hat mein "Gemecker" ja doch was gebracht.Viel Erfolg beim Einbau und wenns Fragen gibt,laß dich ned von mir verunsichern,stelle sie. 😉
Greetz
Cap
Hallo,
Ja das Gemecker 😉 nicht unbeding erst dein Nächster beitrag wo du erklärt hast um was es genau geht, das hat Geholfen.
Aber danke sobald ich die Teile habe wirds los gehen.
Gruss D__K
Hätte ich garnix geschrieben,hättest du dich mit den Kabelfetzen durchgequält....
Greetz
Cap
Hallo,
Ist jemand aus der Schweiz der das schon mal gemacht hat?
Habe heute angefangen den Tempomaten einzubauen.
Gruss D__K
Ähnliche Themen
----
Hallo Leute,
Hab mir diesen Samstag vorgenommen den Tempomaten einzubauen.
Habe aber 2 Probleme einerseits auf der fahrerseite mit einem gelb braunen Kabel und auf der Beifahrer seite mit einem braun gelben Kabel.
Wohin kommen diese Genau?
Gruss D__K
Diesen Satz habe ich eingebaut,
Was mir probleme macht sind die 2 Kabel rot eingekreist.
Nach der Anleitung muss das kabel recht bei beifahrere seite bei Braun/Orange eingesteckt werden sehe Ich das richtig?
Aber das linke wohin kommt das??
Hoffe auf rat.
Danke D__K
Hast du schonmal nachgeschaut,wo die andere Seite drinsteckt?Das könnte eher helfen,wenn man wissen will,wo die hinsollen.Denn im Schaltplan nach offenen Enden suchen,wird ein "bischen" schwierig....
Greetz
Cap
Das Kabel, welches zum Beifahrerfußraum führt, müsste vom Kupplungsschalter kommen.
Beide Braun/Gelben Kabel sind Masse.
Sowohl im Fahrerfußraum auf der linken Seite, als auch im Beifahrerfußraum hinter dem Handschuhfach befinden sich Kammverbinder, wo Du diese Kabel mit dem Fahrzeugkabelbaum verbinden kannst.
Einfach in den Kammverbinder zu den Braun/Gelben Kabeln stecken. Sollte kein Steckplatz mehr frei sein, verbindest Du es einfach mit einem vorhandenen Kabel.
Du hast schon gelesen,das eins braun/gelb und das andere gelb/raun sein soll?
Das ist ein großer Unterschied!
Greetz
Cap
Sorry, mein Fehler, danke für die Info!
Gelb/Braun geht bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe an den Motorstecker Farbe Grau, da Du ein Schaltgetriebe hast, musst Du das Kabel nicht anschließen, lediglich isolieren.
Braun/Orange ist wie gesagt Masse, findest Du im Kammverbinder hinterm Handschuhfach.
Hast du keine Einbauanleitung?
Hallo Jonas103,
Doch habe eine Einbauanleitung, wollte aber nur sicher gehen.
Ist alles Verbaut der Tempomat reagiert aber was mit aufgefallen ist das der Stellantrieb defekt ist.
Er zieht das gaskabel an aber lässt nicht wieder los.
Daher suche ich einen neuen Stellantrieb. 🙁
Gruss D__K
Du meinst, wenn du den Tempomat betätigst, beschleunigt er?
Das hört sich für mich allerdings nicht danach an als wäre der Stellmotor das Problem.
Zitat:
Original geschrieben von Jonas103
Du meinst, wenn du den Tempomat betätigst, beschleunigt er?
Das hört sich für mich allerdings nicht danach an als wäre der Stellmotor das Problem.
Habs heute getestet beim ersten mal betätige bleibt die geschwindigkeit kanns auch ausschalten. Beim 2ten betätigen spinnt er, wenn ich die haube aufmache rattert er der stellmotor ununterbrochen.
Komisch... Hast Du die Möglichkeit den Fehlerspeicher auszulesen? Da müsste der Stellmotor dann drin stehn wenn er defekt ist.
Habe meinen damals auch getauscht bevor ich dem wirklichen Fehler gefunden hab, bekommst du um die 30€ bei ebay. Aber vorsicht es gibt 2 Versionen, sie unterscheiden sich am Stecker.