Tempomat nachrüsten im Vario 816D

Mercedes Nutzfahrzeuge MB

Hallo,

ich habe gestern einen Mercedes Vario 816D Getränkelaster von 2007 gekauft. Ein schöner kleiner Laster, der bei mir jetzt wohl vorwiegend für Arbeiten ums Haus, dem ziehen eines Autotransporters und für Teilebeschaffungen für meinen R19 zum Einsatz kommt. Er hat alles was man zum fahren braucht, leider ist aber kein Tempomat verbaut. Ich habe mich im Internet mal ein wenig umgesehen, aber leider nichts vernünftiges gefunden. Jetzt habe ich mir die Varianten des Motorbremsenhebels mal genauer angesehen und festgestellt, dass überall der gleiche Stecker verbaut ist. Würde es da eventuell schon reichen den Hebel auszuwechseln oder müsste ich noch Kabel ziehen oder gar etwas freischalten lassen? Er soll hin und wieder mal über längere Strecken bewegt werden, da wäre ein Tempomat schon ganz nett.

Liebe Grüße,
Schrotti241

47 Antworten

Zitat:

@wo.wo schrieb am 19. Dezember 2022 um 23:12:47 Uhr:


Hallo Benzi-fan,
Ich habe schon einige Tempomat verbaut und habe i zwischen auch Bausätze für den vario.
Wenn du Interesse hast, kannst dich gerne per pn melden.
Gruß
Wo.wo

Kann ich mich mal bei Dir melden?
Ich habe auch einen Vario und würde gerne einen Tempomat haben…

Vario

Zitat:

Hallo Benzi-fan,
Ich habe schon einige Tempomat verbaut und habe i zwischen auch Bausätze für den vario.
Wenn du Interesse hast, kannst dich gerne per pn melden.
Gruß
Wo.wo

Moin, Moin

Ich besitze einen MERCEDES BENZ T2 VARIO von 2006 und würde gerne einen Tempomat nachrüsten.
Kannst Du mir bitte in dieser Angelegenheit weiterhelfen ?

Wenn ja, bitte weiter telefonisch oder über WhatsApp/Email.

Besten Dank vorab.

T/WhatsApp: 0034 635706022
Email: captain@gmx.es

Freue mich auf eine Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen.

Alexander Reinsch

Moin, Moin an alle !
Ich bin seit heute neu bei MOTOR TALK und habe folgende Frage:
Ich besitze ein MERCEDES-BENZ T2 VARIO von 2006 was ich in meiner Humanitären Hilfsorganisation als LKW benutze um Hilfsmaterial in Katastrophen Gebieten & Kriegsgebieten zu fördern.
Weil die Fahrstrecken teilweise weit über 10.000 Km sind, möchte einen Tempomat nachrüsten.
Kann mir jemand informieren wer so etwas macht ?
Habe es bis jetzt seit über 1 Jahr vergeblichst überall versucht und nur geschlossen Türen gefunden.
Besten Dank !
MfG
Alexander Reinsch

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat nachrüsten T2/Vario' überführt.]

Du hast doch bereits in dem passenden Beitrag gepostet.

Den musst du auch mal richtig durchlesen. Dann erklärt sich doch alles.

https://www.motor-talk.de/.../...chruesten-im-vario-816d-t7050457.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat nachrüsten T2/Vario' überführt.]

Ähnliche Themen

Moin, Moin an alle !
Ich bin seit heute neu bei MOTOR TALK und habe folgende Frage:
Ich besitze ein MERCEDES-BENZ T2 VARIO von 2006 was ich in meiner Humanitären Hilfsorganisation als LKW benutze um Hilfsmaterial in Katastrophen Gebieten & Kriegsgebieten zu fördern.
Weil die Fahrstrecken teilweise weit über 10.000 Km sind, möchte einen Tempomat nachrüsten.
Kann mir jemand informieren wer so etwas macht ?
Habe es bis jetzt seit über 1 Jahr vergeblichst überall versucht und nur geschlossen Türen gefunden.
Besten Dank !
MfG
Alexander Reinsch

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat nachrüsten Vario' überführt.]

Screenshot_20240221_193227_Gallery.jpg

Du bist nicht seit heute neu… die gleiche Frage hast du schon zweimal gestellt.

Deine zweite Frage haben wir in den passenden Beitrag verschieben lassen.

Hast du dir den ganzen Beitrag überhaupt mal durchgelesen.?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat nachrüsten Vario' überführt.]

Guten Abend GT-Liebh
Danke für Deine Antwort.
Richtig, ich bin nicht neu, ich bin seit ca. 1 Woche im Forum.

Nun habe ich verstanden wie ich auf den Beiträgen zugreifen kann.

Werde mir alle Beiträge in Ruhe durchlesen.

Besten Dank.
AR

Zitat:

@wo.wo schrieb am 19. Dezember 2022 um 23:12:47 Uhr:


Hallo Benzi-fan,
Ich habe schon einige Tempomat verbaut und habe i zwischen auch Bausätze für den vario.
Wenn du Interesse hast, kannst dich gerne per pn melden.
Gruß
Wo.wo

Guten Abend Wo.wo
Ich bin an einen Tempomat für meinen MERCEDES BENZ T2 VARIO' 2006, interessiert.
Wie kann ich Dich Telefonisch erreichen ?
Meine Telefonnummer lautet: 0034 635706022
Mit freundlichen Grüßen.
Alexander Reinsch

Zitat:

Hallo zusammen,

in der Regel ist es kein Problem einen Tempomaten beim Vario nachzurüsten.
ich habe schon bei einige nachgerüstet. man muss Kabel vom FMR zum Fußraum links legen und ein Lenkstockschalter mit Tempomatfunktion austauschen bzw Einbauen. Danach muss er noch mit der Stardiagnose freigeschaltet werden.
geht ab BJ 99

Grüße
wo.wo

Hello, I would like add tempomat to my Vario 816d 2011. Can you help me? Some photos or scheme. Manual for diagnostic. Thanks

Zitat:

@Schrotti241 schrieb am 28. Februar 2021 um 13:14:08 Uhr:


Hallo,

ich habe gestern einen Mercedes Vario 816D Getränkelaster von 2007 gekauft. Ein schöner kleiner Laster, der bei mir jetzt wohl vorwiegend für Arbeiten ums Haus, dem ziehen eines Autotransporters und für Teilebeschaffungen für meinen R19 zum Einsatz kommt. Er hat alles was man zum fahren braucht, leider ist aber kein Tempomat verbaut. Ich habe mich im Internet mal ein wenig umgesehen, aber leider nichts vernünftiges gefunden. Jetzt habe ich mir die Varianten des Motorbremsenhebels mal genauer angesehen und festgestellt, dass überall der gleiche Stecker verbaut ist. Würde es da eventuell schon reichen den Hebel auszuwechseln oder müsste ich noch Kabel ziehen oder gar etwas freischalten lassen? Er soll hin und wieder mal über längere Strecken bewegt werden, da wäre ein Tempomat schon ganz nett.

Liebe Grüße,
Schrotti241

Hallo Schrotti,
den Lenkstockschalter alleine wechseln reicht leider nicht, muss ein Kabel vom Brüstungsstecker links ans CPC Steuergerät ziehen und dort einpinnen und dann noch im Steuergerät freischalten.
Ich habe einen kompletten Bausatz dafür, für Freischaltung müsstest zu jemand der das kann, könntest auch vorbeikommen oder mir das Steuergerät zuschicken
VG

Ein CPC Steuergerät in nem Vario.? Das wäre mir jetzt aber neu…

bei den alten Vario hieß es FR bzw FMR, bei den neuen stehet CPC drauf

@wo.wo Weißt du genau was alles parametriert werden muss? Lenkstockschalter ist eingebaut, Kabel zum FR verlegt und im FR ist die Funktion Tempomat aktiviert. Leider funktioniert er nicht. Gibt es noch weitere notwendige Parametrierungen? Kupplungspedalschalter hat er. Danke dir!

Zitat:
@Senoxz schrieb am 23. Juni 2025 um 23:01:02 Uhr:
@wo.wo Weißt du genau was alles parametriert werden muss? Lenkstockschalter ist eingebaut, Kabel zum FR verlegt und im FR ist die Funktion Tempomat aktiviert. Leider funktioniert er nicht. Gibt es noch weitere notwendige Parametrierungen? Kupplungspedalschalter hat er. Danke dir!

Dann sollte er auch funktionieren, im stand sollte bei betätigen die leerlaufdrehzahl um ca 150 um erhöht werden. Mit der stardaignose kann die schalterfunktion geprüft werden.

Ansonsten falsch abgeschlossen oder kann auch vereinzelt sein dass er nicht funktioniert

Zitat:
@wo.wo schrieb am 23. Juni 2025 um 23:25:27 Uhr:
Dann sollte er auch funktionieren, im stand sollte bei betätigen die leerlaufdrehzahl um ca 150 um erhöht werden. Mit der stardaignose kann die schalterfunktion geprüft werden.
Ansonsten falsch abgeschlossen oder kann auch vereinzelt sein dass er nicht funktioniert

Kabelsatz habe ich mehrfach auf Vertausch geprüft. Ist definitiv richtig. Zuvor war noch ein falscher Lenkstockschalter verbaut. Fahrzeug hat nen ZGS004 also müsste es auch defintiv funktionieren. Es gibt auch keine weiteren Parametrierungen die notwendig sind?

Ich werde die Tempomatfunktion im Stg. nochmal deaktivieren und anschließend wieder aktivieren. Möglicherweise hängt es auch mit dem zuvor falsch eingebauten Tempomat zusammen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen