Tempomat nachrüsten im Vario 816D

Mercedes Nutzfahrzeuge MB

Hallo,

ich habe gestern einen Mercedes Vario 816D Getränkelaster von 2007 gekauft. Ein schöner kleiner Laster, der bei mir jetzt wohl vorwiegend für Arbeiten ums Haus, dem ziehen eines Autotransporters und für Teilebeschaffungen für meinen R19 zum Einsatz kommt. Er hat alles was man zum fahren braucht, leider ist aber kein Tempomat verbaut. Ich habe mich im Internet mal ein wenig umgesehen, aber leider nichts vernünftiges gefunden. Jetzt habe ich mir die Varianten des Motorbremsenhebels mal genauer angesehen und festgestellt, dass überall der gleiche Stecker verbaut ist. Würde es da eventuell schon reichen den Hebel auszuwechseln oder müsste ich noch Kabel ziehen oder gar etwas freischalten lassen? Er soll hin und wieder mal über längere Strecken bewegt werden, da wäre ein Tempomat schon ganz nett.

Liebe Grüße,
Schrotti241

47 Antworten

Zitat:

@wo.wo schrieb am 4. Mai 2022 um 10:19:27 Uhr:


Hallo zusammen,

in der Regel ist es kein Problem einen Tempomaten beim Vario nachzurüsten.
ich habe schon bei einige nachgerüstet. man muss Kabel vom FMR zum Fußraum links legen und ein Lenkstockschalter mit Tempomatfunktion austauschen bzw Einbauen. Danach muss er noch mit der Stardiagnose freigeschaltet werden.
geht ab BJ 99

Grüße
wo.wo

Hallo, wieso erst ab BJ 99 ?? Überlege einen aus 97 zu kaufen dh. dort geht es dann nicht?

Danke

Da ab 1999 der OM 904 verbaut wurde. Dieser hat ein Elektronisch geregelt hat also Steuergeräte verbaut für den Motor.

Aber man muss aufpassen, die ersten FMR (Fahrmotorregelung) Steuergeräte konnten nicht immer umprogrammiert werden auf Tempomat. Dann brauchte man ein neues Steuergerät. Hier gab es noch 2 Hardwarestände!

@chrisss240 Vielen Dank für deine Antwort. Kann man an den Bezeichnungen des Steuergerätes feststellen, ob es für Tempomat tauglich ist? Datum, Seriennummer, Artikelnummer, Barcode oder irgendwelche Bezeichnungen? Ich bin da sehr interessiert an dem Thema.

@Benzi-Fan Nein da muss ich passen. Aber ich denke mal ab 2000 war es möglich.. Es waren nur die ersten die das nicht konnten. (Ich meine ab ZGS Stand 2, ZGS steht auch auf dem Steuergerät)

Ähnliche Themen

@chrisss240 Hmmm jetzt wird's knifflig. 😁 Auf meinem Steuergerät steht ZGS 001. Auslieferdatum des FZ's war 13.11.2006. Wurde da vielleicht ein Uralt-Steuergerät eingebaut? Hat sich denn die Artikelnummer von den Ersten zu den Nachfolgenden Steuergeräten geändert?. Mein Freundlicher in Winterthur konnte bei dieser Frage nur mit den Schultern zucken. Ok, das liegt evtl. auch daran, dass ich mein FZ 2021 aus D nach CH importiert habe und hier nicht alle Daten vorliegen. Allein das COC hat fast 9 Monate gedauert. Hier in CH gibt's ganz wenig solcher Fahrzeuge, ein paar Postbusse und Kommunalfahrzeuge. Meine Gedanken gehen auch in die Richtung, wäre es sinnvoll, ein neueres Steuergerät von knapp vor 2010 (AdBlue-Leistungsreduktion) herzunehmen, um das Ziel -Tempomat- zu erreichen?

@Benzi-Fan

Bj. 2006 hat eine andere Steueregrätenummer verbaut.. Schon alleine wegen der Abgasnormen die in diesem Raum Vorschrift waren.

Also bei dir ist es kein Problem den Tempomaten nachzurüsten.

Hallo in die Runde,

bin gerade auf diesen Beitrag gestoßen und möchte meinen Vario auch mit einem Tempomat versehen. Ich habe einen 816 Kasten Bj. 2012. Ich denke technisch sollte das kein Problem sein, oder?

ich wohne in der nähe von Kassel, gibt es hier vielleicht jemanden der mir weiterhelfen kann? Schaltpläne würden eventuell auch reichen.

Gruß Kay

Zitat:

@wo.wo schrieb am 19. Dezember 2022 um 23:12:47 Uhr:


Hallo Benzi-fan,
Ich habe schon einige Tempomat verbaut und habe i zwischen auch Bausätze für den vario.
Wenn du Interesse hast, kannst dich gerne per pn melden.
Gruß
Wo.wo

Moin Moin,
Magst du mich bzgl. der Tempomat Montage anrufen?
Gruß Eugen

Moin zurück,

jetzt wird es interessant ;-) wenn ich deine Nummer habe würde ich gern anrufen wollen.

Gruß Kay

01783425759
Gruß Eugen Besel

Hallo zusammen,

bin auf der Suche nach einem Schaltplan, um die Verbindung vom Lenkstockhebel zur FR herzustellen. Kann mir jemand helfen?

Besten Dank im Voraus 🙂

Ja Leute es gibt abhängig vom Baujahr (zb 05.06 )5 Schaltpläne etwas genauer muß es dann schon sein!

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 6. Juni 2023 um 09:11:46 Uhr:


Ja Leute es gibt abhängig vom Baujahr (zb 05.06 )5 Schaltpläne etwas genauer muß es dann schon sein!

Super vielen Dank. Es handelt sich um einen Vario 616D BJ. 2012 mit Automatikgetriebe.

Danke dir.

Meine Unterlagen gehen nur bis Bj 06 und ich möchte nichts falsches ein stellen.

@Eugen:
Hallo und guten Morgen,

Jetzt bin ich auch mehr zufällig auf den Beitrag gestoßen… aber zum Glück.
Ich habe auch einen Vario und hätte gerne einen Tempomat.
Jetzt habe ich die Hoffnung das es Wirklichkeit werden könnte.

Da ich Deine Telefonnummer habe würde ich Dich gerne Kontaktieren.

Viele Grüße aus dem Odenwald
Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen