Tempomat nachrüsten im Vario 816D

Mercedes Nutzfahrzeuge MB

Hallo,

ich habe gestern einen Mercedes Vario 816D Getränkelaster von 2007 gekauft. Ein schöner kleiner Laster, der bei mir jetzt wohl vorwiegend für Arbeiten ums Haus, dem ziehen eines Autotransporters und für Teilebeschaffungen für meinen R19 zum Einsatz kommt. Er hat alles was man zum fahren braucht, leider ist aber kein Tempomat verbaut. Ich habe mich im Internet mal ein wenig umgesehen, aber leider nichts vernünftiges gefunden. Jetzt habe ich mir die Varianten des Motorbremsenhebels mal genauer angesehen und festgestellt, dass überall der gleiche Stecker verbaut ist. Würde es da eventuell schon reichen den Hebel auszuwechseln oder müsste ich noch Kabel ziehen oder gar etwas freischalten lassen? Er soll hin und wieder mal über längere Strecken bewegt werden, da wäre ein Tempomat schon ganz nett.

Liebe Grüße,
Schrotti241

47 Antworten

Hallo,

@Senoxz

hast du auch den Kupplungsschalter "Kupplung geschlossen/geöffnet" eingebaut? Ohne diese Schalter funktioniert es nicht!

Zitat:
@chrisss240 schrieb am 24. Juni 2025 um 18:32:34 Uhr:
Hallo,
@Senoxz
hast du auch den Kupplungsschalter "Kupplung geschlossen/geöffnet" eingebaut? Ohne diese Schalter funktioniert es nicht!

Der hat schon beide vorher eingebaut gehabt. Oder ist das ein anderer? Kupplungspedalschalter 1 und 2 sind beide belegt.

Hast du Motorbremse?

Deine Antwort
Ähnliche Themen