1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. Mercedes Transporter
  6. Tempomat Sprinter T1N nachrüsten

Tempomat Sprinter T1N nachrüsten

Mercedes Sprinter W901-905

hallo
such infos und schaltplan für tempomat einbau sprinter ez 8/99 habe einen verbaut und angeschlossen laut einer umbauanleitung aus den sprinter forum und von dc freischalten lassen geht aber nicht laut werkstattmeister ist der bremslichtschalter defekt was nicht sein kann da ich die unterbrechung des tempomaten über ein relaise gemacht habe jetzt lass ich das noch der kupplungspedalschalter eine rolle spielt aber welche und wie wird er angeschloßen
über schaltpläne und infos zu meinen problem würde ich mich sehr freuen
mfg ein sprinter fahrer

Ähnliche Themen
17 Antworten

@ sprinter 8/99,
wie hast Du den Bremslichtschalter umgangen ?
wie ist das Relais verschaltet ?
Löst also Dein Tempomat nicht, wenn Du die Bremse betätigst ( wenn ja, dann muss doch der Bremslichtschalter eine Rolle spielen) ?
Mit der Bitte um Info,
viele Grüsse,
030565

hallo
das relais ist ein öffner und schliesser damit wird die leitung vom motorsteuergerät zum tempomatschalter unterbrochen wenn gebremst wird um den tempomat abzuschalten
zündstrom steht am bremslichtschalter an wird gebremst zieht das relaise
an und trennt die verbindung zum tempomatschalter
im www.sprinter-forum.de ist es unter umbauten linke seite auch beschrieben
das du probleme mit einen tempomaten
mfg sprinter 8/99
ps. suche immer noch infos zu meinen fahrzeug

@ sprinter 8/99,
leider kann ich Dir auch nicht helfen, aber stell die Frage doch auch mal im Forum, das bei Dir gelb hinterlegt ist. Vielleicht wird Dir da geholfen. ;)
Viele Grüsse,
Arne

Hallo !
Du hast also nen x12er Sprinter,dann mußt du auf nen Vierpoligen Bremslichtschalter wechsel,damit das Motorsteuergerät Info bekommt wenn du auf die Bremse tippst .
Mfg Opa

hallo
danke für die info
dann solte ich es noch mal umbauen
muss aber meinen selbstgebauten kabelbaum ändern
mfg sprinter 8/99

hallo
habe jetzt den vierpoligen bremslichtschalter eingebaut
und bei dc freischalten lassen und siehe da es geht immer noch nicht
bitte um einbauanleitung schaltpläne und infos über den orginal kabel satz
oder kennt jemand einen der nenn kabelsatz verkauft
bitte um info
mfg sprinter 8/99

Sprinter 312 Tempomat nachrüsten

Hallo,
in dem Werkstattinformationssystem (WIS) von MB sind für den 312er verschiedene Ausführungen des MSA Steuergerätes aufgelistet. Ich habe selbst auch einen 312 BJ 1999 und bei meiner MSA Typen-Nr. ist laut WIS keine Variantencodierung eines Tempomaten möglich. Wenn Du mir Deine Fzg-ID = WDB903412??????? plus Motortyp plus Teile-Nr. des MSA mailst, kann ich zumindest nachsehen, ob lt. WIS eine Variantencodierung möglich ist. Ob die Angaben im WIS definitiv endgültig sind oder ob ggf. doch noch was geht, kann ich nicht beurteilen. Die Teile-Nr. des MSA (fängt bei meinem mit A 021 --- -- --) an, kann man normalerweise durch den Spalt zwischen dem rechten Scheinwerfer und der Batteriehalterung erkennen.
Gruß
Lisa-Stena

hallo lisa-stena
habe es jetzt geschaft nach zusehn
mein msa lautet a 027 545 50 32 die bosch nummer ist
0281001982 die fahrgestellnummer wdb9024621p954137
und ist ein 212d
über antwort freue ich mich
mfg sprinter 8/99

Hallo Sprinter 8/99,
lt. WIS sind für die angegebene Fzg-ID 20 (in Worten: zwanzig!!) unterschiedliche MSA verbaut worden und Du hast Glück: Bei dem MSA mit der Nr. 027 545 50 32 sind sowohl für das Schaltgetriebe, als auch für das Automatikgetriebe Tempomat_codierungen vorgesehen. Falls ein Schaltgetriebe verbaut ist, lautet der Variantencode für den Tempomat : 161005076 , falls ein Automatikgetriebe verbaut ist, lautet der Variantencode für den Tempomat: 162005075 . Es findet sich auch ein Anschlussplan für den Tempomat an das MSA im WIS, bedauerlicherweise ist der Ausdruck in eine Datei nicht möglich - oder ich kriegs nicht hin, ich kann ihn also nur auf Papier ausdrucken lassen. Es sind aber nur max. 7 Kabel, die angeschlossen werden müssen. Ich hab Dir die mal rausgeschrieben, die Zahl bezieht sich auf den Stecker am MSA und die Buchstaben sind die Farben der Kabel:
27 rt/sw muss an den 4-poligen Druckschalter Bremslicht
42 ws/vi, 8 ws/sw, 38 ws/gn, 30 ws/rt, 44 ws/gr sind die Kabel zum Tempomatschalter. Es ist dann noch ein weiteres Kabel angegeben, zur Zentralelektrik.
Falls Du damit nicht weiterkommst, muss ich Dir einen Papierausdruck anfertigen und zuschicken, aber es sind wie gesagt nur die o. g. Kabel für den Tempomat angegeben.
Ich wäre aber in jedem Fall daran interessiert zu erfahren, wie Du die Kabel in den Stecker des MSA bekommen hast.
Gruß
Lisa-Stena

Hallo Sprinter 8/99,
hier kommt noch eine Ergänzung zu meiner gestrigen Beschreibung: Das Kabel (rt/sw), welches den 4-poligen Bremsschalter mit dem Stecker 27 des MSA verbindet, ist auf dem Schaltplan innerhalb der Umrandung gezeichnet, die die Anschlüsse für den Tempomaten umfasst. Ich bin bis gestern Abend davon ausgegangen, dass dieses Kabel bei der Installation des Tempomaten neu gelegt werden muss. Es könnte aber auch sein, dass das Kabel bereits ab Werk installiert ist (dann wären für den Tempomaten nur sechs und nicht sieben Kabel anzuschliessen). Am Anschluss 27 des Steckers zum MSA liegt laut Schaltplan also definitiv nur ein Kabel, nämlich das rt/sw zum 4-poligen Bremsschalter. Das gestern erwähnte, aber nicht näher spezifizierte Kabel zur Zentralelektrik ist folgendes: Vom 4-poligen Bremsschalter läuft bereits (ab Werk) ein sw/bl Kabel zur Zentralelektrik und auf dieses Kabel muss das sechste vom Tempomat kommende Kabel (sw/ge) geklemmt werden. Im Schaltplan sind nicht nur die Kabelfarben angegeben, sondern es sind auch Nummern für die Anschlüsse am Tempomaten genannt. Falls die (6) Anschlüsse an Deinem Tempomat Nummern haben, hier zu den gestern genannten Farben der Kabel noch die Nummern, die jeweils erste Nummer bezieht sich auf den Steckkontakt am Stecker zum MSA, die jeweils zweite Nummer auf den Steckkontakt am Tempomat (sofern der überhaupt nummeriert ist): 44=1, 30=2, 38=4, 8=5, 42=3, und die Nummer 6 am Tempomaten läuft wie oben beschrieben auf das Kabel zur Zentralelektrik.
Ich habe dann gestern Abend im WIS noch etwas gefunden, was mich stutzig macht: Im WIS ist die Nachrüstung eines Tempomaten beim 212er beschrieben, aber was Deine Fzg-ID angeht, mit folgender Einschränkung: Bei den Typen 901.6, 902.6, 903.6, 904.6 nur mit Motor 611.981/987 und bei den Typen 902.6, 903.6, 904.6, 905.6 nur mit Motor 612.981. Darüber hinaus wird noch für alle genannten Typen eingeschränkt: Mit ABS aber ohne Drehzahlkonstanthaltung, letzteres wirst Du vermutlich auch nicht haben. Im Klartext heisst das, Dein Typ, nämlich 902.4, ist gar nicht aufgeführt. Ob dies bedeutet, dass Dein Sprinter nicht mit einem Tempomaten nachgerüstet werden kann, kann ich nicht beurteilen.
Ich habe im WIS bisher nur die Fzg-ID Deines Sprinters angeben können, andere unterschieliche verbaute Agregate konnte ich nicht selektieren, erfahrungsgemäss sind die Daten aber viel präziser, wenn ich z.B. den verbauten Motor mit angeben könnte (gemeint ist nicht 212 oder 312, sonder z. B. 602.980 oder 602.986) und ob das Fzg Schaltgetriebe oder Automatik hat.
Gruß Lisa-Stena

hallo lisa-stena
meiner meinung nach ist der schaltplan falsch den für fahrzeuge ab 7/98 ist anschluß 27 am msa der kupplungspedalschalter vi/ws
auf den bremslichtschalter kontakt 3 soll zu 7 des msa laufen 0,5 rt/sw
an meinen msa ist der anschluß 27 belegt
der tempomatschalter a 0015401445 hat sechs leitungen die auch nummeriert sind bei mir
1) grau---weiß---1,0 ws/gr---44=fgra
2) schwarz---schwarz---0,5 ws/rt---30=fgrv
3) blau---blau---0,5 ws/vi---42=fgrw
4) gelb---gelb---0,5 ws/gn---38=fgr-
5) grün---grün---0,5 ws/sw---8=fgr+
6) rot---rot--- ????
nummer 6 muß zündstrom von der zentralelektrik bekommen
das heist brücke von bremslichtschalter anschluß 1 auf tempomatschalter 6 machen
anschluß bremslichtschalter vierpolig nummer 3 soll auf msa 7 0,5 rt/sw gelegt werden
aber wohin geht der anschluß bremslichtschalter nummer 4
laut meiner info auf endhüllse motorventile aber wo und was
der 212d hat einen 602.980 er motor mit schaltgetriebe
modelle die xxx.6 sind doch ab 2000 cdi fahrzeuge
und da ist die elektrik sowieso anders
die kabel in den stecker des msa einbringen ist unter umbauten im sprinter forum beschrieben und so ist es auch
ich mußte binker scheinwerfer batterie mit grundträger ausbauen um das msa von der karosserie abschrauben zukönnen da der kabelstrang durch das kunstharz so steif ist das er sich nicht biegen lässt
nach der fummlerei mit den kabeln habe ich den kabelstrang mit einen selbstverschweißenden iso band abgedichtet
mfg sprinter 8/99
grüsse aus erlangen nach bayreuth

Hallo Sprinter 8/99
also ich habe jetzt den Schaltplan noch mal penibel kontrolliert und mit Deiner FZ-IdNR. plus Motor 602.980 plus Schaltgetriebe findet sich im "Elektrischer Schaltplan Dieseleinspritzanlage mit Verteilerpumpe (EVE)......" im WIS die Kabel- bzw. Steckerbelegung genau so, wie ich es zuletzt geschrieben habe. D. h. auch das Kabel 3 am 4-poligen Bremsschalter läuft auf dem Plan zum Stecker 27 des MSA-Anschlusses - ich weiß nicht, was da jetzt richtig ist oder nicht. Der Schaltplan für den CDI ist gänzlich anders und ist nicht mit dem o. g. Schaltplan zu verwechseln.
Was die "Endhülse Motorventile" angeht, das steht wörtlich: In der Nähe der Zentralelektrik. Auf einer Zeichnung (ziemlich grob) geht ein Pfeil auf einen Kabelstrang links neben der Lenksäule, bei demontiertem linken unterem Armaturenbrett. Wenn der Pfeil auch nur anähernd stimmt, dann kann das Teil max. 15 cm von der Lenksäule entfernt sein.
Für Dein Fahrzeug sind ein paar nachrüstbare Ausstattungs- varianten angegeben, z. B. Tachograph usw. - aber leider kein Tempomat. Hat man Dir bei MB eigentlich definitiv die Einbaumöglichkeit bestätigt ?
Gruß Lisa-Stena

Sorry misch mich mal ein.
Also dein 212 D kann mit einem Tempomat nachgerüstet werden,geh mal davon aus das die nette Dame die Kabel richtig abgelesen hat.Meines wissens mußt du sechs Kabel bis zum Steuergerät ziehen und den Vierpoligen Bremslichtschalter nachrüsten.Dann zu DC und die Codierzahl entsprechend deiner Ausstattung ändern lassen,bei mir hat es sofort funktioniert.
Mfg der Opa

Hallo - der beitrag ist zwar schon älter - was tun, wenn der freundlich sagt "ihre VIN" lässt keine tempomatnachrüstung zu...und wie komme ich nun zu einem geschwindigkeitsregler???Bitte helft mir - unser 212D is ein womo für lange strecken - und selbst unser 209er hatte einen tempomaten (aber mit gasgestänge)...
MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen