Tempomat nachrüsten: Caddy 2009 EcoFuel
Hallo,
ich habe einen EcoFuel-Caddy mit der Erstzulassung 10/2008, sollte also Modelljahr 2009 sein.
Ich mag das Auto (noch) nicht sehr, aber ich werde es fahren. Mir fehlt in jedem Fall erst einmal der Tempomat.
Es gibt unterschiedliche Aussagen, ob die Nachrüstung bei einem EcoFuel möglich sei oder nicht. Gibt es da irgendwelche Einschränkungen oder ist es doch nicht möglich? Diese einfache Multifunktionsanzeige gehört zur Standardausstattung des EcoFuel.
Sollte es möglich sein: es gibt Nachrüstsätze für 70 Euro oder so. Diese beinhalten den Schalter, das Kabel und die Anleitung. Sind das preiswerte Schalternachbauten? Sollte man eher ein Originalteil vom VW-Händler nehmen? Ich hätte gerne eine preisgünstige Originallösung.
Und zur Codierung / Freischaltung: Gibt es die nur bei VW bzw. benötigt man da eine neue Software oder kann man das mit einem anständigen Tester in einer freien Werkstat oder z.B. beim TÜV freischalten lassen? Die haben ja Tester da.
Grüsse,
Curryketchup
Beste Antwort im Thema
Beim 2009er würde ich davon augehen das das LSG die GRA unterstützt.
Daher würde ich schonmal den Schalter kaufen und einbauen/einbauen lassen.
Viel zu verleiren hast du ja nicht da du am günstigsten an ein gebrauchtes LSG im Netz rankommst wenn du es wirklich brauchst.
Danach kannst du dir einen VCDS User suchen der dir das ganze codiert.
47 Antworten
Ne 4 vorne hab ich noch nicht geschafft, da steht meist ne 6 vor dem Komma beim Verbrauch😁
Lässt sich die Zahl nicht auch noch passend "schummeln"? 😁
Zitat:
@ttru74 schrieb am 3. August 2017 um 23:05:45 Uhr:
Zitat:
@Curryketchup schrieb am 3. August 2017 um 22:58:36 Uhr:
wie sieht's mit einem Lichtsensor aus?
Ein Lichtsensor ist vorhanden. Allerdings ist das Licht immer an (als ob VW das Dauerlicht 'Tagfahrlicht' nennen würde) und der Lichtsensor hat nur Auswirkungen auf die Armaturenbrettbeleuchtung. Schwachsinnig, funktioniert aber 1A 😁 .
Eigentlich fehlt mir nur der Tempomat, weniger Plastik im Innenraum, eine niedrigere Geräuschkulisse im Innenraum und ein sinnvoller abgestuftes Getriebe bzw. Fahrleistungen. Kann aber mit allem leben, ausser mit der fehlenden GRA, wenn ich damit schon nicht schnell fahren kann.
Aber Ihr habt mir sehr geholfen. Danke Euch allen.
Was die Polen da zusammen genagelt haben, ist mir erst einmal egal. Das Fahrzeug ist sowas von komplett durchrepariert, wie ich es selten gesehen habe. Erste Hand, neues Getriebe, neue Gastanks, Ventile und Tralala, neue Motorlager, neue Achsteile, alles bei VW und aus erster Hand. Hoffe nicht, dass da so schnell etwas Schlimmes passiert. Als Mensch aus der Volvo-Ecke rechne ich aber stündlich damit. Egal, jetzt ist er auf mich zugelassen, mir gefällt bisher die Wirtschaftlichkeit und das gute Öko-Gewissen.
Da fehlt eigentlich nur noch das eigene VCDS! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Curryketchup schrieb am 3. August 2017 um 23:18:07 Uhr:
Ein Lichtsensor ist vorhanden. Allerdings ist das Licht immer an (als ob VW das Dauerlicht 'Tagfahrlicht' nennen würde) und der Lichtsensor hat nur Auswirkungen auf die Armaturenbrettbeleuchtung. Schwachsinnig, funktioniert aber 1A 😁 .
Da könnte Tagfahrlicht Skandinavien codiert sein:
Skandinavien = Abblendlicht (ggf. gedimmt) und Schlußleuchten , keine Instrumente
oder Nordamerika:
Nordamerika = Abblendlicht keine Schlußleuchten , keine Instrumente usw. Nordamerika leuchtet erst bei gelöster Handbremse
Was es nicht alles gibt?!
Wurde von einem aufmerksamen Mitleser darauf aufmerksam gemacht, dass mein neuer alter Caddy in diese Gastank-Rückrufaktion fällt.
Obwohl die Gastanks meiner Meinung nach erneuert wurden, sind die Aktionen nicht als erledigt markiert. Werde mich wohl besser erst einmal darum kümmern müssen. Danach dann aber sofort der Tempomat!
Wenn da wirklich neue Tanks drunter sind würde ich mir darum die wenigsten Gedanken machen.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 4. August 2017 um 10:11:07 Uhr:
Wenn da wirklich neue Tanks drunter sind würde ich mir darum die wenigsten Gedanken machen.
Ich vermute, dass die Tanks erneuert wurden und wenn ja, so weiss ich nicht welche.
Das Auto fiel im Oktober wegen u.a. korrodierter durch die HU. Ein paar Tage später war die HU bestanden. Kann sein, dass die erneuert wurden (welche?), kann natürlich aber auch sein, dass sich da ein Azubi mit dem Lackstift ausgetobt hat. In jedem Fall ist die Aktion nicht im Serviceheft vermerkt und das hätte ich gerne, zumal eine Tankstelle vor Ort mir das Tanken verweigert, weil ich diese Bescheinigung nicht vorweisen kann. Meinetwegen sollen die noch einmal alle Buddeln austauschen, schadet nicht. Ich habe am 30.8. einen Termin für 2 Tage. Wenn die können, sollen die meinetwegen an dem Date auch gleich den Tempomaten aktivieren.
Gas-Paranoia habe ich nicht. War bisher 10x tanken und lebe immer noch. Alles cool.
Hallo zusammen ich Habe auch vor mir den Tempomat Einzubauen. Nach dem ich hier gelesen Habe Wie Einfach das geht , mit dem Caddy ecofuel md.2009
[Unzulässige Beschreibung zu Arbeiten am Airbag entfernt, NoGolf, NT-Team]
Gehen Dabei Daten von den einzelnen Steuergeräten verloren die sich die Steuergerät nicht wieder selbständig Beibringen könn ?
(Radio-Code)
Kann ich mit dem neuen schalthebel der noch nicht um codiert wurde fahren ? Bzw. Gehen Binker müste ja noch zu codieren fahren .
Servus,
[Unzulässige Beschreibung zu Arbeiten am Airbag entfernt, NoGolf, NT-Team]
[Unzulässige Beschreibung zu Arbeiten am Airbag entfernt, NoGolf, NT-Team]
Zitat:
@HannetRebuild schrieb am 11. April 2019 um 08:00:09 Uhr:
Gehen Dabei Daten von den einzelnen Steuergeräten verloren die sich die Steuergerät nicht wieder selbständig Beibringen könn ?
(Radio-Code)Kann ich mit dem neuen schalthebel der noch nicht um codiert wurde fahren ? Bzw. Gehen Binker müste ja noch zu codieren fahren .
Radio Code brauchst du beim Caddy nicht mehr.
Fensterheber Endstellung muss wieder eingelernt werden, geht aber ganz einfach.
Tageskilometer fängt auch wieder bei 0 zu zählen an.
Auch leuchten im KI (Kombiinstrument) einige Warnleuchten auf,
diese erlöschen aber von selbst nach einigen gefahrenen Metern. (Airbag, Servo,...)
Blinker geht auch mit dem neuen Hebel,
nur wird wahrscheinlich bis zur Freischaltung im Fehlerspeicher ein Fehler abgelegt.
Ich hatte damals den Hebel in einer freien Werkstatt tauschen lassen, wegen dem Air.., da war nix mit Grundeinstellung gewesen. Die Freischaltung habe ich dann selber gemacht