Tempomat nachrüsten Astra g Caravan Z18XE, 1.8 16v, 125 PS, Bj. 12.2000

Opel Astra G

Hallo
Habe ein riesen Problem.
Vor einiger Zeit hat ein Kollege einen Tempomat bei seinem 99er Astra G Cabrio nachgerüstet.
Wollte es natürlich bei meinem Caravan auch machen.
Habe einen Opel Astra G Caravan 1.8 16v, 125 PS, Z18XE, Bj. 6.12.2000, Fahrgestellnummer: WOLOTGF3512103183.
War heute bei Opel. Opel sagt alle Kabel im Innenraum liegen, nur im Motorraum nicht.
Habe heute 61 Euro für diese Diagnose bezahlt + letztens 35 Euro für das Freischalten des Tempomaten mit dem Tech2 beim FOH.
Bin richtig sauer!
WUCHER !!!
Der Hebel mit Tempomat-Funktion ist schon dran, Kupplungsschalter montiert.... (Kupplungsschalter zeigt auf dem Tech2 dauerhaft aktiv)
Viel Geld für nichts. Hätte das Geld auch in meinen Magen investieren können.
Meine Frage ist nun. Ist es möglich die Verkabelung nachzurüsten?!
Lt. Opel ja, aber kosten um die 700 euro.
Komme aus Essen und suche jemanden der sich damit auskennt.
Danke im Voraus.

MFG Michael

55 Antworten

Tempomat ist schnell nachgerüstet richtig

Einfach prüfen was wie bereits liegt rest nachziehen.

Hallo, an Alle.

Im Astra-Forum bin ich neu. Ich habe vorher bei den Omega-Leuten ein paar Fragen gestellt, wo mir auch sehr gut geholfen wurde. Aber der Omega hat inzwischen wahrscheinliches ein sehr handliches Kofferformat oder er fährt jetzt irgendwo in Afrika herum, was ich aber ehrlich gesagt bezweifele.

Ich hab jetzt nen Astra G Njoy, Baujahr 2003. Wenn ich richtig gegoogelt habe, mit dem X16XEL Motor. Es ist eine 1.6 Maschine mit 74 KW/100 PS.
Ok, ich weiß, dass ich jetzt wahrscheinlich diese Frage zum 100sten, wenn nicht zum 1000sten Mal stelle, aber wie kann ich da einen Tempomat nachrüsten bzw. was braucht man dazu?
Ich hab ein Automatikgetriebe, weswegen der Kupplungsschalter, meines Wissens, schon mal wegfallen sollte. Hat der Wagen schon ein elektronisches Gaspedal und liegen da auch schon die Kabel? Wenn ja, bräuchte ich doch nur den entsprechenden Blinkerhebel mit Tempomatfunktion und die Funktion als solches müsste frei geschaltet werden.
Ist das soweit richtig?
Ich bin zwar jetzt kein totaler Vollpfosten, was Autos und Technik betrifft, aber ich bin weit entfernt von einem Bastler. Ich kann einen Arm nicht bewegen (darum auch der Automatik), drum kann ich es nicht selber machen, aber Informationen einholen kann ich zumindest.
Kann mir da einer von euch eine Auskunft geben? Falls nicht, was bräuchtet ihr noch für Informationen?
Würde mich freuen.

Gruß an alle und Danke im Voraus,
der Markus

Hallo Markus
nutze doch einfach vorhandene Anleitungen im FAQ Bereich ?
Baujahr 2003 muss technisch aber auch ein Z-Motor sein kein X.

Aber ich dachte mir, genau dafür sei so ein Forum da, dass man Fragen stellen kann, die einem dann kompetent beantwortet werden? Vom Thema "Tempomat" her bin ich doch hier an der richtigen Stelle?
Ich würde es ja verstehen, wenn ich jetzt hier im Fachbereich "Winterreifen" wäre.
Je länger ein Forum besteht, wurden in ihm irgendwann alle Fragen, zu allen Themen schon mal irgendwann gestellt und auch beantwortet. Brauch man sich in Zukunft dann immer nur noch durch den entsprechenden FAQ-Bereich klicken und die Antwort auf seine Frage suchen? Das entspricht wohl nicht so ganz dem Zweck eines Forums oder? Außerdem werden hier Fragen oft nur unter Halb-Profis beantwortet, mit Erklärungen und Anleitungen, die mir als Laie rein gar nichts bringen, weil ich schon an euren Fachausdrücken scheitere. Für was sollte ich mich dann in einem Forum anmelden, wenn ich dann höre, geh in den FAQ-Bereich suchen? Ich habe im FAQ-Bereich gesucht, habe genau das, was ich wissen wollte nicht gefunden, darum hab ich meine Frage gestellt. Sogar mit deinem Hinweis, dass mein Motor technisch kein X- sonder ein Z-Motor ist, kann ich jetzt nix anfangen. Ist er es jetzt oder nicht?
Sorry, wenn das jetzt alles etwas motzig klingt, aber ich hab gehofft, hier ne kompetente Antwort zu bekommen, denn offensichtlich wisst ihr alle hier, wo von ihr redet.

Gruß, Markus

Ähnliche Themen

Also TBMod hat dir Gesagt dass es ein Z-Motor sein muss. Im FAQ steht folgender satz:

Zitat:

Bei Z-Motoren welche E-Gas haben genügt es meist den Lenkstockhebel gegen einen mit Tempomatfunktion zu tauschen und den Kupplungsschalter zu ergänzen, sowie den Tempomat dann beim Händler per Tech2 oder ähnlichem Diagnosegerät (z.B. OP-COM) freischalten zu lassen. 

Jetzt nurnoch 1 und 1 zusammen zählen 😉

Es ist eine Durchaus gängige und sinvolle Vorgangsweiße, die Antworten auf häufig gestellte Fragen
(Englisch: FAQ) zusammenzufassen sowie sie öffentlich und schnell zugänglich zu machen.
Würde jeder Fragen stellen, die sich binnen minuten Durch das FAQ beantworten lassen, Würde man im Forum nurnoch gelbe Sterne sehen und keiner würde sich mehr auskennen.
Wenn du dich lieber unterhalten möchtest, so finden sich auch bei Motor Talk ausreichend Spam-Foren/Blogs.

Hallo,

ich hab mir das ganze noch nicht durchgelesen da ich zur Zeit nur mein Handy hab! Ich hab folgendes problem, meine Freundin hat einen Astra G Z18XE ich hab folgendes eingebaut und freigeschaltet Blinkerhebel mit Tempomat Kupplungsschalter und Geschwindigkeit regler auf vorhanden gestellt jetzt geht der Tempomat aber trotzdem nicht an was kann es noch liegen?

Gruß
Alex

Da werden wohl, wie so oft, nicht alle Kabel im Fahrzeug verbaut sein.
Schaltplan nehmen und am Motorsteuergerätestecker nachsehen ob die Klemmen für Tempomat belegt sind. Wenn nicht einfach 😁 Kabel verlegen. Hierbei haben schon Opelmechaniker aufgegeben. Man kommt nur sehr schlecht an den Stecker der Stirnwand und die Kontakte welche man in den Stecker einbauen muß sind sehr klein.
Kabel zwischen Stirnwand und Steuergerät! Hier fehlen die Verbindungen häufig.

Bei einem Z Motor würde ich alle kabel vom StrG zum tHebel, kupplungsschalter und bremslichtschalter durh den Gaszug tunnel der ja bei Z Motoren leer ist direkt legen

und schon hättest du nen Tempomat

das zu aufwendig
die Kabel scheinen ja nur im Motorraum zu fehlen da gibts Plug&Play Kabelsätze über mich

Im Innenraum alles vorhanden sonst hätte er ja die Schalter nicht anschliessen können

Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-


das zu aufwendig
die Kabel scheinen ja nur im Motorraum zu fehlen da gibts Plug&Play Kabelsätze über mich

Im Innenraum alles vorhanden sonst hätte er ja die Schalter nicht anschliessen können

Hallo,

ich hab mal am Stecker vom Steuergerät nachgesehen der wo vom Innenraum kommt, da ist der Pin 10 frei?

Gruß
Alex

Zitat:

Original geschrieben von AlexV6



Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-


das zu aufwendig
die Kabel scheinen ja nur im Motorraum zu fehlen da gibts Plug&Play Kabelsätze über mich

Im Innenraum alles vorhanden sonst hätte er ja die Schalter nicht anschliessen können

Hallo,

ich hab mal am Stecker vom Steuergerät nachgesehen der wo vom Innenraum kommt, da hab fehlen alle 4 Kabel!

Gruß
Alex

Hi,
kann man anhand Fahrgestellnummer feststellen, ob die Kabel alle liegen?

Nicht wirklich.

is ja zum Glück auch so schnell nachgeschaut 😉

Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-


is ja zum Glück auch so schnell nachgeschaut 😉

Hallo Community!

Habe mich durch das Thema eingelesen und schließe mich hier mal an:

Der 4-pol. Stecker für Blinker-, Tempomathebel lag gut "versteckt" im Lenkradgehäuse :-)))
Kupplungsschalter ist bereits vorhanden und ein Stecker mit Kabel bereits angeschlossen :-)))
Bremsschalter ist ebenfalls vorhanden. Ich weiß allerdings nicht, ob der "nur" für das Bremslicht ist, oder gleichzeitig auch für den Tempomat !?
Hab mal provisorisch zwei Kabel mit Tastern am 4-Pol. Stecker laut Schaltplan angeschlossen, bei über 30 km/h Fahrt Taster I bzw. R gedrückt, aber nichts passiert... !?
Kann ich davon ausgehen, daß nur die Tempomatfunktion im MSG nicht freigeschaltet ist, oder funzt das nur mit einem Lenkstockhebel ??? Öffner-, Schliesserkontakt?

Danke schonmal im Voraus,

Grüsse Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen