Tempomat nachrüsten Astra g Caravan Z18XE, 1.8 16v, 125 PS, Bj. 12.2000
Hallo
Habe ein riesen Problem.
Vor einiger Zeit hat ein Kollege einen Tempomat bei seinem 99er Astra G Cabrio nachgerüstet.
Wollte es natürlich bei meinem Caravan auch machen.
Habe einen Opel Astra G Caravan 1.8 16v, 125 PS, Z18XE, Bj. 6.12.2000, Fahrgestellnummer: WOLOTGF3512103183.
War heute bei Opel. Opel sagt alle Kabel im Innenraum liegen, nur im Motorraum nicht.
Habe heute 61 Euro für diese Diagnose bezahlt + letztens 35 Euro für das Freischalten des Tempomaten mit dem Tech2 beim FOH.
Bin richtig sauer!
WUCHER !!!
Der Hebel mit Tempomat-Funktion ist schon dran, Kupplungsschalter montiert.... (Kupplungsschalter zeigt auf dem Tech2 dauerhaft aktiv)
Viel Geld für nichts. Hätte das Geld auch in meinen Magen investieren können.
Meine Frage ist nun. Ist es möglich die Verkabelung nachzurüsten?!
Lt. Opel ja, aber kosten um die 700 euro.
Komme aus Essen und suche jemanden der sich damit auskennt.
Danke im Voraus.
MFG Michael
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mitsumichi
muss man unterscheiden welcher Motor an in dem Wagen war? Also ist im 1,6 - 2,2 immer der selbe Kupplungschalter drin, auch Baujahr unabhängig?
Ne Fahrgestellnummer abhängig.
Steht aber zum Glück auch alles in der Anleitung 🙄
Sinnvoll ist es nicht wirklich einen alten gebrauchten Taster rauszufummeln. Bekommste ohne zerstörung kaum raus. Und im neuen Fahrzeug hält er dann nicht mehr richtig.
Anleitung ist natürlich bekannt, aber leider mir nicht klar. Wieso stehen für den Kupplungsschalter 2 ver. Nummern und wieso geht die Fahrgestellnummer bis zu 5 ver. Nummern und starten bei 6??? :\
Zitat:
Original geschrieben von AstraHemer
Den hab ich auch verbaut und noch keine probleme damit gehabt.
Is jetzt ca. nen jahr bei mir drin.
Nein du musst nicht den ersten Schritt wagen 🙂
Ähnliche Themen
Hat was gebraucht, aber Groschen ist nu gefallen, ist ja doch nicht ganz so schwer 🙂 Das Kabel für den Kupplungsschalter müsste irgendwo in der nähe sein, irgendwo mit Tesa versteckt?
Das zu finden is ne schöne Fummelei 🙂
ist irgendwo unter dem Sicherungskasten fest gemacht, glaub ich.
Den Hebel von ebay hab ich auch, passgenauigkeit und Funktion passen soweit. Allerdings hab ich den Tempomaten (noch) nicht Freischalten lassen.
Also ich habe mir den von ATP gekauft. Qualität ist ganz ok. Habe bislang keine Probleme damit. Neu bei Opel ist alles teuer.
Ich konnte am WE alles bei eBay finden. Neuen original Kupplungsschalter für 30€ statt 41€ und den Hebel original, aber gebraucht für 14€. Gucke gleich mal wenn es trocken bleibt, ob ich das Kabel finden kann. Laut einer Anleitung aus dem Netz muss man "immer" ein Kabel ziehen.
Geht doch nichts über falsche Anleitungen?^^
:P
Edit: Konnte kein Kabel, kein Stecker oder so finden, muss man das seperat organisieren?
Oh Gott ist mir das jetzt peinlich >.<
Jetzt wird mir auch klar warum ich den Sicherungskasten im Motorraum nicht gefunden habe, oha, ich stell mich auch doof an, bin total aus der Übung mit diesem Elektronikkram 🙂
Kann die Möglichkeit bestehen, dass der Kabelstrang für den Kupplungsschalter bei mir nicht vorhanden ist? Oder muss ich den 'Fußraumbelüfutungschlauch' entfernen um ihn zu finden? :\
Ja gab es.
Amaturenbrettkabelbaum vom/für Automatik Fahrzeug verbaut in Verbindung mit Tempomat.
Also 4 poliger Stecker oben lag. Kupplung gibt es logischerweise keine bei Automatik also auch kein leerer Stecker.
Auf 2 weitere Stecker ohne Funktion/Anschluss für Automatik Getriebe Stg. kam es dann auch nicht mehr drauf an.
Was dann auch häufig lag war noch der Stecker für die TC sogar bei kleineren Motoren. Ohne Funktion und nutzen.
@-=TbMoD=- schon mal vielen lieben Dank für deine Hilfe
Ich hab einen Schalter, kann es trotzdem sein, dass ich einen Kabelbaum vom Automatik verbaut bekommen habe?
Wichtiger wäre für mich aber zu wissen, ob ich trotzdem an meinen Tempomat kommen kann.